abweisen wenn besetzt bei speedport smart einstellen. wie ist das möglich
vor 7 Jahren
abweisen wenn besetzt bei speedport smart einstellen. wie ist das möglich?
15452
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
316
0
2
Gelöst
vor 7 Jahren
2779
0
1
Gelöst
712
0
1
Gelöst
vor 7 Jahren
3464
1
2
Anonymous User
vor 7 Jahren
hallo @Ffhaeuptling
die Bedienungsanleitung zum Speedport Smart gibt es über -> https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart/bedienungsanleitungen-speedport-smart
Dort findest Du auf Seite 145, wie das Abweisen bei Besetzt eingestellt werden kann, in Verbindung mit Einfachnutzung.
Auf Seite 133 wird beschrieben, wie das Anklopfen ein- und ausgeschaltet werden kann.
Vielleicht hilft Dir das weiter.
salagou44
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anonymous User
vor 7 Jahren
@Ffhaeuptling
ich gehe davon aus, dass du weißt, wie du dich in den Router einloggen kannst. Falls nicht, kannst du gerne anschließend mich noch danach fragen.
Logge dich in deinen Router ein. Klicke oben auf Telefonie. Sieh dann anschließend in die linke Spalte. Dort sollte in der linken Spalte ein Menüpunkt "Einstellung Rufnummern" stehen. Falls das nicht der Fall ist, dann hast du aktuell nur das Standardmenü aktiviert, dann müsstest du den Router auf das Expertenmenü umstellen (erkläre ich weiter unten).
Sobald du "Einstellung Rufnummern" links sehen kannst, klicke darauf. Etwas weiter mittig im Bildschirm kannst du dann auf einen Balken "Einstellungen zu den Rufnummern" klicken. Mache das. Unterhalb davon müsste dann eine Tabelle zu sehen sein: als Zeilenkopf deine Rufnummern und im Spaltenkopf verschiedene Überschriften, z. B. "Abweisen bei besetzt". Setze in der Zeile der Rufnummer, bei der du dieses "Abweisen bei besetzt" aktivieren möchtest, einen Haken, falls dort noch nicht vorhanden. Anschließend speichern. Und ggf den Router neu starten, falls dass noch nicht gleich greifen sollte.
So kannst du dir das Expertenmenü anzeigen lassen:
Klicke, nachdem du dich eingeloggt hattest, oben auf "Einstellungen". Danach in der linken Spalte auf "Ansicht". Dann in der Mitte einen Punkt bei "Expertenmodus" setzen, und anschließend speichern.
Erst anschließend wieder oben auf "Telefonie" klicken, damit du dort weiter machen kannst, wo du aufgehört hattest, beim Suchen nach "Einstellung Rufnummer" in der linken Spalte.
3
1
Anonymous
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Die Funktion "Abweisen bei Besetzt" ist aber erst wirksam, wenn keine Rufumleitung z.B. auf die
SprachBox gesetzt wurde - andernfalls werden Anrufer umgeleitet und erhalten kein Besetztzeichen.
Demzufolge wäre auch die Anklopf-Funktion unwirksam, da Anrufer nicht auf deiner besetzten Leitung
durchgestellt werden und du kein Signalton hörst.
Also sicherheitshalber auch nochmal ins Telefoniecenter gucken und die Rufumleitung bei Besetzt
deaktivieren bzw. löschen.
Alternativ kannst du es auch per Telefontastatur mit dem Steuercode ##67# machen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Oliver Br.
vor 7 Jahren
konnten die Tipps aus der Community bereits weiterhelfen?
Viele Grüße
Oliver Br.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Oliver Br.
p1muehlbauer
vor 5 Jahren
abweisen besetzt einstellen ?
0
1
Stella A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
p1muehlbauer
vor 4 Jahren
bitte führe doch deine Frage näher aus, wenn noch diese noch offen ist.
Liebe Grüße
Stella A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
p1muehlbauer
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ffhaeuptling