Abschaltung DSL nach Aktivierung Glasfaser
2 years ago
Ich habe eine Fritz!Box 7490 am DSL-Anschluss der Telekom. In 2 Wochen soll von der Telekom die Glasfaserdose mit dem Glasfasermodem in der Wohnung installiert werden. Zunächst möchte ich den Router am Glasfaseranschluss weiterbetreiben.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich nach der Installation durch die Telekom den Anschluss (Modem, Router) aktivieren und dann versuchen, die Fritz!Box am Glasfasermodem zum Laufen zu bringen. Bereits nach der Aktivierung - also bevor der Internetzugang über die Fritzbox funktioniert - wird bereits DSL abgeschaltet. Wenn es also mit dem Netzzugang Probleme gibt, habe ich kein DSL mehr und auch keinen funktionierenden Glasfaseranschluss.
Meine Fragen / Vorschläge:
1. Habe ich den Prozess richtig beschrieben?
2. Gibt es einen offiziellen Link der Telekom, in dem dieser Prozess ganz detailliert (nicht nur grob!) dargestellt wird und in dem auch eine Telefonnummer genannt wird, die man im Problemfall anrufen kann?
3. Es wäre sehr hilfreich, wenn die Telekom den DSL-Anschluss nach der Aktivierung für einige Tage zur Verfügung stellen könnte, so dass man notfalls auf DSL zurückgreifen kann.
9162
83
This could help you too
673
1
1
10 months ago
121
0
3
2 years ago
193
0
5
2 years ago
@DSLFiber zu
0
2 years ago
@DSLFiber
Zu 2, gibt es von AVM eine gute Anleitung
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
Mehrere Tage parallel ist nicht möglich, es kann für die Kundendaten nur einen aktiven Anschluss geben.
Da DSL aber mittlerweile erst deaktiviert wird wenn die Glasfaser wirklich funktioniert ist das in den allerseltensten Fällen nötig.
1
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank für den Link!
Die Anleitung im Handbuch der 7490 auf Seite 74/75 scheint mir noch etwas einfacher zu sein.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Der DSL Anschluss bleibt aktiv, bis du erfolgreich die Aktivierung mit dem Einrichtungslink durchlaufen hast.
0
2 years ago
Es wäre trotzdem sehr hilfreich, wenn die Telekom eine genaue Beschreibung des Wechsels DSL -> Glasfaser (incl. Aktivierung) veröffentlichen würde. Darin sollte/muss auch die Vorgehensweise beim Routerwechsel beschrieben sein, also wenn ich z. B. von der Fritz!Box 7490 auf die 5590 wechsle.
Muss ich dann den Aktivierungslink nochmal aufrufen, um die Daten des neuen Routers einschließlich integriertem Modem einzugeben, bevor ich mich der Installation des Routers widme?
Das war bei DSL alles viel einfacher.
23
Answer
from
1 year ago
Hallo Telekom-hilft-Team, seit ca. 40 Minuten habe ich plötzlich kein (V)DSL mehr obwohl ich meinen seit vergangen Freitag erst bestehenden Glasfaseranschluss wegen Routerwechsel, der von Ihnen erst noch hinterlegt werden muss (Christina P. wollte das in die Wege leiten) noch nicht eingerichtet habe. Handelt es sich nur um eine lokale (V)DSL-Störung oder wurde meine neue Fritzbox 5590 Fiber jetzt in meiner Anschlusskonfiguration von Ihnen hinterlegt und damit DSL schon abgeschaltet? Bitte dringend prüfen und zeitnahe Info. Ich muss morgen früh im Homeoffice arbeiten können. Danke und Gruß MR
IMG_7771.jpeg
Answer
from
1 year ago
Bitte dringend prüfen und zeitnahe Info. Ich muss morgen früh im Homeoffice arbeiten können.
