alle Lernwerte zurücksetzen
vor einem Jahr
Guten Abend,
durch anfängliche Probleme am Anschluß, hat ASSIA meinen Anschluß vor 22 Tagen gedrosselt.
Zu Beginn hatte ich eine Verbindung von 249000 kbps (Download ca. 25MB/s) - durch dummes rumstecken von mir und testen liegt das ganze nun über 22 tage auf 224998 kbps in der Verbindung.
Ich wollte hier nichts schreiben, weil ich dem ganzen Zeit geben wollte, aber es scheint als ob dies nicht der Fall ist.
Und nein, es hat zuvor auch nachweislich mit einer vereinbarten Geschwindigkeit von 249000 gut geklappt. Der Fehler lag bei mir als ich rum verkabelt habe.
Was machen ich jetzt?
Was kann an am Anschluß selbst zurückgesetzt werden, um das "lernen" von vorne anzustoßen?
lg
378
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
317
0
3
286
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Was kann an am Anschluß selbst zurückgesetzt werden, um das "lernen" von vorne anzustoßen?
Nichts - einfach warten.
0
vor einem Jahr
Schonmal den Router für 10-20 Min vom Netz genommen? Also Stromlosgemacht.
Ansonsten kann man ASSIA meines Wissens nach nicht wirklich umgehen.
durch anfängliche Probleme am Anschluß
Verstehe ich nicht, du sagst es ging aber sagst auch das es Probleme gab.
Evtl. ist das auch ein mit Grund, warum ASSIA "bestehen" bleibt
0
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Doch dann habe ich nochmals meinem Kabel schöner verlegt und musste Kabel in einen Bodenkanal legen (dieselben Kabel von zuvor) und seitdem sind es wie gesagt ca. 224000 und nicht 249000.
was passiert denn, wenn du versuchsweise ein Kabel wieder oben drauf legst, und nicht in den Bodenkanal ?
0
Antwort
von
vor einem Jahr
dabei drängt sich mir als Elektroniker seit 89 der Verdacht auf, dass NIEMAND wirklich das Verhalten und die Logik dahinter vernünftig erklären kann.
Die Logik hinter ASSIA ist ganz einfach zu erklären. Sie schaut sich alle DSL-Anschlüsse im Leitungsverbund an. Wirklich alle. Also nicht nur deinen. Und zickt da nur einer rum "leiden" andere Anschlüsse darunter. Und nun geht ASSIA hin und regelt zu Gunsten der Stabilität aber zum Nachteil der maximal verfügbaren Bandbreite die Anschlüsse entsprechen runter. Auch deinen. Also es muß nicht zwangsläufig dein Anschluss das Problem sein. Und auch ist es egal wenn du keine Powerline hast. Reicht schon wen einer der Nachbarn diese Dinger betreibt. Denn aktuell kommen sie gerade wieder in Mode. Warum? Die Errichter von Solaranlagen sind der Meinung ihre Anlagen so einfach und kostengünstig mit dem Kundenrouter und somit mit dem Internet verbinden zu können. Sei es der Wechselrichter oder die Wallbox. Und schon ist das Problem präsent ohne das du nun was geändert hast.
Also. Alles so lassen wie es ist und darauf hoffen das irgendwann mal ASSIA der Meinung ist dir mehr Bandbreite zur Verfügung zu stellen.
Hinzu kommt, das aktuell dein Anschluss im Grunde TKG -komform ist, da du 90% deiner gebuchten Bandbreite erhälst. Bei einem 250Mbit/s Tarif wären das 225Mbit/s. Na ja. Genau genommen fehlen 2Kbit/s. Somit ist eigentlich erst mal alles in Ordnung.
0
Antwort
von
vor 10 Monaten
Doch dann habe ich nochmals meinem Kabel schöner verlegt und musste Kabel in einen Bodenkanal legen (dieselben Kabel von zuvor) und seitdem sind es wie gesagt ca. 224000 und nicht 249000.
nicht der Techniker hat etwas gemacht, sondern du, wie du selbst schreibst.
Hast du meinen Rat befolgt und noch einmal eine Verkabelung außerhalb deines Bodenkanals versucht ?
offensichtlich nicht, weil drauf geantwortet hast du auch nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
So, ich hab einmal nachgeschaut wie das vor Ort aussieht.

Leider wird dein Anschluss dauerhaft beeinflusst und zu Stoßzeiten (Abends) extrem, was auf eine Powerline hindeutet weil es einen durchgängigen Fehlerwert gibt.
Ich stoße keine Neubewertung der Bandbreite an weil die Gefahr besteht, dass du dann mehr Probleme hast als vorher.
ASSIA hat vor 2 Tagen zuletzt eine Analyse gemacht und keine Veränderungen vorgenommen weil eben diese Beeinflussung besteht.
