Abgetrennt -> Tonprobleme mit MR500

vor 14 Jahren

Hallo!

Besitze den MR 500.Dieser hat ständig Tonunterbrechungen.

Equipment: Media Receiver MR 500
Fernseher: Medion
Audio/Video: Denon AVR 3310
Router: Speedport 723 W verbunden mit MR 500 via LAN

68890

282

    • vor 14 Jahren


      Hallo!

      Besitze den MR 500.Dieser


      Wo bekommt man den her?

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo! Besitze den MR 500.Dieser hat ständig Tonunterbrechungen. Equipment: Media Receiver MR 500 Fernseher: Medion Audio/Video: Denon AVR 3310 Router: Speedport 723 W verbunden mit MR 500 via LAN


      Hallo!

      Besitze den MR 500.Dieser hat ständig Tonunterbrechungen.

      Equipment: Media Receiver MR 500
      Fernseher: Medion
      Audio/Video: Denon AVR 3310
      Router: Speedport 723 W verbunden mit MR 500 via LAN

      Hallo!

      Besitze den MR 500.Dieser hat ständig Tonunterbrechungen.

      Equipment: Media Receiver MR 500
      Fernseher: Medion
      Audio/Video: Denon AVR 3310
      Router: Speedport 723 W verbunden mit MR 500 via LAN




      Habe ich auch ab und zu! ist mir aber auch nur auf den HD kanälen aufgefallen!

      0

    • vor 14 Jahren



      Habe ich auch ab und zu! ist mir aber auch nur auf den HD kanälen aufgefallen!


      Es ist auf jedenfall sehr nervig.Vernünftig Film gucken geht dann nicht.
      Gestern "Der Plan" geguckt,selbes Problem.
      Ich hoffe,das das schnell behoben wird.

      Mein alter Technisat HD8+ hatte mit dem Ton kein Problem.

      0

    • vor 14 Jahren

      Nach dem Einschalten (vom aktiven StandbyModus) kann die Lautstärke per Fernbedienung nicht verändert werden. Es fehlt dann die Anzeige rechts oben am Bildschirm. Dann habe ich auf einen anderen Sender geschaltet und dann geht die Lautstärkeänderung wieder.

      - Media Receiver Typ
      Sat 500
      - Fernseher (Genaue Modellbezeichnung)
      Sharp Aquos
      - Soundanlage (genaue Typenbezeichnung, Anschlussart)
      keine
      - Router (Typ, Firmware-Version)
      W701V, 33.04.57
      - LAN-Verbindungen per Kabel oder Bridge, Powerline , ...
      Powerline
      - Verkabelung der einzelnen Komponenten
      alle Powerline

      Je mehr Input, desto besser. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

      0

    • vor 14 Jahren

      Beiträge vom ursprünglichen Thread "Tonprobleme seit dem Receiver-Update auf 2.0.26130.104 / 102?" abgetrennt, da es hier um Entertain Sat geht.

      0

    • vor 14 Jahren

      Habe auch einen 500 Sat Receiver und Tonprobleme. Ständiges Knacksen/Aussetzer.
      Besonders bei den Werbeeinblendungen.
      Da die Werbung ja meistens lauter ist, denke ich, dass der Reveiver nicht mit dem "hohen" Eingangspegel zurecht kommt.
      Der Fehler tritt sowohl über HDMI als auch über die analogen Tonausgänge auf.

      Es kann also nicht am Fernseh liegen.

      Wie wäre es, wenn die Telekom mal Abhilfe schafft?
      Man bezahlt ein haufen Geld, hängt in dem Vertrag fest und keiner kümmert sich.

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo und guten Morgen,

      ich habe seit 19.09.11 Entertain SAT. Auch ich habe div. Probleme/Störungen mit dem Ton.
      -Die Lautstärke unterscheidet sich zwischen HD und nicht HD Programmen.Wenn HD normal eingestellt ist, sind nicht HD Prog. nicht hörbar. Stelle ich nicht HD Prog. auf normale Lautstärke und schalte dann auf ein HD Prog. ist es "sehr" Laut.
      -Wenn ich umschalte ist der Ton manchmal Komplett weg. Ich muss dann einmal Hoch- oder Runterschalten dann ist der Ton wieder da.
      -Manchmal ist der Ton abgehackt, egal ob HD oder nicht HD.
      -Wenn ich mich in den Untermenüs z.B. Videoload beweg kommt es auch vor das das System einfach zurück auf TV wechselt. Allso alles nochmal von vorne.


      Equipment: Media Receiver MR 500 Sat
      Fernseher: Panasonic Plasma, HDMI
      Audio/Video: Onkio, Digita.
      Router: Fritzbox 7170, Power LAN

      Sanfe Grüße
      Weideier

      0

    • vor 14 Jahren

      Habe auch Tonprobleme:

      Bei Ton in "DolbyDigital" ist es egal ob Lautstärke 1 - 25. Es ist immer gleich laut. Nur "Ton aus" oder Lautstärke 0 funktionieren.

      Bei Ton "Stereo" funktioniert die Lautstärkenanpassung wie gewünscht.

      Bitte mal beheben.

      Danke!

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo T...... Team

      Seit dem 13.09.11 habe ich ebenfalls Entertain Sat. Der MR500 ist über HDMI an das TV Gerät angeschlossen und über Toslink an meine AV Anlage. (Andere Optionen über Koaxiales Kabel oder über Koaxialen Kabel vom TV habe ich auch schon probiert)
      Ich habe sehr oft störende Tonaussetzer über Dolby Digital. Wenn ich auf Stereoton umschalte (Menue vom MR ), dann sind die Tonaussetzer nicht mehr vorhanden. Am meisten fallen die Tonausetzer bei der RTL Group auf, RTL, VOX etc. Aber nicht ausschließlich, sondern auch bei anderen Sendern, nur dann nicht so oft.
      Mein MR500 zeigt auch 100% Satempfang an. Mittlerweile habe ich schon den 3. MR500, aber das Problem ist noch nicht behoben.
      Bei meinem Philips TV war dieses Problem auch schon vorhanden, dies wurde jedoch durch ein Softwareupdate behoben.
      Da mich dieses Problem sehr nervt, habe ich eine Volksbox angeschlossen, da ist der Ton sauber und ohne Unterbrechungen.
      Dieses Thema läuft ja schon eine Weile, aber was Konkretes kam vom rosa Riesen noch nicht zurück.
      Ich bin kein Technikfreak, aber so ein ähnliches Problem hatte ich mal mit einem analogen Satreceiver, da kam ein zu starkes Signal an, mit einem Dämpfer war der Ton wieder perfekt.
      Ich hoffe, dass ich ein bal ein Feedback bekomme.

      MR500 Sat
      Philips TV 42PFL7685K/02
      AV Anlage JVC RX ES
      Speedport 503V
      WLAN Bridge 101

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Kollegen (bin selber vom magenta-riesen Zwinkernd ) ich bitte euch um Reaktion auf diesen Thread. Das Problem bekommen wir auch von Kunden angetragen im Shop und ich selbst habe es ebenso. Es lässt sich sogar relativ genau eingrenzen.

      - es tritt oft bei Werbung auf
      - bei sehr einfarbigem Bild (Schwarzer hintergrund, weiße schrift ; Schneeflächen; Logo auf Weißem hintergrund in werbung etc pp)


      das Problem tauchte bei meinem alten Setup nicht auf und es passiert sowohl in den HD als auch den SD programmen.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    351

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1008

    0

    3

    Gelöst

    in  

    700

    0

    2