Alle Nachbarn haben 100/250Mbit, unser Haus 16Mbit

vor 4 Jahren

Guten Tag, ich hätte da eine Frage:

 

Und zwar ist es so, dass alle unsere Nachbarn 100 oder 250Mbit zur Verfügung haben, in unserem Haus sind aber nur 16 Mbit Verfügbar(Über den Anbieter mit dem roten Logo),

als eine Studentische WG in der nun mal 4 Mann gleichzeitig im Netz sind, ob wir spielen, Sachen für die Uni erledigen oder nur Streamen wollen, gibt es da massive Probleme um ein angenehmes Internet-Erlebnis zu gewährleisten. 

Wir leben auch mitten in der Innenstadt und es ist mir z.B unverständlich, wie es sein kann, dass ich bei der Verfügbarkeitsüberprüfung die Meldung bekomme, dass Magenta für uns überhaupt nicht Verfügbar ist.

Wie kann das sein und kann man da irgendwas machen?

Es kann ja nicht sein, dass wir im Jahre 2020, mitten in der Innenstadt von Duisburg und mit einer Internetleistung von 2004, mit dem Trabbi über die Landstraße trudeln und die Nachbarn mit dem Flugzeug über unsere Köpfe fliegen Zwinkernd 


MfG.

1183

26

  • vor 4 Jahren

    Und was würde dir die Telekom in ihrem eigenen Netz bieten?

     

    Für Angebote von irgend jemand anderem bist du hier völlig fehl.

     

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Das ist durchaus möglich, dass aufgrund der eingesetzten Technik das Limit errecht wurde. Hier solltet ihr die technische Hotline der Telekom befragen. In meinem Bekanntenkreis konnte die Telekom einer Familie nach ihrem Umzug  keinen Anschluss mehr anbieten. Dadurch verlor die Telekom einen langjährigen Kunden an einen Mitbewerber. Doch auch hier war es aus technischen Gründen nicht möglich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Leider kann das sein ^^

     

    Die Telekom Hotline sollte hier weiterhelfen.

    Normale Hotline: (0800 33 01 000)

     

    Lass deinen Anschluss mal von der Telekom Prüfen ob da ein Technker vielleicht was machen kann.

    Selten, aber manchmal gehts.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren


    @Vural-v-t  schrieb:

     . . . .

    Es kann ja nicht sein, dass wir im Jahre 2020, mitten in der Innenstadt von Duisburg und mit einer Internetleistung von 2004, mit dem Trabbi über die Landstraße trudeln und die Nachbarn mit dem Flugzeug über unsere Köpfe fliegen Zwinkernd 


    Wenn du bei der Vermietung von Trabbi buchst, kannst du kein Porsche erwarten.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @Vural-v-t Weißt du denn, ob die Leitungen bei dir der Telekom gehören oder einem anderen Anbieter?


    Wenn du hier eine Verfügbarkeitsprüfung machst, bekommst du dann wirklich garnichts, auch nicht MagentaZuhause Regio?

    https://www.telekom.de/netz/breitbandausbau-deutschland?wt_mc=alias_breitbandausbau-deutschland

     

    Da du schreibst, deine Vormieter hatten an der Adresse einen Telekom Vertrag:
    Du könntest vorsorglich eine Rückrufnummer in deinem Profil hinterlegen (Kundennummer hast du ja logischerweise nicht), dann könnte sich das Telekom-Hilft Team bei dir melden und sich das näher ansehen, ob hier ein Fehler vorliegt. Eventuell sind aber auch einfach keine Ports mehr frei etc.
    Bitte aber etwas Geduld, das Team ist gut beschäftigt und das dürfte keine allzu hohe Priorität haben.


    Link zum Profil:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Es wäre schön, wenn ein Teamie mal reinschauen könnte, was am Anschluss des TE möglicherweise gehen könnte - wenn möglicherweise auch nicht heute dann aber vielleicht dieser Tage.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Vural-v-t,

    vielen Dank für das nette Telefonat gerade. 😊

    Sorry, für die späte Reaktion. Gerne klinke ich mich hier mit ein.