Hier müsste eine Störung aufgenommen werden.
Ich rufe mal das Team dazu
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo,
nunja Powerline gibt es bei mir hier nicht im Haus, keine Ahnung wer dann der Störer ist.
Es ist ein 6 Parteienhaus von denen ich Powerline ausschliessen kann.
Da ist man als Kunde der gearschte, wenn man selber nicht der Störer ist.
lg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Angefangen hat es, als du es in Kanal verlegt hast , richtig ?
mach doch noch Mal die freie Verkabelung, dann kannst du den Kanal zumindest ausschließen.
sollte nicht all zu aufwändig sein
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi @~Ash~
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Du hast hier schon hilfreiche Infos bekommen und ich denke auch, dass wir dazu ein Störungsticket aufnehmen sollten.
Weil schon Sonntag Abend ist, rufe ich jetzt nicht mehr ungefragt an.
Wann passt dir die Tage ein Telefonat, damit wir zusammen auf die Leitung schauen und ein Ticket erstellen können?
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Raphaela
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo,
so jetzt muss ich nochmals das Thema aufgreifen. Mir persönlich reicht es langsam mit seltsamen Antworten am Telefon ich fasse die Chronologie zusammen:
1. Anschluss am zu Vertragsbeginn mit Magenta 250 Flex
2. Übertragungsrate war über Wochen ca. 249,0 Mbits
3. dann hatte ich ab und an Abbrüche
4. beim ersten Serviceeinsatz wurde nicht wirklich geholfen
5. dann bemängelte ich das - erneut und ein zweiter Einsatz im Mai erfolgte
6. seit dieser Zeit ist meine Rate nur noch egal wieviel Zeit vergeht ca. 218,0Mbits
7. es steht außer Frage, dass der Techniker manuell etwas gemacht hat, weil zuerst über Wochen die Bandbreite weiter oben war und seitdem ist diese wie fest genagelt auf dem Wert.
8. die eigentliche Ursache war aber, mein Kabel zwischen Router und TAE Dose (behoben)
9. Dann habe ich angerufen, den ich wollte wissen, WAS der Techniker im Mai gemacht hat das der Wert nun permanent da fixiert ist.
Antwort: wir können ihnen das nicht sagen - seid mir nicht böse, ihr könnt einsehen, was der Techniker zurückgemeldet - sonst würdet ihr ja, im Service Blindflug machen.
10. genau das sollte rückgängig gemacht werden, aber man stellt sich quer, obwohl offizieller Kundenwunsch
11. Nein ASSIA , sei daran schuld - ähm nein, wenn vorher über Wochen BEVOR der Techniker da war auch höher Bandbreiten und unterschiedlicher waren, kann das nicht sein. Der hat an irgendeinen Parameter gedreht (Fix Wert).
12. Nein es ist auch kein Powerline auf der Leitung. In der Zwischenzeit habe ich Beiträge von euch gefunden, wie bei einer FritzBox typischerweise Powerline in der Grafik der FritzBox auszusehen hätte. Das war und ist zu keinem Zeitpunkt der Fall.
Was ich möchte? ich möchte das, was der Techniker im Mai an meinen Anschluss fest justiert, das dies rückgängig gemacht wird.
Ich komme aus der Technik bin kein Bäcker oder so, daher wäre es mal schön mal im Sinne des Kunden zu handeln.
Anrufen? Um mir wieder etwas vom "Pferd" erzählen zu lassen, wenn es ganz klar auf der Hand liegt, dass es genau seit dem Tag und Zeitpunkt des Technikers sich so verhält.
ASSIA hat sich genau am Technikertermin gedacht, ohhh Herr Techniker, genau den Anschluss ändern wir nicht mehr.
Im Übrigen, kann ich auch nicht verschlechtern durch irgendwelche "Experimente" - wie ich sagte es ist gerade so, wie wenn man das festgeklebt hätte diesen Wert.
Und ich will auch nicht hören, was ich möchte 218,0 ist doch top - Ja, wenn ich nicht wüsste, dass es vorher über Wochen bei 249, x war wäre das auch super, weil ich es dann nicht besser wüsste.
meine Schreibweise bitte nicht krummnehmen, aber ich habe so einiges mittlerweile durch an Gesprächen und seltsamen aussagen.
~ASH~
0
0
vor 10 Monaten
Dein Anschluss wurde von keinem Techniker festgenagelt.
Dein Anschluss wurde zuletzt vor 11 Tagen bewertet und festgestellt, dass immer noch eine Beeinflussung auf dem Anschluss dauerhaft liegt wie bereits vor 2 Monaten festgestellt.
Dein Aktueller DSL Wert von 225 im Down ist das maximale was dir ASSIA stabil liefern wird.
