Gelöst

Abmeldung von allen Geräten

vor 8 Jahren

Nach Passwortänderung (auch für mobile Endgeräte) fragt die iPhone App Telekom immer noch kein neues Passwort ab und funktioniert wie gehabt. D.h. Bei einem Hack hätte der Hacker auch nach der Passwortänderung noch Zugeiff auf die emails. 

 

Wie kann man sich ähnlich wie bei FB oder Dropbox von allen Gerten abmelden? 

18188

65

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Sonja_email,

      welches Passwort haben Sie genau geändert?

      Übersicht gibts hier:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true

       

      Für die Telekom-Mail-App gibts 2 Varianten:

      1. das Konto abmelden (Konto verwalten /   abmelden) oder

      2. das angemeldete Konto mit PIN schützen (Allgemeine Einstellungen / PIN -Schutz).

      7

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @zimso ich hab das reguläre psw und das psw für mobile endgeräte geändert.

       

      Die erneute Passwortabfrage nach der Abmeldung uninterressant, da jemand, der mich gehackt hat und das psw bereits einmal eingegeben hat auf seinem mobilen Endgerät sich wohl nicht abmelden wird von der app. Ich will also, dass jedes Endgerät dazu gezwungen wird das neue Passwort neu eingeben zu müssen, um nicht länger (trotz Passwortänderung) meine emails lesen zu können. 

       

      Es geht also nicht um mein handy, sondern um andere handys, die per app auf meinen account zugreifen.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Sonja_email:

      Sie schreiben:

      "...Es geht also nicht um mein handy, sondern um andere handys, die per app auf meinen account zugreifen."

       

      Von einem anderen Handy kann doch nur wer mit einer App auf Ihr Konto zugreifen, wenn er das aktuelle Kennwort hat.

      Wenn Sie das Kennwort auf Verdacht geändert haben, kann sich auch niemand über die App mit Ihrem Konto verbinden.

       

      Es kann durchaus sein, dass bei erfolgter PW-Änderung und anschliessendem Zugriffsversuch durch ein noch angemeldetes Gerät, eine automatische Abmeldung erfolgt.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Doch. Also mal angenommen herr xy hat das passwort zu meinem email account gekauft (irgendwo im darkent) und sich dann mit diesem passwort auf seinem handy per telekom app mit meinem email account verbunden.  

       

      Ich hab jetzt keine chance ihn darin zu hindern meine emails weiterzulesen (trotz psw-änderung) auf der app. Den Zugriff zu meinen emails würde er nur verlieren, wenn er sich aus versehen abmelden würde und das neue (geänderte) psw eingeben müsste. 

       

      Zu letzterem: Nein, die automatische Abfrage fehlt! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @SonjaWarkulat

      nach einer Änderung des Passwortes kann es einige Stunden dauern, bis die Telekom Mail App eine Aufforderung gibt, dass neue Passwort einzutragen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      gibt es auch 2022 noch keine zufriedenstellend Lösung?

      Ich bekomme gerade unaufgefordert mehrere Bestätigungscodes per E-Mail und SMS.

      Es Versuch also scheinbar jemand unbefugt Zugriff auf meine Account zu erhalten.

      Ich habe umgehend meine Passworte (Kundenlogin und Maillogin) geändert, jedoch sind meine mobilen Geräte weiterhin in der Lage E-Mails zu empfangen und zu verschicken, ohne dass zuvor das neue Passwort abgefragt wird. Das heißt also, wenn jemand meinen Mailaccount gehackt hat, kann er/sie/es weiter mehrere Stunden fröhlich Unfug treiben!?

      Das kann doch wohl nicht sein, oder?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      sollte das neue Passwort nicht automatisch abgefragt werden, dann bitte wie von meinem Kollegen beschrieben vorgehen

      und den Account über "Konten verwalten" abmelden. 

      So ist man auf der sicheren Seite. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für den Lösungsvorschlag.

      Wenn ein potentieller Hacker meinen Account gehackt hat wird er sich wohl kaum freiwillig abmelden. Er hat also mehrere Stunden Zeit Mißbrauch zu betreiben und im schlimmsten Fall selbst ein neues Passwort vergeben und mich so selbst aussperren.

      Eine mehrstündige Zeitspanne zwischen Passwortänderung und Zwangsabmeldung bei allen angemeldeten Devices ist meines Erachtens fahrlässig und nicht tragbar. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      hallo,

      das selbe Problem hätte ich immer ncoh.
      t-online-email gehackt, geklaut etc. Wenn ich das Passwort im t-online-Kundencenter ändere bleibe ich im mobilen Endgerät in der App selbst eingeloggt und der / die Hacker auch.

      Danke

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich habe das gleiche Problem mit meinem Windows 10 E-Mail Programm.

      Trotz geänderten Passwortes kann ich meine emails über Windows Mail noch immer abrufen ohne das Passwort geändert zu haben!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      habe das gleiche problem. Bei Netflix kann ich mich mich von allen Endgeräten abmelden lassen. Hier wäre es auch nicht schlecht.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @WE6 

       

      bei der Telekom Mail App (Android) können Sie über Konten verwalten entweder eine Abmeldung durchführen oder auch das Konto entfernen.

