Internetverbindung wird alle 2 Stunden getrennt

6 years ago

Hallo zusammen,

ich habe an meinem Anschluss das Problem, dass seit dem 6. Januar 2020 die Internetverbindung (PPPoE-Einwahl) etwa alle 2 Stunden (+-5 Minuten) getrennt wird - die DSL-Synchronisation ist absolut stabil. Auch ist eine sofortige Wiedereinwahl problemlos möglich.

Die letzte Änderung am Anschluss war ein Tarifwechsel im Mai 2019, sonst wurde nichts geändert und es gab auch absolut keine Probleme bis jetzt.

 

Über entsprechende Debugging- bzw. Tracingfunktionen meines Routers (Cisco ISR1100 mit Zyxel VMG1312-B30A als Modem) kann ich sehen, dass die Trennung der PPPoE-Session vom BNG initiiert wird, das Verhalten gleicht der alten 24-Stunden-Zwangstrennung, nur eben mit 2 Stunden, siehe Screenshot im Anhang.

[DATENSCHUTZ] ist die MAC-Adresse des BNGs, [DATENSCHUTZ] ist die MAC-Adresse meines Routers. Paket #3979 ist der PPP Termination Request vom BNG .

Auf Basis dessen würde ich ein Problem meinerseits nahezu ausschließen und auf ein Telekom-seitigs Konfigurationsproblem (vermutlich irgendwo im RADIUS , Kundendatensatz, etc.) tippen.

 

Generell scheint diese Problematik ja scheinbar kein Einzelfall und auch lösbar zu sein:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Internetverbindung-wird-staendig-getrennt/m-p/3241964

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Alle-2-Stunden-Abbruch-der-Internetverbindung/m-p/3066482

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Internetabbruch-etwa-alle-zwei-Stunden/td-p/3036506

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Alle-2-Stunden-Abbruch-der-Internetverbindung/td-p/3201510

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Alle-2-Stunden-wird-die-Verbindung-getrennt-FritzBox-7490/td-p/3209088

https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=152453

 

Ich habe dazu bereits versucht regulär eine Störung zu melden. Die erste Störungsmeldung ([DATENSCHUTZ]) ging zur Diagnose und wurde nach 72 Stunden automatisch vom System geschlossen.

Vorhin habe ich dann eine neue Störung ([DATENSCHUTZ]) gemeldet, der Hotline-Kollege hat sich viel Zeit für das Problem genommen, konnte aber wohl mit seinen Mitteln (Techniker, Line-Reset, Rekonfiguration, etc.) nicht viel tun zumal sein System sagt es wäre alles in Ordnung. Er gab mir auch zu verstehen, dass er keine großen Hoffnungen hat, dass dieses Problem von ihm oder direkt nachgelagerten Abteilungen gelöst werden könnte.

 

Vielleicht kann ja mal jemand vom Telekom hilft Team ein Auge darauf werden und die Störungsmeldung ggf. in die richtigen Bahnen lenken...?

 

Danke vorab!

-------------------------------------------

DATENSCHUTZ

MAC's, Anlage und TicketID's gelöscht.

1393

0

24

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...