Solved
Telekom kündigt regelmäßig genutzte Prepaid-Karten wg. vermeindlicher Nicht-Nutzung
6 years ago
Guten Morgen,
ich habe heute zwei E-Mails bekommen, in denen meine beiden Prepaid-Verträge wg. vermeindlicher Nicht-Nutzung gekündigt werden.
Der Wortlaut: "uns ist aufgefallen, dass Sie schon seit mehr als zwei Jahren Ihre Prepaid-Karte nicht mehr aufgeladen haben. Dies erweckt für uns den Eindruck, als würden Sie diese nicht mehr länger nutzen wollen.
Ihren Prepaid-Vertrag kündigen wir daher zum 21.10.2019."
Mit Erstaunen habe ich die E-Mail zur Kenntnis genommen. Ich frage mich jedoch, wie sie zu der irrigen Annahme kommen, dass meine beiden Prepaid-Karten seit zwei Jahren nicht mehr aufgeladen wurden? Irgendetwas läuft hier Telekom-intern offenbar nicht rund. Da auf beiden Prepaid-Karten Datenoptionen gebucht sind, habe ich jeweils automatische Auflaudungen eingerichtet, die seit Jahren (!) regelmäßig laufen.
Mir stellt sich daher die Frage, ob sich mich als Kunden (mit einem Premium Mobilfunk-Vertag und zwei Prepaid-Karten für die Familie) gezielt loswerden möchten? Ihre einseitige Kündigung hat micht jedenfalls sehr verärgert!
3417
6
This could help you too
216
0
4
324
0
2
543
0
2
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
es gibt eine Erklärung dafür. Deine Kundendaten hattest du ja schon hinterlegt und daher konnte ich es recherchieren.
Der Grund ist, dass du eine Kündigung der Karten beauftragt hattest. Die Karten wurden dann zwar reaktiviert, aber durch diesen ganzen Vorgang ist das Next Pay Date beeinflusst worden. Es hätte tatsächlich direkt etwas aufgeladen werden müssen, um das wieder richtig in Gang zu setzen. Der Inhalt der Nachricht über "Nicht-Nutzung" ist in dem Fall tatsächlich etwas irreführend. Das System sieht dabei aber nur das Next Pay Date und die Nachricht dazu ist standardisiert.
Grüße
Peter
2
Answer
from
6 years ago
Was muss ich jetzt tun? Reicht es zu warten, bis die nächste automatische Aufladung "durch" ist? Wird die Kündigung dann automatisch zurückgenommen?
Answer
from
6 years ago
Was muss ich jetzt tun? Reicht es zu warten, bis die nächste automatische Aufladung "durch" ist? Wird die Kündigung dann automatisch zurückgenommen?
Sobald eine Aufladung bei der Karte vorgenommen wird, wird sie wieder reaktiviert. Wenn die Karte allerdings schon gekündigt und nicht mehr aktiv ist, dann könnte es mit einer automatischen Aufladung schwierig werden. Ich empfehle, direkt etwas aufzuladen.
Deshalb darf man sich sicherlich über das "unbedachte" Vorgehen, das einige Zeit zur Klärung in Anspruch nimmt, wundern.
Welches Vorgehen war unbedacht? Ist mir nicht ganz klar, was damit gemeint ist.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from