Gelöst
ADSL+ Anschluß Kanalwechsel
vor 8 Jahren
Der Router Lancom 1783VA hängt an einem ADSL+ Anschluß (IP over ISDN) der Telekom (z.Z. noch 16.000kBit/s).
Der Anschluß wird vom Modem automatisch erkannt (WAN-Verbindung) und intern als VDSL-Kanal 1 "T-Entert" bezeichnet.
Im Einrichtungsprogramm LANMONITOR existiert eine zweite WAN-Verbindung: Kanal 2 "T-Clsurf".
Die Verbindung wird täglich um 03.00 Uhr vom Router getrennt und sofort wieder aufgebaut.
Durch den Router wird nur ein VDSL-Kanal belegt (bis gestern Kanal 1) und hat die maximale Downstream-Rate 12.230kBit (das entspricht der örtlich möglichen Geschwindigkeit). Der 2. Kanal ist inaktiv.
Gestern, am frühen Vormittag, nach 4,5 Stunden Laufzeit, wurde die Verbindung ohne ersichtliche Einwirkung getrennt und sofort wieder aufgebaut.
Jetzt ist der 2. Kanal aktiv und ist verbunden mit "T-Entert".
T-Clsurf (klick and surf) und T-Entert (T-Entertain" sind ja wohl die Namen der DSL-Protokolle der Telekom.
Wozu dient der jeweils andere (unbenutzte) Kanal und was ist eigentlich der technische Unterschied zwischen T-Clsurf und T-Entert?
Wo kann man das nachlesen?
650
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
