Gelöst

Alle 2 Stunden Abbruch der Internetverbindung

vor 7 Jahren

Hallo liebe Mitglieder der Community,

 

seit einer Woche bricht bei mir nach rund 2 Stunden die Internetverbindung zusammen. Ich besitze eine 100er VDSL-Leitung.
Nach mehreren Anrufen bei der Hotline und mehrfachen Durchmessen meiner Leitung konnten bislang keine Fehler "auf der Leitung" festgestellt werden (Line-Resets etc. einschl.)  Ich habe daraufhin meine Fritzbox 7490 gegen eine Fritzbox 7590 getauscht. Weiterhin besteht dieser Fehler. Kabel und Endgeräte ( Powerline -Adapter, Kabel) wurden getauscht bzw. aus dem Netzwerk entfernt. Sämtliche Workarounds wurden durchgeführt. Ohne Ergebnis. Der Zugang lief bislang fast ein Jahr ohne Probleme, Änderungen im Umfeld meiner Fritzbox sowie Einstellungen habe ich nicht vorgenommen.

Erstaunlich ist, dass alle 2 Stunden (fast auf die Minute genau) die Internetverbindung abbricht. Das DSL-Signal bleibt aber bestehen.
Da ich testweise das WLAN nachts abgeschaltete und alle LAN-Kabel von Endgeräten sowie die Powerline -Geräte entfernt habe, kann ich die Fehlerursache durch ein Endgerät ausschließen. Die "nackte" Fritzbox verliert auch dann die Internetverbindung.

Am nächsten Donnerstag besucht mich ein Telekomtechniker. Ich hoffe, dass wir die Ursache finden können.
Ich werde hier weiter berichten und hoffe auf weitere Unterstützung, falls der Techniker nicht helfen kann.

Oder hat jemand schon jetzt eine Idee?

 

Viele Grüße

Andreas Busse

 

1557

158

    • vor 7 Jahren

      Was steht denn in den Logs?

      Mit welcher Geschwindigkeit synct die Fritte ? Stell mal bitte Screenshots von den Reitern unter DSL-Informationen zur Verfügung.

      Was passiert, wenn Du die Fritz von Performance auf Stabilität umstellst? Also die Regler nach links?

      20

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      AndreasBusse

      Schau dir mal den Anhang an. Um 19.45 habe ich die Box in Betrieb genommen. Um 21.45 Uhr und 23.45 Uhr erfolgte eine Trennung der Internetverbindung. DSL-Sync. bleibt bestehen. M. E. ist das ein Telekomproblem. Ich hab die Hotline darauf auch hingewiesen, die Kollegen haben das aber irgendwie ignoriert. Ich wette, dass um 01.45 Uhr wieder eine Trennung erfolgt.

      Schau dir mal den Anhang an.

      Um 19.45 habe ich die Box in Betrieb genommen.

      Um 21.45 Uhr und 23.45 Uhr erfolgte eine Trennung der Internetverbindung. DSL-Sync. bleibt bestehen.

      M. E. ist das ein Telekomproblem. Ich hab die Hotline darauf auch hingewiesen, die Kollegen haben das aber irgendwie ignoriert.

      Ich wette, dass um 01.45 Uhr wieder eine Trennung erfolgt.

      AndreasBusse

      Schau dir mal den Anhang an.

      Um 19.45 habe ich die Box in Betrieb genommen.

      Um 21.45 Uhr und 23.45 Uhr erfolgte eine Trennung der Internetverbindung. DSL-Sync. bleibt bestehen.

      M. E. ist das ein Telekomproblem. Ich hab die Hotline darauf auch hingewiesen, die Kollegen haben das aber irgendwie ignoriert.

      Ich wette, dass um 01.45 Uhr wieder eine Trennung erfolgt.



      Wenn du den Router neu startest beginnen dann die 2 Stunden oder bleibt es bei den Zeiten? Also 1:45, 3:45...