       

      Gruß

       

      Jürgen Wo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Guten Abend,

      gibt es den dazu irgendetwas neues? Über Emailadressen werden mittlerweile sehr sensible Daten verschickt... Die nicht unbedingt jeden was angehen... Wird es in Zukunft eine Art Remoteabmeldung geben oder nicht? Wäre aufjedenfall wünschenswert und ist meiner Meinung nach ein Sicherheitsmuss!

      Grüße

      0

    • vor 2 Jahren

      Oktober 2023 und immer

      noch das gleiche Problem ? Wie kann ich mich bewusst auf allen registrieren Geräten !zeitgleich! Abmelden ????

       

      vG Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @79erJordan

       

      Hallo Thomas,

       

      auf verschiedenen Geräten gleichzeitig alle Konten abmelden ist nicht möglich. Der Abmeldeprozess funktioniert nur auf dem jeweiligen Endgerät, wo die Abmeldung durchgeführt wird.

       

      Viele Grüße, Nadine H.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Wurde gestern gehackt. Hatte das Passwort geändert und mich dann abgemeldet.  10min später kam ich wieder nicht mehr rein.  Bitte um Umsetzung einer Remoteabmeldung. Alles andere ist doch wenn man ehrlich ist nicht zielführend. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Thorsten45

       

      Das Thema mit den Login-Versuchen und gesperrten Logins ist bekannt - da sind wir dran. Dass eine Remoteabmeldung nicht möglich ist, wurde ja bereits geschrieben. 

       

      Viele Grüße & einen schönen Abend

      Nadine H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      WTF Telekom?!!? kann doch nicht sein, dass das EUER ERNST ist. Wo ist die Sicherheit? Mein Konto ebenfalls gehackt und ich kann den Hacker nicht rausschmeissen durch eine Passwort Änderung, da alle Geräte trotz Passwort Änderung aktiv bleiben und weiter das Email Konto nutzen können. Jetzt verkauft er Sachen über meinen Ebay Kleinanzeigen Account.

      Ein abmelden aus allen Geräten sollte ein Standard Feature in einem Mail Programm sein.

       

      Dass dies seit 6 Jahren nicht behoben wurde zeigt einfach dass hier keine Fachmänner am Werk sind und euer Mail Dienst vernachlässigt wird.

      0

    • vor einem Jahr

      Wurde auch gehackt. Seit mehreren Tagen ändert der Hacke sämtliche Konten, die ich mit dieser E-Mail genutzt habe. Ich habe bereits mehrfach das Passwort geändert und eine 2 Faktoren Authentifizierung aktiviert. Ich selber wurde nach dem Code und Passwort gefragt. Der Hacke scheinbar nicht. Das man nicht alle angemeldeten Nutzer abmelden kann... der letzte sch***

      0

    • vor einem Jahr

      Selbes Problem hier. Das kann doch wohl echt nicht wahr sein!? Seit über 6 Jahren(!!!) schreibt hier jeden Monat jemand, dass er genau das Problem hat und es gibt keine Lösung!? HALLO!? Soll man jetzt sein Konto löschen oder was?? Unglaublich

      0

    • vor einem Jahr

      Selbiges Problem auch hier.
      Man scheint den Hackern chancenlos ausgesetzt zu sein.

      @Nadine H. : wieso wirst nicht an einer Lösung wie oben beschrieben gearbeitet?

      Ein Löschen des E-Mail Accounts kann doch nicht die Lösung sein?

       

      Viele Grüße

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Hendrik Behling

       

      Willkommen in unserer Community. Inwiefern ist man den Hackern ausgeliefert? Dieser Thread ist aus Oktober, daher die Frage, ob du weiterhin Probleme mit dem Login hast oder welche Probleme genau bei dir auftreten.

       

      Ich freue mich auf eine Rückmeldung.

       

      Viele Grüße, Nadine H.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Tag, auch ich bin einem Hacker gerade hilflos ausgesetzt, weil Sie keinen ausreichenden Schutz bieten. Das Passwort zu ändern bringt nichts, weil derjenige nach wie vor angemeldet ist und Spam Mails verteilt und vor allem 2 Faktor Codes nutzt um sich in meine Konten zu hacken. 
      Vielen Dank, dass Sie seit Jahren von dem Problem wissen und einem absolut nicht helfen. Nun gilt es also alle Konten auf eine neue Mail zu ändern, auch wenn der Hacker dann erneut meine Daten erhält und vor allem jedem von Ihren Diensten abzuraten, der seine Daten nicht verlieren oder an Hacker preisgeben will.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen zusammen, 

       

      Erst einmal fröhliche Weihnachten. 

       

      Es tut mir wirklich wahnsinnig leid, dass das Thema auch nach dieser langen Zeit noch nicht zufriedenstellend geklärt ist. 

      Die letzte Info hier war ja, dass es ein paar Stunden dauert, ehe die Änderung auf anderen Geräten greift und dort eine neue Passwort Eingabe gefordert wird. 

      Ich kann ehrlicherweise nicht sagen, ob sich an dem Stand was geändert hat. Ich kläre das aber direkt. 

      Dass diese Zeitspanne schwer hinnehmbar ist, kann ich aber absolut verstehen. 

       

      Ich klemme mich mal dahinter und versuche, eine Lösung zu finden. 

      Sobald ich was habe, melde ich mich hier zurück. 

       

      Viele Grüße 

      Raphaela T. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      892

      0

      4

      Gelöst

      in  

      553

      0

      1

      Gelöst

      in  

      657

      0

      4