All-IP Fax

6 years ago

Hallo,

 

die Telekom hat uns zum 11.07. den ISDN Anschluß gekündigt. Da wir zu keinem anderen Anbeiter wollten, wurde ein neuer Vertrag geschlossen Magenta M Zuhause. Da der Ersteller durchaus Arbeit mit nach Hause bringt ist er dort auf ein Faxgerät (ausdrücklich nicht Internet-Fax) angewiesen.

 

Zurvor waren folgende Geräte vorhanden:

 

Telnet Telefonanlage mit analogem (privat) Telefon und Fax

Separat ISDN Telefon

am Speedport

 

Nun wurde doch kurzfristig am vergangen Freitag die LEitung durch Telekom schon umgestellt und alles war "tot". Kurzerhand neuen Rooter (Fritzbox 7490) angeschafft und nach einigem herumprobieren auch das ISDN Telfon mit Gigaset DX800 A all in one ersetzt

 

Nun sieht es derzeit folgendermaßen aus:

 

Analoges (privat) Telefon steckt am analogen Anschluß (scheint jetzt zu funktionieren)

DX800 A steckt gerade am IP Eingang Fon 1 (scheint auch zu funktionieren)

Fax steckt am S0 der Fritzbox und meldet Faxleitung prüfen

 

Das DX800 A all in one kann sowohl als analoges Gerät, als ISDN Gerät oder IP Telefon genutzt werden. Letzer Versuch war das Telefon am S0 anzustecken (TEL funktionierte) und das Fax am Fax Anschluß des Telefons. Gleiches Problem (Faxleitung prüfen)

 

Die Nummer des Faxes ist in der Fritzbox als Fax angelegt. Die beiden anderen als Telefon

Beim einfachen wählen sagt zwar auch das Telefon Verbindung prüfen, klickt man aber vorher auf verbinden klappt alles. Anrufe kommen immer herein. Das ist aber das geringere Problem. Das mit dem Fax liegt dem Ersteller sehr am Herzen und er wäre sehr dankbar für jeden Tip hierzu.

446

37

    • 6 years ago

      Das Fax wird nur funktionieren, wenn es direkt am FON1 oder 2 der FritzBox angeschlossen wird. 

      Nur da kann die FritzBox das Fax richtig in IP übersetzen. 

       

      Nicht über den S0. 

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @maggo124 

      ergänzend mal:

       

      maggo124

      ... Nun sieht es derzeit folgendermaßen aus: Analoges (privat) Telefon steckt am analogen Anschluß (scheint jetzt zu funktionieren) DX800 A steckt gerade am IP Eingang Fon 1 (scheint auch zu funktionieren) Fax steckt am S0 der Fritzbox und meldet Faxleitung prüfen

      ...

      Nun sieht es derzeit folgendermaßen aus:

      Analoges (privat) Telefon steckt am analogen Anschluß (scheint jetzt zu funktionieren)

      DX800 A steckt gerade am IP Eingang Fon 1 (scheint auch zu funktionieren)

      Fax steckt am S0 der Fritzbox und meldet Faxleitung prüfen

      maggo124

      ...

      Nun sieht es derzeit folgendermaßen aus:

      Analoges (privat) Telefon steckt am analogen Anschluß (scheint jetzt zu funktionieren)

      DX800 A steckt gerade am IP Eingang Fon 1 (scheint auch zu funktionieren)

      Fax steckt am S0 der Fritzbox und meldet Faxleitung prüfen


      leider schreibst Du zu wenig vom Faxgerät Zwinkernd Idee
      Was ist es für ein Fax ? / Hersteller genauer Typ ?
      Ist die Erkennung des Wähltones deaktiviert worden ?
      Ist es ein analoges Fax, falls ja mal in der Fritzbox als Kombigerät umstellen !
      Also meines Erachtens einfach zu wenig relvante Infos wenn man nicht davor sitzt Engel

      Bitte ergänzen - Danke !
      Gruß
      Waage1969

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Es handelt sich um ein Multifunktionsgerät Samsung XPress C460FW. Letzter Versuch war das Fax am Telefon anzuschließen. Hier gab es zumindest den Verbindungsversuch. Jedoch mangels Antwort keine Sendung.

       

      Aktuell ist wie vorgeschlagen das Fax am analogen Fon 1 angeschlossen (analoges Telefon ist an Fon 2 und Gigaset am IP Anschluss Fon 1)

      Leider meldet die Fritzbox, dass Fon 1 und Fon 2 besetzt sind und nur S0 verfügbar ist (siehe Foto)

       

      Im normalen Gerätemenü kann der Wahlton soweit ich sehe nich deaktiviert werden. Im "geheimen" Tech Menü kann unter "Dial Mode" zwischen Pulse und Tone ausgewählt werden. Modem Speed steht auf 4.8

      Answer

      from

      6 years ago

      Foto vergessen

      dUnbenannt.JPG

      Answer

      from

      6 years ago

      maggo124

      Es handelt sich um ein Multifunktionsgerät Samsung XPress C460FW.

      Es handelt sich um ein Multifunktionsgerät Samsung XPress C460FW.

      maggo124

      Es handelt sich um ein Multifunktionsgerät Samsung XPress C460FW.


      Das musst Du mir mal erklären wie Du auf die Idee kommst, dieses Gerät an einer ISDN-Schnittstelle anzuschließen.

