Abriss und Neubau

1 month ago

Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

108

14

    • 1 month ago

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Das wird mal richtig teuer. Mit 799 ist nicht getan.@user_27a7a6 

      4

      Answer

      from

      1 month ago

      ke2000-oi

      Nach den Schilderungen würde es genau auf einen Neubau für 799€ hinauslaufen.

      Thunder99

      Das wird mal richtig teuer. Mit 799 ist nicht getan.@user_27a7a6 

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Das wird mal richtig teuer. Mit 799 ist nicht getan.@user_27a7a6 

      Thunder99
      Das wird mal richtig teuer. Mit 799 ist nicht getan.@user_27a7a6 

      Bitte mal weniger Halbwissen verbreiten. Nach den Schilderungen würde es genau auf einen Neubau für 799€ hinauslaufen. Mal abgesehen von einer möglichen Ablehnung. Aber zum Glück haben auch andere User schon sinnvollere Antworten gegeben.

      ke2000-oi
      Nach den Schilderungen würde es genau auf einen Neubau für 799€ hinauslaufen.

      Nope .. da er ja anscheinend für den Anschluss noch gezahlt hat. 

      Das wäre aber nicht möglich.

      Denn mit Rückbau des Hausanschlusses, werden natürlich auch die Anschlüsse drauf gekündigt. 

      Und die Adresse wird gesperrt um als nicht versorgt zu gelten.

      Scheinbar wurde im laufenden Betrieb die Leitung gekappt, damit der Anschluss noch da ist. 

      Also ist es eine Wiederherstellung - die komplett nach Aufwand abgerechnet ist. 

      Die 799€ gibt es da als Pauschale also nicht. 

      Answer

      from

      1 month ago

      ke2000-oi

      Bitte mal weniger Halbwissen verbreiten. Nach den Schilderungen würde es genau auf einen Neubau für 799€ hinauslaufen. Mal abgesehen von einer möglichen Ablehnung. Aber zum Glück haben auch andere User schon sinnvollere Antworten gegeben.

      Thunder99

      Das wird mal richtig teuer. Mit 799 ist nicht getan.@user_27a7a6 

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Das wird mal richtig teuer. Mit 799 ist nicht getan.@user_27a7a6 

      Thunder99
      Das wird mal richtig teuer. Mit 799 ist nicht getan.@user_27a7a6 

      Bitte mal weniger Halbwissen verbreiten. Nach den Schilderungen würde es genau auf einen Neubau für 799€ hinauslaufen. Mal abgesehen von einer möglichen Ablehnung. Aber zum Glück haben auch andere User schon sinnvollere Antworten gegeben.

      ke2000-oi
      Bitte mal weniger Halbwissen verbreiten. Nach den Schilderungen würde es genau auf einen Neubau für 799€ hinauslaufen. Mal abgesehen von einer möglichen Ablehnung. Aber zum Glück haben auch andere User schon sinnvollere Antworten gegeben.

      Das du keine Ahnung hast ist bereits bekannt in Forum also 🤐

      Answer

      from

      1 month ago

      CyberSW

      Nope .. da er ja anscheinend für den Anschluss noch gezahlt hat. 

      Das wäre aber nicht möglich.

      ke2000-oi

      Nach den Schilderungen würde es genau auf einen Neubau für 799€ hinauslaufen.

      Thunder99

      Das wird mal richtig teuer. Mit 799 ist nicht getan.@user_27a7a6 

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Das wird mal richtig teuer. Mit 799 ist nicht getan.@user_27a7a6 

      Thunder99
      Das wird mal richtig teuer. Mit 799 ist nicht getan.@user_27a7a6 

      Bitte mal weniger Halbwissen verbreiten. Nach den Schilderungen würde es genau auf einen Neubau für 799€ hinauslaufen. Mal abgesehen von einer möglichen Ablehnung. Aber zum Glück haben auch andere User schon sinnvollere Antworten gegeben.

      ke2000-oi
      Nach den Schilderungen würde es genau auf einen Neubau für 799€ hinauslaufen.

      Nope .. da er ja anscheinend für den Anschluss noch gezahlt hat. 

      Das wäre aber nicht möglich.

      Denn mit Rückbau des Hausanschlusses, werden natürlich auch die Anschlüsse drauf gekündigt. 

      Und die Adresse wird gesperrt um als nicht versorgt zu gelten.

      Scheinbar wurde im laufenden Betrieb die Leitung gekappt, damit der Anschluss noch da ist. 

      Also ist es eine Wiederherstellung - die komplett nach Aufwand abgerechnet ist. 

      Die 799€ gibt es da als Pauschale also nicht. 

      CyberSW

      Nope .. da er ja anscheinend für den Anschluss noch gezahlt hat. 

      Das wäre aber nicht möglich.

      Du kannst nicht etwas verneinen und dann auch nur wild spekulieren. Er hat irgendwelche Zahlungen geleistet, um die Rufnummern nicht zu verlieren. Dafür kann er den Anschluss auch umgezogen haben oder die Rufnummern wurden irgendwohin portiert. 

