Absturz der DSL-Verbindung bei Anwahl bestimmter Ortsnetznummern
4 years ago
Hallo in die Runde,
seit 3 Wochen treten am Magenta Zuhause S meiner Mutter obskure Probleme auf, bei denen sich inzwischen ein zunehmend systematisches Bild ergibt.
Router: Speedport W724V Typ C
Firmware 09011603.06.007
Angeschlossen sind 2 analoge verdrahtete Telefone, kein DECT , zeitweise WLAN aktiv mit 1 oder (selten) 2 Laptops.
Die Installation ist 3 Jahre lang problemlos gelaufen, habe Uptime bis 117 Tage im Router-Menü gesehen, DSL-Speed am Limit des vertraglich vereinbarten.
7.7.2021: Absturz beim Versuch, einen Anruf im Ortsnetz auf 43xxxx (ein Taxi-Unternehmen) zu machen
→ kein Rufzeichen
→ 30 s später LED „Telefonie“ aus
→ kurz darauf LED „Online“ aus
→ LEDs „Link“ und „Power“ bleiben an
Router-Log:
07.07.2021 08:09:50 Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen. (R021)
07.07.2021 08:09:50 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
07.07.2021 08:09:56 Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. (R106)
07.07.2021 08:09:56 Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. (R106)
07.07.2021 08:09:57 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:09:58 Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen. (R102)
07.07.2021 08:09:58 Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet. (R103
07.07.2021 08:09:58 Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen. (R104)
07.07.2021 08:09:59 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. (IPCP) (R023)
07.07.2021 08:10:00 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. (IPCP) (R023)
07.07.2021 08:10:00 Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: xx.xxx.xxx.xxx (R022)
07.07.2021 08:10:00 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2)
07.07.2021 08:10:01 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: xxxx::xxxx:….. (P002)
07.07.2021 08:09:58 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (T101)
07.07.2021 08:09:59 Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: …. (P001)
07.07.2021 08:10:00 Die Internet Telefonie Verbindung (+49xxxx) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xx.xxx.xxx.xxx, Internet-Rufnummer: +49xxxx (V101)
07.07.2021 08:10:01 Einwahl Router hat Präfix …. von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen. (P005)
07.07.2021 08:10:01 Die Internet Telefonie Verbindung (+49xxxx) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xx.xxx.xxx.xxx, Internet-Rufnummer: +49xxxx (V101)
07.07.2021 08:10:02 Die Internet Telefonie Verbindung (+49xxxx) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xx.xxx.xxx.xxx, Internet-Rufnummer: +49xxxx (V101)
07.07.2021 08:10:03 DHCP ist aktiv: Jul 7 …. (DH101)
07.07.2021 08:10:03 DNSv6 Server …. wurden erfolgreich aktualisiert (P007)
07.07.2021 08:10:03 DNSv6 Server …. wurden erfolgreich aktualisiert (P007)
07.07.2021 08:10:03 WLAN Router sendet Präfix …. ins LAN (ME104)
07.07.2021 08:10:29 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2 … meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
07.07.2021 08:10:37 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
07.07.2021 08:10:39 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
07.07.2021 08:10:53 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
07.07.2021 08:10:55 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
07.07.2021 08:10:58 Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen. (R021)
07.07.2021 08:10:58 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
07.07.2021 08:11:01 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
07.07.2021 08:11:01 Die Verbindung zum Konfigurations- Server ist abgebrochen. (A006)
07.07.2021 08:11:04 Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. (R106)
07.07.2021 08:11:04 Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. (R106)
07.07.2021 08:11:05 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:11:08 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:11:11 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:11:14 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:11:17 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:11:20 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:11:23 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:11:26 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:11:29 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:11:32 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:11:35 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:11:38 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:11:41 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:11:44 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:11:47 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (waiting for PADO packets) (R020)
07.07.2021 08:12:47 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:12:50 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:12:53 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:12:56 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:12:59 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:13:02 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:13:05 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:13:08 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:13:11 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:13:14 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:13:17 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:13:20 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:13:23 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:13:26 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:13:29 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (waiting for PADO packets) (R020)
07.07.2021 08:14:29 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:14:32 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:14:35 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:14:38 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:14:41 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:14:44 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:14:47 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:14:50 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:14:53 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:14:56 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:14:59 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:15:00 …. Anmeldung erfolgreich. (G101)
07.07.2021 08:15:02 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:15:05 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:15:08 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
07.07.2021 08:15:11 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (waiting for PADO packets) (R020)
07.07.2021 08:16:11 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
…
Das hört nicht auf. Der Router hängt und muss durch Kaltstart zur Mitarbeit gebracht werden. Das funktioniert…
… bis die „magische“ Rufnummer des Taxi-Service im Ortsnetz 43xxxx wieder versucht wird anzurufen. Dann geht das Spiel von vorne los.
Aktion 2 mal wiederholt, gleicher Effekt. Andere zum Test geführte Ortsnetz- und Ferngespräche problemlos ohne Absturz des Routers.