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      So ich habe den Server jetzt einmal zur vollen Stunde, ca. 09:00 Uhr neu gestartet.

      Die Internetabbrüche sind jetzt immer nach 2 Stunden, 11.00 Uhr, 13.00 Uhr.

      Also ist hier die Laufzeit meiner Interntverbindung relevant, nicht der Zeitpunkt.

      Ich habe den Kundenservice heute auf diesen Sachverhalt hingewiesen, der Mitarbeiter schob das Problem wieder auf meine neue Fritzbox 7590.

      Bezugnehmend auf die Störung in München habe ich ihn gefragt, ob es nicht auch um ein Problem im Serverbereich (SIP-Server etc.) handeln könne.
      Ich habe die Antwort bekommen, dass man  in den Kundservice "3" gehen könne, wenn der Techniker Donnerstag nichts findet. Ersatzweise könne man ja auch einen Speedport anhängen, die Fritzboxen wären doch sehr anfällig.     Fröhlich

      Eine Lanzeitmessung wäre kostenpflichtig, wenn man nichts finden würde.

       

      Euch allen ein schönes, sonniges Wochende.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      lasset die Spiele beginnen... äh den Techniker kommen Fröhlich Vielleicht findet er ja tatsächlich was.

      Ansonsten danach halt in den L3-Support.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hi, hast du denn irgendwas eingestellt, was vor den Abbrüchen nicht so war? (Im Routermenü) Versuch mal den Router kurz vor den Abbruch neu zu starten? Ist es dann besser?

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @AndreasBusse

      Das klingt wirklich "spannend".
      Auf Anhieb habe ich keine Lösung für das Problem, aber einige User vermuten ja schon die Fehlerquelle.
      Der Kollege der am Donnerstag vorbei schaut, wird den Fehler finden, da bin ich sicher.
      Bitte lassen Sie uns bis dahin noch abwarten.

      Halten Sie uns auf dem Laufenden?

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      134

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Moin Andreas,

      wo was getauscht wurden (DSLAM/Vermittlungsstelle)  konnte man wahrscheinlich aus sichheitspolitischen Gründen nicht sagen?

      Hardware und Software hört sich für mich so an wie: "Das geht euch doch nichts an".

      In diesem Sinne, durchhalten bis zu nächsten Providerwechsel.

      Schönen Feitertag, bzw. schönes langes Wochenende.

      LG

      Hans

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @AndreasBusse

      ich wollte noch kurz mitteilen, was jetzt gemacht worden ist. Also es ist Hardware ausgetauscht worden und eine neue Software eingespielt worden. Also das volle Programm.

      ich wollte noch kurz mitteilen, was jetzt gemacht worden ist. Also es ist Hardware ausgetauscht worden und eine neue Software eingespielt worden. Also das volle Programm.
      ich wollte noch kurz mitteilen, was jetzt gemacht worden ist. Also es ist Hardware ausgetauscht worden und eine neue Software eingespielt worden. Also das volle Programm.


      Danke für den Wasserstand. Was da genau gemacht wurde, sehe ich nicht.

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Stefan D., es kann mMn das zutreffen, was @Hans.K  weiter oben vermutet ... Winken

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Als heute morgen um 10:07 Uhr keine Internetverbindung mehr da war, dachte jetzt haben sie es komplett kaputt gemacht. Aber siehe da, nach ca. 15 min ging es wieder und bis jetzt ohne Unterbrechung. Tataaa... Glückwunsch Service endlich nach nur einem Monat, Fehler beseitigt. Eigentlich sollte man uns unser Zeit, die wir hier für die Unterstützung investiert haben, vergüten, ganz zu schweigen von dem ständigen Ärger.

      Vielen Dank an alle Mitwirkenden, besonders an dich Andreas. Ich wäre stark daran interresiert woran es gelegen hat, wenn du das dem Ingenieur noch entlocken könntest, wenn er denn kommt.

      Allen Betroffenen ein unterbrechungsfreies Wochenende und noch mehr.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von