Abgelehnter Auftrag wegen Potmangel/Wohnungsübernahme

4 years ago

Hallo Liebe Community,

ich habe eine Wohnung übernommen und wollte mir gerne eine 100er Leitung zulegen.
Ich habe einen Auftrag gestartet und eine Bestätigungsemail aber keine Auftragsbestätigung bekommen.
Nach längeren Warten habe ich mich an die Telekom gewendet und gefragt woran das Problem lag.
Es wurde mir geschrieben das der Auftrag storniert wurde und mir demnach keine Leistung angeboten werden konnte, der Grund sei ein Portmangel. Eine andere Kollegin meinte das es kein Problem gibt, schwankte dann aber nach einiger Zeit wieder um und meint das es ein Ressourcenmangel gibt. 
Nach längerem schreiben habe ich dann erfahren das mir keine Leitung angeboten kann weil der alte Mieter die Leitung bis 01/22 noch abscheinend blockiert. Leider bin ich sehr auf das Internet angewiesen.


Muss ich nun solange warten bis sein Vertrag ausgelaufen ist damit ich endlich auch mein Vertrag abschließen kann?
Zudem sind in der Gegend viele Wohnungen frei und laut Abfrage kann mir bis 175 MB angeboten werden.
Ich hatte bisher nie derart Probleme mit einem Abschluss eines Vertrages der Telekom. 
Zudem fühlte ich mich durch den Chat leider sehr wenig beraten weil ich das Gefühl hatte das sich um mein Anliegen nicht wirklich gekümmert wurde. Auch das meine PLZ einem komplett anderen Ortsteil zugeordnet wurde und dann gleich mit " Nein es geht nicht" abgeschmettert wurde.
Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank für eine Antwort im vorraus,


309

8

    • 4 years ago

      Das sollte sich ein Teamie mal anschauen.

      Dein Problem habe ich eskaliert.
      Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.

       

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Wox 

      Wenn die Leitung belegt ist zur Wohnung durch den Vormieter, besteht keine Chance auf eher.

      Ich glaube kaum, das extra dafür eine neue Leitung gelegt werden kann.

       

      Da kann auch kein anderer Anbieter leider helfen.

       

      Gibt es eine Möglichkeit über den Kabel-TV-Anschluss Internet zu beziehen?

      Ansonsten hilft da nur noch dieser Tarif: https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/magentamobil-speedbox-xl

       

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey @Gelöschter Nutzer ,

      in einer früheren Wohnung war die Leitung anscheinend auch noch über die Vormieterin belegt. Dort hatte es dann reibungslos funktioniert ,aber auch erst nachdem der erste Antrag wieder storniert wurde.. Kann aber auch daran gelegen haben weil ich dann Glasfaser bezogen habe. 

      Leider weiß ich nicht wie weit das Haus modernisiert wurde, weil da müssen ja auch Vorraussetzungen gegeben sein oder?
      Leider habe ich mich mit dem Thema  Kabel-TV-Anschluss als Internetzugang noch nie richtig beschäftigt, aber eins weiß ich, mein Router unterstützt es schon mal nicht weil er kein Anschluss dafür hat.


      Answer

      from

      4 years ago

      Wox

      Leider habe ich mich mit dem Thema Kabel-TV-Anschluss als Internetzugang noch nie richtig beschäftigt, aber eins weiß ich, mein Router unterstützt es schon mal nicht weil er kein Anschluss dafür hat.


      Leider habe ich mich mit dem Thema  Kabel-TV-Anschluss als Internetzugang noch nie richtig beschäftigt, aber eins weiß ich, mein Router unterstützt es schon mal nicht weil er kein Anschluss dafür hat.

      Wox


      Leider habe ich mich mit dem Thema  Kabel-TV-Anschluss als Internetzugang noch nie richtig beschäftigt, aber eins weiß ich, mein Router unterstützt es schon mal nicht weil er kein Anschluss dafür hat.


      Passende Router kann man sich kaufen oder mieten.

      Das wäre also kein ernst zunehmendes Problem, wenn in der Wohnung ein Kabelanschluss verfügbar wäre.

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Wox,

      frohes neues Jahr und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Leider konnte ich Dich telefonisch soeben nicht erreichen.

      Ich hab mir den Sachverhalt angeschaut. Aktuell kann kein 100 MBit/s - Anschluss geschaltet werden, weil kein freier VDSL-Port zur Verfügung steht. Das ist jetzt erstmal doof, aber das Gute daran ist, dass es nicht an mangelnden Leitungen zum Haus liegt und wir somit nicht darauf warten müssen, bis der Vertrag vom Vormieter ausläuft. Damit VDSL an der Adresse möglich wird, muss also nur irgendein VDSL-Anschluss in dem Bereich gekündigt werden (damit der dazugehörige VDSL-Port frei wird). Leider ist es aber immer schwer vorauszusehen, wann genau das passiert.

      Deshalb könnte man jetzt innerhalb von einigen Tagen erst einmal einen Anschluss mit DSL 16000 schalten. Wenn man dann regelmäßig die Verfügbarkeit prüft, wird sicher früher oder später auch ein Wechsel auf eine VDSL-Leitung möglich sein.

      Gerne können wir diesbezüglich noch mal telefonieren. Gib einfach Bescheid, wann es am besten passt.

      Viele Grüße
      Henning H.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Henning H. 

      gerne können Sie mich jetzt telefonisch erreichen oder die Tage ab 16 Uhr.
      Vielen Dank für die vorerst schnelle Antwort!

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey @Wox,

      Ich probiere es morgen ab 16 Uhr. Fröhlich

      Viele Grüße und eine gute Nacht
      Henning H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Wox,

      vielen Dank für die netten Telefonate.

      Wie besprochen kommt am 13. Januar der Techniker und schließt den Anschluss an. Fröhlich

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too