Da passiert heute Nacht nichts mehr 🙄
Answer
from
1 year ago
seit ca. 40 Minuten habe ich plötzlich kein (V)DSL mehr obwohl ich meinen seit vergangen Freitag erst bestehenden Glasfaseranschluss wegen Routerwechsel, der von Ihnen erst noch hinterlegt werden muss
Weiter oben schriebst Du, Du hättest einen Einrichtungslink erhalten, wo ist nun das Problem?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich hatte eben ein sehr gutes Gespräch mit einem sehr kompetenten Telekom-Mitarbeiter der Glasfaser-Hotline 0800-2266100.
DSL wird unmittelbar nach erfolgreichem Verbindungstest und Aktivierung des Glasfaser-Anschlusses abgeschaltet. Es kann daher sein, dass man die Bestätigungsmail, dass alles erfolgreich abgelaufen ist, nicht mehr über DSL, sondern nur über "mobile Daten" erhält.
Für mich ist am einfachsten und sichersten:
Bevor ich den Aktivierungsprozess starte, ziehe ich das DSL-Kabel aus der FRITZ!Box 7490. DSL ist damit Geschichte.
Dann nutze ich für Aktivierung und Verbindungstest "mobile Daten", also entweder nur das Smartphone mit "mobile Daten" oder das Notebook mit Smartphone und "mobile Daten"/"mobile Hotspot".
Nach Empfang der Bestätigungsmail, dass alles o.k. ist, starte ich die Einrichtung der FRITZ!Box 5590. Da in meinem Telekom-Kundendaten "Easy login" aktiviert ist, muss ich die Anmeldedaten nicht nochmal eingeben, wenn ich die Einrichtung "zu Fuß" mache. Oder ich benutze den neuen Routerwechsel-Assistenten von AVM.
0
1 year ago
Die Umstellung auf Glasfaser Ende September 2023 hat problemlos geklappt. Ich habe weiterhin den Tarif MagentaZuhause L und habe eben mit der App "Breitbandmessung" der Bundesnetzagentur gemessen: Download 105 MBit/s, Upload 52 MBit/s, also technisch alles top.
Aber bei den Vertragsdaten sind die Daten bezüglich Upload leider widersprüchlich (siehe Anhänge)
1. Bei "Breitbandmessung": 50 MBit/s
2. Bei "Tarife" steht unter "Tarifdetails": bis zu 40 MBit/s
3. Bei "Tarife" steht unter "Produktinformationsblatt": 50 MBit/s
4. In meinem persönlichen "Kundencenter" findet man, wenn man das kleine eingekreiste "i" hinter der Tarifbezeichnung anklickt: bis zu 0 MBit/s
Liebe Telekom, bitte korrigiert die Angaben zum Download an den angebenen Stellen zu 50 MBit/s, denn das ist der korrekte Wert laut Bundesnetzagentur.
Vielen Dank!
Kundencenter.jpg
Tarifdetails.jpg
Breitbandmessung.jpg
Produktinformationsblatt.jpg
Tarife.jpg
3
Answer
from
1 year ago
Hallo @DSLFiber,
schön, dass die Umstellung reibungslos verlief. Vielen Dank für dein Engagement für die Richtigstellung der Daten.
Bis auf dein eigenes Kundencenter habe ich alle angegebenen Stellen eben kontrolliert und es wird ausnahmslos max. 50 MBit/s im Upload angezeigt.
Viele Grüße
Dorothea T.
Answer
from
1 year ago
Hallo Dorothae L,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Leider kann ich nicht nachvollziehen, was du geschrieben hast.
Bitte schaue dir den Link "www.telekom.de/netz/glasfaser" genau an. Dort findest du unter der Überschrift "Glasfaser für Ihr Zuhause" die MagentaZuhause-Tarife.
