Solved

Adressanfrage Vertriebspartner/Mitarbeiter wg. Strafanzeige

11 months ago

Wir waren im Supermarkt wo ein (vermeindlicher) Telekom Stand war, wobei der Mitarbeiter unsere Rufnummer wissen wollte. Er könnte uns einen viel günstigeren Vertrag anbieten. Wir haben das ausdrücklich abgelehnt, der MA hat uns aber etwas in ein Gespräch verstrickt und uns bequatschen wollen, doch der Vertragsänderung zuzustimmen. Wir haben aber deutlich gesagt, dass wir nichts ändern wollen!

Da heute die (wie leider zu erwartende) Auftragsbestätigung einging, haben wir diese direkt storniert, jedoch möchten wir Strafanzeige gegen den Mitarbeiter/das Unternehmen, bei dem dieser beschäftigt ist (wenn es nicht die Telekom ist) stellen!

Dazu brauchen wir den Namen des Unternehmens und des Mitarbeiters! Wie erlangen wir diese Informationen?

Fun-Fact: Der Vertrag, der "abgeschlossen" wurde ist Magenta Zuhause L mit MagentaTV MegaStream 2.0 für 74,95€ ... derzeit ist (und bleibt) Magenta Zuhause M für 39,95€ geschaltet, was für zwei über 80 jährige Personen vollkommen ausreichend ist (SAT-TV ist auch vorhanden).
Wie können wir einem solchen unlauteren Treiben ein Ende bereiten? Kann die Telekom von ihrer Seite auch entsprechende Schritte einleiten oder müssen wir (zur Herausgabe der Daten) schon heute juristischen Beistand beauftragen?

429

19

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Hi @K&G,

       

      schön, dass ich dich direkt erreicht habe. Wie am Telefon bereits geschehen bestätige ich hier auch noch mal, das der Produktwechsel storniert wurde.

       

      Sollte es doch noch mal Fragen geben, sag mir gerne hier bescheid.

       

      Gruß

      Sören

      0