    Die Hausnummer existiert gar nicht in unserer Datenbank, für die nun ein Anschluss bereitgestellt werden darf. Ich kläre das ab, wie es mit der Mitversorgung aussieht. Sobald ich weitere Infos habe, melde ich mich hier wieder.

    Gruß Jacqueline G.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @Vural-v-t 
    Kurzer Zwischenstand: Es gestaltet sich sehr schwierig hier Auskunft zu erhalten. Ich bin weiter dran es zu lösen.

    Gruß Jacqueline G.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Vural-v-t
    Bin weiterhin dran ... Die zuständigen Kollegen bekomme ich leider telefonisch nicht ans Ohr und via E-Mail steht eine Antwort auch noch aus. Werde es aber noch hinbekommen, eine entsprechende Auskunft zu erhalten. Danke, für die Geduld.

    Gruß Jacqueline G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @Vural-v-t
    Status: Unverändert. Kümmere mich weiterhin.

    Gruß Jacqueline G.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @Vural-v-t
    Ich melde mich zurück.

    Es ist hier wirklich sehr verzwickt. Denn es existiert schlichtweg keine Versorgung. Die eigentliche Adresse gibt es bei uns nicht und bei der Adresse ohne Zusatz ist der APL leer. Somit bestehen auch dort keine Anschlüsse. Wir bekommen nicht heraus, worüber ggf. die anderen Anschlüsse versorgt werden.
    Es lässt sich auch nicht nachvollziehen, ob es ggf. mal eine Adressänderung gab, die uns nicht mitgeteilt wurde. Aber der Vermieter weiß in die Richtung auch nichts, wie schon am Telefon ausgetauscht.

    Ich kann keine Aussage treffen, was und ob wir wirklich was bereitstellen können. Wenn ein Vertrag über uns gewünscht ist, dann würde ich die Buchung entsprechend einstellen. Es geht dann eine Versorgungsanfrage noch einmal in Richtung Technik. Dann können die Kollegen mit dem Auftrag eine Bekundung mit Hilfe des Bauherrenservice und über den Vermieter schauen, wo die Anbindung ist. Das geht jedoch nicht ohne Auftrag.
    > Klingt aufwendig - ist es auch <

    Hier im Beitrag wurde geschrieben, dass ein Wechsel gewünscht ist. Ist hier ein Wechsel inklusive Rufnummernmitnahme angedacht? Falls ja, hole ich meine Kollegen, die Wechsel beauftragen mit ins Boot. Wollen wir den ungewissen "Aufwand" eingehen?

    Tut mir echt leid, dass sich nicht konkretes mitteilen kann.

    Gruß Jacqueline G.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @muc80337_2 

    Das kann ich leider nicht beantworten. Denn wir haben keinerlei Daten zu der Adresse. Wie geschrieben, gibt es nicht einmal einen hinterlegten APL für die Adresse, bzw. dieser ist komplett unbeschaltet. Daher kann ich nicht sagen, in welche Richtung es geht und ob es sich lohnt (zwecks Aufwand und bzgl. der Geschwindigkeit). 

     

    @Vural-v-t 
    Ich versuche morgen Nachmittag, wenn ich im Dienst bin, erneut telefonisch durchzukommen. Ich habe noch eins/zwei Fragen. Fröhlich

     

    Gruß Jacqueline G. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @Vural-v-t 
    Ich habe es gegen 16:00 Uhr und gerade eben probiert, telefonisch durchzukommen. Leider ohne Ergebnis. Wann passt, dass wir miteinander sprechen können?

     

    Gruß Jacqueline G. 

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Vural-v-t 
    Ich habe eine DM geschrieben. 

    Leider bin ich diese Woche so "spät" nicht im Dienst. Möchte das Thema ungern aus der Hand geben. Ich habe aber gerade eine private Nachricht geschrieben. Fröhlich


     

    Gruß Jacqueline G. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von