      CyberSW

      Scheinbar wurde im laufenden Betrieb die Leitung gekappt, damit der Anschluss noch da ist. 

      Also ist es eine Wiederherstellung - die komplett nach Aufwand abgerechnet ist. 

      Die 799€ gibt es da als Pauschale also nicht. 

      ke2000-oi

      Nach den Schilderungen würde es genau auf einen Neubau für 799€ hinauslaufen.

      Thunder99

      Das wird mal richtig teuer. Mit 799 ist nicht getan.@user_27a7a6 

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Das wird mal richtig teuer. Mit 799 ist nicht getan.@user_27a7a6 

      Thunder99
      Das wird mal richtig teuer. Mit 799 ist nicht getan.@user_27a7a6 

      Bitte mal weniger Halbwissen verbreiten. Nach den Schilderungen würde es genau auf einen Neubau für 799€ hinauslaufen. Mal abgesehen von einer möglichen Ablehnung. Aber zum Glück haben auch andere User schon sinnvollere Antworten gegeben.

      ke2000-oi
      Nach den Schilderungen würde es genau auf einen Neubau für 799€ hinauslaufen.

      Nope .. da er ja anscheinend für den Anschluss noch gezahlt hat. 

      Das wäre aber nicht möglich.

      Denn mit Rückbau des Hausanschlusses, werden natürlich auch die Anschlüsse drauf gekündigt. 

      Und die Adresse wird gesperrt um als nicht versorgt zu gelten.

      Scheinbar wurde im laufenden Betrieb die Leitung gekappt, damit der Anschluss noch da ist. 

      Also ist es eine Wiederherstellung - die komplett nach Aufwand abgerechnet ist. 

      Die 799€ gibt es da als Pauschale also nicht. 

      CyberSW

      Scheinbar wurde im laufenden Betrieb die Leitung gekappt, damit der Anschluss noch da ist. 

      Also ist es eine Wiederherstellung - die komplett nach Aufwand abgerechnet ist. 

      Die 799€ gibt es da als Pauschale also nicht. 

      Hast du den Eröffnungsbeitrag gelesen? Der TE hat doch schon von der Telekom die Aussage, dass er 799€ für den Neubau bezahlen soll. Also wird es auch so sein, dass ein regulärer Rückbau durchgeführt wurde.

      Thunder99

      Das du keine Ahnung hast ist bereits bekannt in Forum also 🤐

      ke2000-oi

      Bitte mal weniger Halbwissen verbreiten. Nach den Schilderungen würde es genau auf einen Neubau für 799€ hinauslaufen. Mal abgesehen von einer möglichen Ablehnung. Aber zum Glück haben auch andere User schon sinnvollere Antworten gegeben.

      Thunder99

      Das wird mal richtig teuer. Mit 799 ist nicht getan.@user_27a7a6 

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Das wird mal richtig teuer. Mit 799 ist nicht getan.@user_27a7a6 

      Thunder99
      Das wird mal richtig teuer. Mit 799 ist nicht getan.@user_27a7a6 

      Bitte mal weniger Halbwissen verbreiten. Nach den Schilderungen würde es genau auf einen Neubau für 799€ hinauslaufen. Mal abgesehen von einer möglichen Ablehnung. Aber zum Glück haben auch andere User schon sinnvollere Antworten gegeben.

      ke2000-oi
      Bitte mal weniger Halbwissen verbreiten. Nach den Schilderungen würde es genau auf einen Neubau für 799€ hinauslaufen. Mal abgesehen von einer möglichen Ablehnung. Aber zum Glück haben auch andere User schon sinnvollere Antworten gegeben.

      Das du keine Ahnung hast ist bereits bekannt in Forum also 🤐

      Thunder99
      Das du keine Ahnung hast ist bereits bekannt in Forum also 🤐

      Das hast du doch schon oft geschrieben, aber noch nie begründet. So langsam handelt es sich da bei dir um Verleumdung.

      Du fällst leider in den letzten Monaten häufig durch solche Panikmache-Antworten auf. Es spricht hier eben zu 99% alles für einen regulären Neubau, da ist deine Antwort einfach unpassend.

      Der frühere Thunder99 war nicht so aggro, aber vermutlich werden wir den nicht zurückbekommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      user_27a7a6

      Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt.

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      user_27a7a6
      Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt.

      Schaut mal was ihr schriftlich habt.

      Wenn der Hausanschluß gekündigt wurde kostet ein neuer ca. 800€

      Wurde nur die Leitung, wg. Baumaßnahme entfernt, wird die auch wieder hergestellt;

      wurde aber auch der APL entfernt, ist die Wiederherstellung kostenpflichtig; ca. 1500-2000€

      Also ist ein neuer Hausanschluß günstiger.

      0

    • 1 month ago

      Nur das ich es verstehe!

      Man reißt ein Haus ab und baut dann ein schönes neues Haus und möchte dann über 800 € diskutieren?!

