Gelöst
Ab wann bin ich wieder DSL-Neukunde bei der Telekom?
vor 6 Monaten
Hallo zusammen,
ich bin derzeit DSL Magenta Zuhause M Kunde bei der Telekom und möchte zum Vertragsende 18.01.2025 zu einem anderen Anbieter wechseln. Die Mindest-Laufzeit des neuen Vertrages beim neuen Anbieter wird 3 Monate sein. Ab welchem Datum kann ich dann frühestens einen Wechsel zurück zur Telekom stellen, um die Angebote für DSL-Neukunden zu erhalten?
Vielen Dank für die Info.
Markus
754
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
9483
0
5
Gelöst
vor 2 Jahren
704
0
1
27331
0
105
Gelöst
1327
0
6
vor 6 Jahren
243
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
Hallo @Enigmau
Nach 3 Monaten gilt man als Neukunde
0
vor 6 Monaten
@Marcel2605
Den Erfahrungen nach, sind die 3 Monate aber egal, und man ist direkt wieder Neukunde.
Zumindest meine ich das schon öfter mal hier in der Community gelesen zu haben.
0
vor 6 Monaten
@ Geralt von Riva
Im Prinzip steht das im Sternchentext bei den Tarifen
Als Beispiel eines Tarifes
0
vor 6 Monaten
@Enigmau
Ich würde solche Spielchen bei DSL/VDSL nicht machen an Deiner Stelle.
Wenn Du dann zur Telekom zurück möchtest, ist vielleicht kein Port frei, weil den jetzt der andere Anbieter nutzt.
Zudem:
Falls Du auch Mobilfunk bei der Telekom hast, würde der MagentaEINS-Vorteil wegfallen.
Warum rufst Du nicht selbst die Kundenrückgewinnung Festnetz an unter 0800 330 6707.
Du brauchst nicht kündigen oder zu anderem Anbieter wechseln, kannst Dir aber noch einmal die Grundgebühr für 6 Monate auf 19,95 € setzen lassen.
Das geht völlig problemlos.
3
Antwort
von
vor 6 Monaten
Wenn Du dann zur Telekom zurück möchtest, ist vielleicht kein Port frei, weil den jetzt der andere Anbieter nutzt
@BigWoelfi2
@Enigmau
Kann dann ganz einfach einen Anbieterwechsel machen,
Also bei der Telekom einen Tarif bestellen mit Anbieterwechsel.
Dann kümmert sich die Telekom um alles und die Geschichte mit dem Port ist Nebensache 😉
Antwort
von
vor 6 Monaten
Also bei der Telekom einen Tarif bestellen mit Anbieterwechsel.
Von der Telekom zur Telekom?
@Enigmau ist doch bereits bei der Telekom?
Oder verstehe ich das jetzt falsch?
Antwort
von
vor 6 Monaten
Marcel2605 Also bei der Telekom einen Tarif bestellen mit Anbieterwechsel. Also bei der Telekom einen Tarif bestellen mit Anbieterwechsel. Marcel2605 Also bei der Telekom einen Tarif bestellen mit Anbieterwechsel. Von der Telekom zur Telekom? @Enigmau ist doch bereits bei der Telekom? Oder verstehe ich das jetzt falsch?
Also bei der Telekom einen Tarif bestellen mit Anbieterwechsel.
Von der Telekom zur Telekom?
@Enigmau ist doch bereits bei der Telekom?
Oder verstehe ich das jetzt falsch?
Ja, du verstehst was Falsch.
Erst per Providerwechsel zum Neuen Anbieter, und nach 3 Monaten per Providerwechsel zurück zur Telekom.
Dabei gehe ich davon aus, dass der "NEUE" über die Telekom-Leitungen liefert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Er ist zurzeit bei der Telekom. Wechselt dann zum andren Anbieter und kommt dann zurück
ich bin derzeit DSL Magenta Zuhause M Kunde bei der Telekom und möchte zum Vertragsende 18.01.2025 zu einem anderen Anbieter wechseln. Die Mindest-Laufzeit des neuen Vertrages beim neuen Anbieter wird 3 Monate sein.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ich hatte aber auf darauf noch verwiesen, dass der TE auch seinen MagentaEINS-Vorteil verlieren, hätte er denn zur Zeit einen.
Und man braucht ja eigentlich kein Provider-Hopping, wenn man das über die KRG macht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Lohnt sich das für dich ?
Das Risiko eventuell nachher ohne Anschluss da zu stehen ?
Vielleicht Verlust der genutzten E-Mail Adresse.
erneute 70 Euro Anschlusskosten ?
Mir persönlich wäre das zu blöd, aber ich will niemanden davon abhalten.
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
Lohnt sich das für dich ? Das Risiko eventuell nachher ohne Anschluss da zu stehen ? Vielleicht Verlust der genutzten E-Mail Adresse. erneute 70 Euro Anschlusskosten ? Mir persönlich wäre das zu blöd, aber ich will niemanden davon abhalten.
Lohnt sich das für dich ?
Das Risiko eventuell nachher ohne Anschluss da zu stehen ?
Vielleicht Verlust der genutzten E-Mail Adresse.
erneute 70 Euro Anschlusskosten ?
Mir persönlich wäre das zu blöd, aber ich will niemanden davon abhalten.
@Smart-und-Clever
Er macht doch Anbieterwechsel
Warum ohne Anschluss
Das wird dann nicht sein
Und dann wieder zurück mit Anbieterwechsel. Als Neukunde
Dann entfällt die Bereitstellungsgebühr
Und Email Adresse kann man wieder mit der Zugangsnummer usw verknüpfen
Alles kein Problem 😉
Antwort
von
vor 6 Monaten
Alles kein Problem
kann man alles, wenn man es kann und deswegen nicht fragen muss.
war auch nur ein Denkanstoß von mir, ob es überhaupt nötig ist.
Und. Anschlusskosten sind immer dabei, bei manchen Tarifen werden diese halt wieder erstattet, aber nicht bei jedem.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von