Hilfe der Telekom-Hotline in Anspruch genommen. Leitungsmessung unauffällig, Geräteneustart empfohlen. Mehr ließ sich im ersten Anlauf nicht klären. Anrufe funktionierten ja wieder - den Taxi-Service musste ich ja dann nicht anrufen.
8.7.2021: gleiches Spiel noch einmal
Dann 19 Tage problemlose Benutzbarkeit des Anschlusses, abgehende und ankommende Telefonate ebenso wie Internetnutzung (WLAN). Nur den Taxiservice brauchten wir da halt nicht...
26.7.2021: Versuch, ein Taxi zu rufen über eine andere Ortsnetz-Rufnummer: 42xxxx
→ kein Rufzeichen
→ 30 s später LED „Telefonie“ aus
→ kurz darauf LED „Online“ aus
→ LEDs „Link“ und „Power“ bleiben an
26.07.2021 14:37:47 IP-Telefonie mit +49xxx war nicht erfolgreich. Ursache: 487 (V006)
26.07.2021 14:38:09 IP-Telefonie mit +49xxx war nicht erfolgreich. Ursache: 487 (V006)
26.07.2021 14:39:15 Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen. (R021)
26.07.2021 14:39:15 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
26.07.2021 14:39:22 Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. (R106)
26.07.2021 14:39:22 Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. (R106)
26.07.2021 14:39:23 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:39:26 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:39:29 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:39:32 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:39:35 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:39:38 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:39:41 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:39:44 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:39:47 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:39:50 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:39:53 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:39:56 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:39:59 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:40:02 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:40:05 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (waiting for PADO packets) (R020)
26.07.2021 14:41:05 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:41:05 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
…
26.07.2021 14:48:32 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:48:32 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
→ Endlosschleife, Router über Webinterface neu gestartet
26.07.2021 14:48:50 Es wurde ein Reboot ausgelöst. (B103)
26.07.2021 14:48:50 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
26.07.2021 14:48:50 Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen. (R102)
26.07.2021 14:48:50 Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet. (R103)
26.07.2021 14:48:50 Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen. (R104)
26.07.2021 14:48:51 ... Abmeldung erfolgreich. (G102)
→ dann lief es wieder
27.7.2021: Versuch, ein Taxi zu rufen über die Rufnummer 43xxxx
→ kein Rufzeichen
→ 30 s später LED „Telefonie“ aus
→ kurz darauf LED „Online“ aus
→ LEDs „Link“ und „Power“ bleiben an
→ das gleiche Spiel
→ Endlosschleife, in diesem Zustand den Telekom-Service angerufen (via Mobiltelefon)
→ Leitungsmessung ok, Router offline
→ Reset des Routers stellt Benutzbarkeit wieder her. Anruf auf die Ortsnetznummer 43xxxx führt wieder zum Absturz.
→ Auf Anraten der Hotline Werkseinstellungen des Routers ausgelöst
→ Verhalten bleibt: Anruf auf Ortsnetznummer 43xxxx führt zum Komplettabsturz, aus dem sich der Router nicht erholt.
→ im Router-Log steht an dieser Stelle stets
Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen. (R021)
Danach endlose Versuche des Routers, den Connect wieder herzustellen:
27.07.2021 17:36:46 Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. (R106)
27.07.2021 17:36:46 Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. (R106)
27.07.2021 17:36:47 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
27.07.2021 17:36:47 Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen. (R102)
27.07.2021 17:36:47 Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet. (R103)
27.07.2021 17:36:47 Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen. (R104)
27.07.2021 17:36:49 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. (LCP) (R023)
Nach Neustart des Routers bekomme ich einen Anruf von der 43xxxx: sie hatte den Anrufversuch mitbekommen, hat den Anruf angenommen, aber niemanden hören können und dann aufgelegt.
→ Es klingelt also noch beim Ziel, während der Router dann abstürzt.
Nun Testanrufe getätigt:
Ortsnetz 8xx xxxx → Ruf geht durch, niemand nimmt ab
Ortsnetz 8xx yyyy → Sprachbox erreicht
Ferngespräch 0xxx → Ruf geht durch
Ortsnetz 8zz zzzz → erfolgreich Telefonat geführt
Ortsnetz 43xxxx → Absturz des Routers
Neustart des Routers durchgeführt (Netzstecker raus) -> Anmeldung erfolgreich.
->43xxxx ruft an, hat Anrufversuch gesehen, wir vereinbaren Test-Anruf.
Ortsnetz 43xxxx → Absturz des Routers
Sämtliche Ziffern der Rufnummer 43xxxx finden sich auch in der erfolgreich angerufenen Nummer 8zz zzzz - bis auf die "4". Zum Test, ob Tonwahl des verwendeten Telefons schuld ist, wurde der letzte Anruf der 43xxxx auf dem zweiten analog verdrahtet angeschlossenen Telefon geführt. Auch dabei stürzte der Router ab.