Selbst wenn man diesen Werte jetzt neu konfigurieren lässt, hättest du sehr wahrscheinlich Abbrüche und dein Anschluss wäre innerhalb 1-2 Wochen wieder zurück auf dem Wert.
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Guten Morgen, @Gelöschter Nutzer,
schade, dass du damals nicht auf das Angebot meiner Kollegin Raphaela eingegangen bist. Vielleicht hätten wir dir dadurch einige Telefonate erspart, aber nun gut.
Ich möchte @Marius AD, meine volle Zustimmung aussprechen. Kein Techniker hat dich festgenagelt. Eine neue Konfigurierung würde dich nur kurzzeitig zufriedenstellen.
Lieben Gruß,
Klaudija
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo,
alles gut, ich werde die Telekom nicht mehr weiterempfehlen. Ich werde den Tarif nun umstellen auf Flex L mit 100MegaBit, dazu reicht die Bandbreite.
Ich finde es frech, etwas manuell auf 218 einzustellen, ASSIA vorzuschieben, obwohl Anfangs IMMER 249MegaBits vorhanden waren.
Da es anscheinend also auch mit meiner Kundennummer verknüpft ist, denke ich das bei Umzug ich genau dieselbe Drosselung am neuem Ort auf 218 erfahren würde.
Dies ist nämlich auch geplant. Werde den Umzug Service nicht nutzen, sondern wenn es soweit ist kündigen.
Mein Vater hat sein ganzes Leben bei der Post, später Telekom gearbeitet (Beamter), vorher Bauführer dann als Kabelanschluss eingeführt wurde hat er diesen vertrieben, und dann noch 20 Jahre Chef von T-Punkt hier in der Stadt.
Wenn der so einen Support gemacht hätte oder einer seiner Mitarbeiter - nicht auszudenken. Das wäre für ihn sebst ein Unding, aber was der zu seiner Amtszeit selbst erlebte, ich dachte immer er macht witze und nun erlebe ich das selbst.
Jüngst wieder etwas erlebt, ein Mitarbeiter von der Telekom am Telefon:
Hallo ja: "ich will meine Kündigung falls eine vorliegt zurücknehmen (wollte Anbieter wechseln)". Der Kerl hat doch glatt es fertig gebracht, anstatt da nachzuschauen zwecks Kündigung und wenn eine da ist diese rauszunehmen. Nein meinen Anruf hat er als Tarifänderung (altuell XL FLEX) verstanden und in was hatte er es geändert?
IN XL FLEX🤣
Alter ich bin raus, ich ändere einen Tarif in einen Tarif der schon seit März besteht und schaue nicht ob eine Kündigung vorliegt - also bearbeite ich nicht das Anliegen vom Kunden....
Dann gestern über Magenta gechattet, der gute Mann hat dann wenigsten dem anderen seinen Blödsinn storniert (Tarifänderung), weil es sinnfrei ist und er versicherte das keine Kündigung vorliegt.
Ich sagte er solle den Tarif auf L Flex auch gleich mitändern - nein, der feine Herr hatte das nicht gemacht, nur den Storno hat er gemacht. Das geile ist, er sagte er hat es gemacht, obwohl er es nicht getan hat nachweislich.
Durch das Storno aber, konnte ich heute zumindest selbst den Tarif ändern, weil die Telekom ihre eigene Drosselung nicht mehr entfernt von 218MegaBit, ihre Ohren hier auf Durchzug stellt.
in diessem Sinne alles gut, ich bin da raus, verkohlt andere Menschen meine Lebenszeit ist mir für den Quatsch wirklich zu schade.
eines werde ich noch machen, meinen Vater der in Telekom Pension ist, mal fragen ob es sinn macht einen Tarif gegen den gleichen zu ersetzen und den Kunden dann daran hindern an den aktiven Auftrag das er seinen Tarif auf den Wunschtarif zu ändern....
~ASH~
0
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Da es anscheinend also auch mit meiner Kundennummer verknüpft ist, denke ich das bei Umzug ich genau dieselbe Drosselung am neuem Ort auf 218 erfahren würde. Dies ist nämlich auch geplant. Werde den Umzug Service nicht nutzen, sondern wenn es soweit ist kündigen.
Da es anscheinend also auch mit meiner Kundennummer verknüpft ist, denke ich das bei Umzug ich genau dieselbe Drosselung am neuem Ort auf 218 erfahren würde.
Dies ist nämlich auch geplant. Werde den Umzug Service nicht nutzen, sondern wenn es soweit ist kündigen.
Ich hätte nicht gedacht, dass es hier wirklich um so eine Art von Aluhut handelt.
Sorry, aber wenn man mal das lesen würde, was ich geschrieben habe oder das Team, dann hätte man so einen Post nicht geschrieben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von