      👋

      2

      Answer

      from

      1 month ago

      Wenn man durch Toxine in einem Haus schwerst krank wurde, schwerbehindert ist dadurch, in Kürze deshalb im Rollstuhl sitzt, dann macht man so etwas.

      Sonst noch Fragen?

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @user_27a7a6,

       

      danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.

       

      Gerne mache ich mir ein Bild von der Situation, bitte nenne mir ein größeres Zeitfenster,

      indem ich dich erreichen kann.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Und weiste was noch besser ist? Kann 12 Monate + dauern bis ihr das Ding bekommt :) 

      Oder auch eine Ablehnung, oder auch eine saftige rechnung weil der Abriss nicht gemeldet wurde :) 

      Finger vom Eigentum der Telekom.

      4

      Answer

      from

      1 month ago

      Stefan

      Er schreibt ein Telekommitarbeiter hat die Leitung gekappt 

      *Paz Vizsla*

      Finger vom Eigentum der Telekom.

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Und weiste was noch besser ist? Kann 12 Monate + dauern bis ihr das Ding bekommt :) 

      Oder auch eine Ablehnung, oder auch eine saftige rechnung weil der Abriss nicht gemeldet wurde :) 

      Finger vom Eigentum der Telekom.

      *Paz Vizsla*
      Finger vom Eigentum der Telekom.

      Er schreibt ein Telekommitarbeiter hat die Leitung gekappt 

      Stefan
      Er schreibt ein Telekommitarbeiter hat die Leitung gekappt 

      Liegt halt am Auftrag,

      wenn nur die Leitung vom Mast zum Hausanschluß ( VVD ) entfernt wurde, wird die auch wieder so hergestellt.

      Ist aber jetzt Haus VVD APL weg, sieht die Sache anders aus und kostet.

      Answer

      from

      1 month ago

      Wenn leibhaftig jemand draussen war von der TK wird ja nun auch bestimmt ein Abrissauftrag erstellt worden sein. Hört sich nicht nach temporärer Verlegung wg. Bauarbeiten an. 

      Sollte der TE eine siebenstellige Nummer haben für die Bau/Abrissakte ist der APL aus allen Systemen entfernt worden. Somit ist das Ding wieder ein klassischer Neubau APL wie es dem Kunden schon gesagt wurde. 

      Answer

      from

      1 month ago

      Buster01

      Liegt halt am Auftrag,

      Stefan

      Er schreibt ein Telekommitarbeiter hat die Leitung gekappt 

      *Paz Vizsla*

      Finger vom Eigentum der Telekom.

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Und weiste was noch besser ist? Kann 12 Monate + dauern bis ihr das Ding bekommt :) 

      Oder auch eine Ablehnung, oder auch eine saftige rechnung weil der Abriss nicht gemeldet wurde :) 

      Finger vom Eigentum der Telekom.

      *Paz Vizsla*
      Finger vom Eigentum der Telekom.

      Er schreibt ein Telekommitarbeiter hat die Leitung gekappt 

      Stefan
      Er schreibt ein Telekommitarbeiter hat die Leitung gekappt 

      Liegt halt am Auftrag,

      wenn nur die Leitung vom Mast zum Hausanschluß ( VVD ) entfernt wurde, wird die auch wieder so hergestellt.

      Ist aber jetzt Haus VVD APL weg, sieht die Sache anders aus und kostet.

      Buster01
      Liegt halt am Auftrag,

      schon klar.
      ich schrieb dass auch nur, weil hier stand:

      *Paz Vizsla*

      oder auch eine saftige rechnung weil der Abriss nicht gemeldet wurde :) 

      Finger vom Eigentum der Telekom.

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      user_27a7a6

      Mein Haus wurde abgerissen, die Telekomleitungen gekappt. Jetzt haben wir an gleicher Stelle ein neues Haus gebaut, die alten Telefonnummern behalten und möchten jetzt wieder an die Telekom angeschlossen werden. Der Telekommast ist 10 m vom Haus entfernt, dort wurde von einem Telekommitarbeiter bzw. Subunternehmer die Leitung vor Abriss gekappt. Wir sollen jetzt einen Neuanschluss beauftragen, haben aber die ganze Zeit über Gebühren gezahlt  (damit wir unsere Telefonnummern behalten können) und sollen anscheinend jetzt pauschal 799 EUR noch mal zahlen. Geht das auch anders?

      Und weiste was noch besser ist? Kann 12 Monate + dauern bis ihr das Ding bekommt :) 

      Oder auch eine Ablehnung, oder auch eine saftige rechnung weil der Abriss nicht gemeldet wurde :) 

      Finger vom Eigentum der Telekom.

      *Paz Vizsla*

      oder auch eine saftige rechnung weil der Abriss nicht gemeldet wurde :) 

      Finger vom Eigentum der Telekom.

      Wenn ein Telekom Techniker die Arbeiten durchführt, dann war sie wohl so gemeldet - oder die Telekom hat den Fehler gemacht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too