Beim Tarif "MagentaZuhause L" findet man:
1. Unter "Internet-Flat": "Upload mit bis zu 40 MBit/s"
2. Unter "Tarifdetails": "bis zu 40 MBit/s im Upload"
3. Unter "Produktinformationsblatt": "Im Upload minimal 50 MBit/s"
Ich habe folgende Bitten:
1. Bitte bestätige mir, dass diese widersprüchlichen Informationen kurzfristig berichtigt werden.
2. Bitte bestätige mir, dass auch die Upload-Informationen in meinem Kundencenter kurzfristig korrigiert werden, also dass tatsächlich jemand konkret mit dieser Fehlerbehebung beschäftigt ist.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Answer
from
1 year ago
Sorry, ich habe den Namen falsch geschrieben, ich meinte natürlich "Dorothea T."
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@DSLFiber noch besser ist es so @Dorothea T.
18
Answer
from
1 year ago
bitte um eine kurze Bestätigung
kurz!
Das kannst Du auch selbst feststellen, wenn Du auf Deinen Nicknamen neben Deinem Avatarbildchen klickst.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Svenja P. ,
die falschen Upload-Informationen auf www.telekom.de/glasfaser wurden inzwischen korrigiert. Vielen Dank!
Aber der zweite Fehler besteht immer noch: wenn man im Kundencenter beim Festnetzvertrag auf "Tarif ändern" klickt und dann bei
auf das kleine eingekringelte "i" klickt, erscheint immer noch "Upload mit bis zu 0 MBit/s". Kannst du mir bitte mitteilen, bis wann das korrigiert wird?
Vielen Dank im Voraus!
Answer
from
1 year ago
Kannst du mir bitte mitteilen, bis wann das korrigiert wird?
Warum ist das wichtig?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen, da ich dringend Internet brauchte hab‘ ich meinen Glasfaseranschluss mit meiner neuen FRITZ!Box 5590 Fiber aktiviert/eingerichtet/in Betrieb genommen. Trotz eingescannter und auf Korrektheit überprüfter Modem-ID, wird das integrierte Modem nicht erkannt - Verbindungstest erfolglos. Die Power/Fiber-Diode leuchtet zwar und beim Draufschalten auf den Router via MyFRITZ wird eine aktive Internetverbindung angezeigt. Sie hat allerdings eine Downloadrate von fast 2,5Gbit/sec und eine Uploadrate von über 1Gbit/sec - mein Tarif läuft nur über 500Mbit/sec im Upload. Wo liegt der /mein Fehler? Bitte dringend prüfen und Support zur Fehlerbehebung. Danke und Gruß MR
IMG_7792.png
IMG_7794.jpeg
11
Answer
from
1 year ago
Hallo @DSLFiber,
gerne habe ich unsere Fachabteilung über das geschilderte Fehlerbild informiert und hoffe, dass es nun bald korrigiert wird.
Beste Grüße zum Wochenende,
Sarah S.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Sarah S.
ich hatte den Fehler "Upload mit bis zu 0 MBit/s" bereits mehrmals seit Oktober 2023 bei Telekomhilft gemeldet. Dieser Hinweis betrifft vermutlich alle Kunden mit dem Tarif "MagentaZuhause L Fiber".
Aber statt sich für diesen Fehlerhinweis zu bedanken und den Fehler zu korrigieren, wird dieser Hinweis von der Telekom einfach ignoriert.
Ich finde es gut, dass Beiträge, die aggressiv-unhöflich sind, gesperrt werden. Aber eine simple Fehlerbehebung zu verweigern und die Kunden zu ignorieren, ist aus meiner Sicht genauso inakzeptabel wie aggressive Beiträge.
Was ist denn so schwer daran, aus der falschen Angabe "Upload mit bis zu 0 Mbit/s" die korrekte Angabe "Upload mit bis zu 50 MBit/s" zu machen? Man muss nur die Ziffer "5" einfügen und das überfordert die Telekom? Das ist nicht akzeptabel!!
Ich erwarte, dass diese Fehlermeldung nicht mal wieder einfach nur weitergeleitet wird, sondern dass ihr hartnäckig und energisch und unmissverständlich bei den Verantwortlichen darauf besteht, dass der Fehler kurzfristig behoben wird.