Was ist hier los? Was löst die führende "4" bei Ortsnetzanrufen aus? Das ist bislang die erkennbare Systematik, leider habe ich keinen großen Nummernvorrat im Bekanntenkreis, den ich anrufen könnte für weitere Tests. Und immer löst ein
Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen. (R021)
eine Endlosschleife an Anmeldeversuchen aus, aus der der Router nicht mehr rauskommt.
Für mich bislang eine völlig obskure Geschichte.
Kann da jemand Licht hineinbringen?
Herzlichen Dank!
566
0
9
This could help you too
6474
0
3
578
0
3
157
0
3
5991
0
2
553
4
15
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
@Sternentaucher ich geh eher von einem Fehler auf der Leitung aus, hast Du das gemacht?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
1
Answer
from
4 years ago
ich geh eher von einem Fehler auf der Leitung aus, hast Du das gemacht?
Hatte heute im Zustand des aufgehängten Routers den Service (0800 3301000) am Mobiltelefon. Er hat Leitungsprüfung gemacht, die war ok.
Jetzt - 3 h 20 min nach dem letzten testbedingten Router-Neustart - sieht es so aus auf der Leitung wie im Anhang. 60 FEC Errors in 200 Minuten bei paralleler Internetnutzung - sollte doch ok sein?
Ich mag jetzt nicht den Taxiservice anrufen - vielleicht ginge es ja jetzt sogar? Das ist so strange...
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Welche Modelle sind denn die analogen Apparate? Haben diese eine zusätzliche externe Stromversorgung oder werden sie nur über den Analogport gespeist (wie z.B. die alten Bundespost-Apparate)?
Kuriose Geschichte
5
Answer
from
4 years ago
Beides sind rein TAE -gespeiste Geräte
Also ich habe das Netzteil des Speedport in Verdacht, dass das nicht mehr die volle Leistung bringt. Das führt dann zu den witzigsten Effekten. Da das Netzteil auch die per TAE angeschlossenen Telefone versorgen muss...
Warum Deine Effekte teilweise rufnummernabhängig sind - das erklärt mein Verdacht zwar nicht - aber ich würde es mit einem anderen Netzteil (oder gleich einem anderen Router) probieren. Leider hat der Smart 4 nur noch eine TAE -Anschlussmöglichkeit.
Bzw. zieh mal das Euroset mit der Zweitklingel vom W724V ab, ob das Problem damit weggeht (falls ja: altersschwaches Netzteil)
Answer
from
4 years ago
Herzlichen Dank bis hierhin!
Obwohl ich hier Vaters Elektonik-Bastelbude noch im Haus habe, sind derzeit weder ein anderes passendes Netzteil noch gar ein anderer Router greifbar. Ich werde versuchen, ein geeignetes Netzteil aufzutreiben, habe derzeit aber ganz andere Themen auf Prio 1.
Und Mutter kann ich derzeit nicht fragen, ob ich die Rufnummer jemandem "aus einem Forum" geben darf, der offenbar von der Telekom ist. Herzlichen Dank für dieses Angebot ebenso, ich kann das nicht ohne Einverständniserklärung machen.
Inzwischen 43 Stunden Uptime und 3146 FEC-Fehler bei besten Leitungswerten:
Daran dürfte es kaum liegen.
Aber mir ist noch etwas eingefallen: der Anruf beim Taxidienst (heute früh übrigens wieder, ich nahm gleich mein Mobiltelefon) landet trotz Ortsnetznummer offenbar auf einer Mobilnummer (Weiterleitung). Der Angerufene war deutlich hörbar im Auto unterwegs.
Da war doch mal was... Ahh ja:
"Behoben: Es konnte zum Abbruch abgehender Telefonate kommen, wenn die regionale Zielrufnummer an ein Mobiltelefon weitergeleitet wurde"
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmwareaenderungen-speedport-w-724v-typ-c.pdf
Sollte hier wieder im Bermudadreieck Router - DSLAM - Vermittlungsstelle irgendwas haken und zu diesem Verhalten führen? Irgendwo netzseitig ein Update, das mit der aktuellen Firmware des W724V Typ C Probleme bereitet?
Ich muss mal versuchen, jemand mit Ortsnetznummer und Weiterleitung zu finden, um zu testen, ob es sich so reproduzieren lässt. Mein Mobiltelefon mit O2 Free hat ja eine Festnetznummer und formal eine Weiterleitung. Da passiert es aber nicht. Komisch.
Ich melde mich, wenn ich neue Erkenntnisse habe.
0
Answer
from
4 years ago
So als zusätzlicher Test könnte man auch mal eines der Telefone auf Impulswahl umstellen (der Router kann das), dann könnte man eine Fehlerquelle ausschließen.
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
die Ursache für dieses Phänomen werden wir sicher noch ausfindig machen.
Du hast bereits einige Tipp hier im Forum erhalten. Ich bin schon gespannt auf die Ergebnisse.
Gib uns unbedingt eine Rückmeldung dazu, sei es nun positiv oder negativ.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
0
Unlogged in user
Ask
from