Gelöst
Abbuchung trotz bestätigter Kündigung
vor 7 Jahren
Ich habe Anfang letzten Jahres meinen mehrere Jahre alten Telekom-Vertrag wegen eines längeren Auslandaufenthaltes gekündigt.
Am 14.3 2017 wurde mir schriftlich bestätigt: Wir beenden Ihren Call Basic/Universal Vertrag zum 30. April 2017
So weit so gut, aber drei Tage später erhalte ich eine Auftragsbestätigung über einen angeblich neu abgeschlossenen Vertrag.
Zum Glück gab es die Möglichkeit des Widerrufs, das hat auch die Telekom eingesehen und mir am 30. März 2017 schriftlich per Post mitgeteilt:
"Schade , dass Sie unser Produkt Magenta Zuhause S nun doch nicht nutzen. Wir haben den Auftrag zum 3. April 2017 storniert."
Als ich dann im Herbst 2017 zu einem Heimaturlaub wieder in Deutschland bin, stelle ich aber fest, die Telekom hat jeden Monat die Gebühren für den bereits gekündigten, alten Vertrag abgebucht. Weitere Schreiben an die Telekom und unzählige Anrufe seit Oktober 2017 bei der Hotline haben bis heute nichts bewirkt, die Telekom bucht nach wie vor jeden Monat ab.
Mittlerweile bucht mein Bankberater zwar jeden Monat diese ungerechtfertigten Abbuchungen wieder zurück, aber die Telekom reagiert auch auf Anrufe und Schreiben im Jahre 2018 nicht. Selbst Drohungen mit der Bundesnetzagentur oder der Landesdatenschutzbehörde beeindrucken die Telekom nicht. Ich würde mich tatsächlich freuen, wenn es die Telekom als erstes Unternehmen in Deutschland mit einem saftigen Bußgeld nach DSGVO Art. 17 (Recht auf Löschung) erwischt.
Jetzt würde mich interessieren, ob es noch andere Telekom-Geschädigte gibt, die genau dasselbe erlebt haben. Dieses Telekom-Geschäftsgebahren lohnt sich vermutlich in der Menge, wenn bei jedem Kunden 3 Monate oder wie bei mir 8 Monate länger abgebucht wird, ist das nicht nur richtige Abzocke, sondern unehrlich und unehrenhaft und etwas betrügerisch. Leider habe ich jetzt erst erfahren, dass man über 'aboalarm.de' für 3,59€ das SEPA-Mandat bei der Telekom löschen, bzw. kündigen kann.
Das Traurige jedoch, kein Einziger bei der Telekom-Hotline, mit dem ich jemals telofoniert habe, ist dafür zuständigt, den von der Telekom berits gekündigten Vertrag aus dem System zu nehmen. Keiner der Mitarbeiter am Telefon kennt jemand im Hause Telekom, der diesen Vertrag still legt, obwohl jeder mit einem Blick in den Auftragsstatus sieht, was Sache ist. Jeder, mit dem ich telefoniert hatte, sagte nur: "Ich leite das an die zuständige Stelle weiter". ich frage mich, werden die Mitarbeiter entlassen, wenn Sie einen Vertrag löschen oder was ist dort los? Vielleicht sollten die kleinenTelefon-Verbraucher doch mal gegen den Telekom-Riesen klagen.
Saludos desde Espania
Un Cliente
513
0
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (19)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
561
0
3
vor 4 Monaten
234
0
3
dunikohler
vor 7 Jahren
Herzlich willkommen @Cliente
Lange Rede kurzer Sinn , ich habe dem Team mal einen Hinweis zukommen lassen , es sollte sich also zeitnah jemand im Thread melden
Viele Grüße
2
0
der_Lutz
vor 7 Jahren
Leider habe ich jetzt erst erfahren, dass man über 'aboalarm.de' für 3,59€ das SEPA-Mandat bei der Telekom löschen, bzw. kündigen kann.
Leider habe ich jetzt erst erfahren, dass man über 'aboalarm.de' für 3,59€ das SEPA-Mandat bei der Telekom löschen, bzw. kündigen kann.
Dafür braucht es kein aboalarm. Formloses Schreiben und fertig, das SEPA Mandat kann jederzeit entzogen werden.
Ansonsten hat @dunikohler schon eskaliert, es wird sich ein Mitarbeiter melden.
2
0
Waage1969
vor 7 Jahren
Hallo @Cliente
ergänzend, falls noch nicht geschen: hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten, diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. - Danke !
Gruß
Waage 1969
4
1
der_Lutz
Antwort
von
Waage1969
vor 7 Jahren
@Waage1969
Ich bin davon ausgegangen dass das Profil befüllt ist wenn @dunikohler eskaliert
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Waage1969
CyberSW
vor 7 Jahren
2
1
Käseblümchen
Antwort
von
CyberSW
vor 7 Jahren
Weitere Schreiben an die Telekom und unzählige Anrufe seit Oktober 2017 bei der Hotline haben bis heute nichts bewirkt, die Telekom bucht nach wie vor jeden Monat ab.
Hallo CyberSW, deine Einlassung wirkt unter diesem Hintergrund doch wie Hohn
Statt irgendwelche Unsinnigkeiten von dir zu geben und auf irrwitzigste Klageideen zu kommen, solltest du doch einfach mal mit der Telekom dein Vertragsverhältnis klären. Wesentlich einfacher und zielführender.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
vor 7 Jahren
Ich schau mir den aktuellen Status gern mal an.
Bitte vervollständigen Sie Ihr Profil um die alte Kunden- und eine Rückrufnummer.
Es wäre toll. wenn Sie mir eine kurze Notiz hinterlassen, wenn Sie die Daten hinterlegt haben.
Viele Grüße
Claudia Bö.
4
11
8 ältere Kommentare laden
Cliente
Antwort
von
Claudia Bö.
vor 7 Jahren
Vielen Dank für Ihre Mithilfe - Da bin ich mal neugierig ,ob das doch noch ein gutes Ende nimmt.
0
Waage1969
Antwort
von
Claudia Bö.
vor 7 Jahren
Hallo @Cliente
Bitte beantworte noch die Frage von @Jacqueline G. falls Ihr Euch noch nicht telefonisch erreicht habt:
@Jacqueline G. schrieb: Ich habe gerade versucht anzurufen, damit ich die Daten abgleichen kann. Wann erreiche ich Sie am besten?
Gruß
Waage1969
1
Lea C.
Community Manager*in
Antwort
von
Claudia Bö.
vor 7 Jahren
geben Sie mir doch bitte kurz Bescheid, wann ich Sie telefonisch erreichen kann, damit die Auszahlung des Guthabens veranlasst werden kann.
Viele Grüße
Lea C.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Claudia Bö.
Akzeptierte Lösung
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Jacqueline G.
vor 7 Jahren
Vielen Dank für die Speicherung. Ich habe Sie gerade telefonisch nicht erreichen können.
Ich sehe, dass am 23. März 2018 eine Gutschrift für die Rechnungen angewiesen wurde. Die letzte Rechnung ist vom 21. März 2018. Die Gutschrift konnte somit noch nicht berücksichtigt werden und wird mit der nächsten Erstellung ausgewiesen. Dann wird das Buchungskonto ausgeglichen sein, bzw. ein Guthaben aufweisen. Sobald das Guthaben zu sehen ist, kann ich für Sie die Auszahlung auf Ihr Bankkonto veranlassen.
Ich melde mich gerne wieder, sobald ich diese Schritte in die Wege leiten kann. Einverstanden?
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Cliente