Tut mir leid, aber das ist wirklich frustrierend. Anbei nochmal die genaue Fehlerbeschreibung als pdf.
Kundencenter - falsche Upload-Angabe.pdf
Answer
from
1 year ago
wird dieser Hinweis von der Telekom einfach ignoriert.
Nein:
Hallo @DSLFiber, gerne habe ich unsere Fachabteilung über das geschilderte Fehlerbild informiert und hoffe, dass es nun bald korrigiert wird.
Hallo @DSLFiber,
gerne habe ich unsere Fachabteilung über das geschilderte Fehlerbild informiert und hoffe, dass es nun bald korrigiert wird.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich habe irrtümlich auf Antwort geklickt. Sorry
6
Answer
from
1 year ago
Danke @DSLFiber,
für deine klare Antwort, welche ich direkt an unsere Fachabteilung weitergegeben habe.
Wir bleiben in Kontakt, ich melde mich, wenn es eine Rückmeldung gibt.
Viele Grüße
Sarah S.
Answer
from
1 year ago
Das Thema wurde aufgenommen, allerdings bedarf es gewisser Entwicklungsaufwände.
Da daher eine zeitnahe Umsetzung aufgrund diverser Prio-Themen aktuell nicht sichergestellt werden kann, wurde vorerst damit beholfen, die falschen/unbekannten Werte nicht weiter anzuzeigen.
So werden Irritationen vermieden.
@DSLFiber, es wird also weiterhin noch einige Zeit dauern, bis die Darstellung korrekt ist.
Beste Grüße
Sarah S.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Sarah S.
vielen Dank für die Rückmeldung.
Das Thema wurde aufgenommen, allerdings bedarf es gewisser Entwicklungsaufwände. Da daher eine zeitnahe Umsetzung aufgrund diverser Prio-Themen aktuell nicht sichergestellt werden kann,
Das Thema wurde aufgenommen, allerdings bedarf es gewisser Entwicklungsaufwände.
Da daher eine zeitnahe Umsetzung aufgrund diverser Prio-Themen aktuell nicht sichergestellt werden kann,
Dass es bei der Telekom für das Einfügen der Ziffer "5" (um von der falschen Information "Upload bis zu 0 MBit/s" zu der richtigen Information "Upload bis zu 50 MBit/s" zu kommen) "gewisser Entwicklungsaufwände" bedarf, ist bemerkenswert. Ich naiver unwissender Kunde hätte einfach die Datei mit den Tarifinformationen geöffnet, eine 5 vor der 0 eingefügt und die Datei wieder geschlossen - fertig; Aufwand unter 30 Sekunden, wenn man weiß, wo sich diese Datei befindet. Aber offensichtlich sind die Strukturen bei der Telekom so, dass für das Einfügen der Ziffer "5" in ein Dokument ein aufwändiges Projekt installiert werden muss. Entschuldigung, dass ich das nicht bedacht habe.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Sarah S.
kannst du mir bitte mitteilen, wie der Status der Fehlerbehebung ist? Ich habe vorsichtshalber im Anhang nochmal die Fehlerbeschreibung beigefügt.
Der Fehler "Upload mit bis zu 0 MBit/s" betrifft vermutlich alle Kunden mit diesem Vertrag.
Vielen Dank!
Kundencenter - falsche Upload-Angabe - V2.pdf
6
Answer
from
1 year ago
Hallo @Katharina S.
vielen Dank für die Rückmeldung! Ich habe zum ersten Mal den Eindruck, dass dieses Problemchen ernst genommen wird, denn du hast auch gleich bei anderen Tarifen nachgesehen und denselben Fehler gefunden.
Ich wünsche viel Erfolg!
LG
Answer
from
1 year ago
Hallo @DSLFiber,
wir haben eine Antwort erhalten.
Die Kollegen werden sich jetzt um eine Lösung des genannten Fehlers bemühen. Bis dahin wird die Anzeige wohl verschwinden.
Viele Grüße
Christian H.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Christian Ha. ,
super, vielen Dank für die Info!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from