      Das hat sowas von überhaupt nichts mit ISDN oder einem G4 Fax zu tun... das kann nur analog / G3 faxen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      maggo124

      Fax steckt am S0 der Fritzbox und meldet Faxleitung prüfen

      Fax steckt am S0 der Fritzbox und meldet Faxleitung prüfen
      maggo124
      Fax steckt am S0 der Fritzbox und meldet Faxleitung prüfen

      Kein Wunder.

      ISDN Fax (G4) wird am IP-Anschluß nicht mehr unterstützt.

      Brauchst vmtl. ein analoges Faxgerät.

      https://geschaeftskunden.telekom.de/tipps-und-tricks-faxversand

       

      Zwischenablage01.jpg

      14

      Answer

      from

      6 years ago

      @maggo124 

       

      Zitat:

       

      "

      Die Frotzbox hat links an der Seite zwei analoge Anschlüsse (Fon 1 und Fon 2). Hier steckt das analoge Telefon bei Fon 2

      Zudem hat es hinten zwei IP Anschlüsse (auch Fon 1 und Fon 2) sowie den S0. Am Fon 1 (IP) steckt gerade das DX800 A

       

      Demnach ist physich der analoge Fon 1 und der IP-Fon 2 noch frei. Aber die Fritzbox sagt nö - belegt..."

      "

       

      Die schwarz markierten Textstellen sind schlichweg hanebüchener Unsinn, deswegen verstehe ich nicht,

      warum nicht einfach die Bezeichnungen aus der Bed.-anleitung der FB (Seite 22) verwendet werden:

       

      1) Fon 1 und 2 auf der Rückseite sind RJ-45-Buchsen und analog, nicht IP, dito die seitlichen TAE -Buchsen.

      2) Und TAE 1 und 2 (seitlich)   bzw. Fon 1 und 2  (Rückseite)  können   n i c h t   gleichzeitig verwendet werden.

      Answer

      from

      6 years ago

      Fon 1 und 2 auf der Rückseite sind RJ-45-Buchsen

      Fon 1 und 2 auf der Rückseite sind RJ-45-Buchsen

      Fon 1 und 2 auf der Rückseite sind RJ-45-Buchsen


      Tatsächlich? (8p8c)

      Ich hätte jetzt auf RJ-11 getippt.

      Zwischenablage01.jpg

      (Kenne leider nur Speedports)

       

      Answer

      from

      6 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Fon 1 und 2 auf der Rückseite sind RJ-45-Buchsen


      Tatsächlich? (8p8c)

      Ich hätte jetzt auf RJ-11 getippt.

      Zwischenablage01.jpg

      (Kenne leider nur Speedports)

       


      Die beiden rückseitigen FON 1 bzw. FON 2 Buchsen sind RJ11 Buchsen und keine RJ45 Buchsen

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/56_Belegung-der-Kabel-Adapter-und-Anschlusse/

       

      Dies aber nur um mögliche Zweifel auszuräumen was möglicherweise mit welchem Kabel wo eingesteckt werden kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      maggo124

      Das DX800 A all in one kann sowohl als analoges Gerät, als ISDN Gerät oder IP Telefon genutzt werden.

      Das DX800 A all in one kann sowohl als analoges Gerät, als ISDN Gerät oder IP Telefon genutzt werden.

      maggo124

      Das DX800 A all in one kann sowohl als analoges Gerät, als ISDN Gerät oder IP Telefon genutzt werden.


      Deshalb verbindest Du das DX800 A per Ethernet-Kabel mit einem der vier Ports des Ethernet-Switches der Fritzbox.

      Dann richtest Du in der Fritzbox ein IP-Telefon ein und notierst Dir die Zugangsdaten, die die Fritzbox Dir nennt.

      Dann trägst Du diese Zugangsdaten im DX800 A ein.

       

      https://service.avm.de/help/de/FRITZ-Box-Fon-WLAN-7490/017p1/hilfe_fon_howto_ip-telefon

       

      0

    • 6 years ago

      So, ich mache jetzt die Verwirrung komplett:

      @maggo124was hälst du von dieser Variante? Habe sie beim Übewrfliegen des Threads nicht gesehen:

      Buchse FON1: privates Telefon,

      Buchse FON2: Fax-Gerät,

      Buchse S0: DX 800

       

      Die Rufnummernzuordnung muss im Gigaset angepasst werden.

      14

      Answer

      from

      6 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      @maggo124 

      Ich probiere nochmal, ob der Faxempfang bei dir nun klappt.

      Wenn es gleich bei dir klingelt, nicht wundern. Zwinkernd


      Ist das Fax bei dir angekommen? (Windows XP Testseite)

      Bei mir keine Probleme.

       

      Zwischenablage01.jpg

      MSFaxWizardTempPreview-#00000a001D534D99490E8.JPG


      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank nochmals an alle Beteiligten. Hoffentlich hilft diese Anleitung auch anderen Fragestellern

      Answer

      from

      6 years ago

      maggo124

      Vielen Dank nochmals an alle Beteiligten. Hoffentlich hilft diese Anleitung auch anderen Fragestellern

      Vielen Dank nochmals an alle Beteiligten. Hoffentlich hilft diese Anleitung auch anderen Fragestellern

      maggo124

      Vielen Dank nochmals an alle Beteiligten. Hoffentlich hilft diese Anleitung auch anderen Fragestellern


      Funktioniert denn jetzt alles wie es soll?

      Oder brauchst noch Hilfe?

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too