Alte Telefonnummern im Speedport lassen sich nicht löschen
2 months ago
Hallo,
ich bin in einen anderen Vorwahlbereich umgezogen und da die neue Wohnung mit FTTH versorgt wird, wurde mein DSL Vertrag gekündigt und ein neuer für Glasfaser angelegt. Ich nutze weiterhin meinen Speedport mit einem externen Glasfasermodem ( ONT ).
Im Telefoniemenü des Speedports werden die drei früheren Telefonnummern aus dem früheren Vorwahlbereich unter "Telekom (Automatisch)" mit einem roten Ausrufezeichen davor angezeigt, die drei neuen Telefonnummern werden unter "Telekom (Benutzername anonymous@t-online.de)" angezeigt. In den Untermenüs z.B. "Rufnummernzuordnung" werden alle 6 angezeigt. Wie kann ich die drei nun nicht mehr gültigen Nummern löschen? Ich habe dazu keine Möglichkeit gefunden. Wegen der umfangreichen WLAN Konfiguration möchte ich den Speedport nicht auf Werkeinstellungen zurücksetzen.
Hat einer eine Idee? Danke!
Grüße, Tom
Speedport 4 Smart Typ A ( FW : 010139.4.5.001.0 -- aktuell)
101
9
This could help you too
2951
0
7
228
0
5
10 months ago
371
0
3
4 years ago
877
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 months ago
Hallo @DontAsk38, das ist eine Gute Frage. Ich hätte nun gesagt, mach mal bitte ein Werksreset.
Ich denke nicht, dass du darum herumkommen wirst.
@UlrichZ hast du hier noch eine Idee?
Liebe Grüße
Sven
0
0
2 months ago
durch ein Werksrest vom Router. Da die Rufnummer vorher durch die automatische Konfiguration eingerichtet wurden, können diese nicht manuell gelöscht werden
0
0
2 months ago
Guten Morgen @DontAsk38 ,
steht der Internetzugang weiterhin auf "Telekom (Automatisch)" oder auf "Telekom" ?
Versuche mal die 3 neuen Nummern zu löschen und dann die Internet Zugangsdaten von "Telekom (Automatisch)" auf "Telekom" umzustellen
und gib dann deine Zugangsdaten ein.
Warte bis die Internetverbindung erfolgreich steht.
Evtl. verschwinden dann die automatisch angelegten Nummern.
Wenn nicht, an dieser Stelle evtl. den Router neu starten.
Danach könntest du dann wieder von "Telekom" auf "Telekom (Automatisch)" wechseln.
Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob das klappt.
Ist nur eine Idee.
Grüße
0
2
Answer
from
2 months ago
Diese Unterscheidung beim Internetzugang habe ich nicht gefunden, bzw. bekomme sie nicht angezeigt.
0
Answer
from
2 months ago
Hallo @DontAsk38 ,
ich meine im Speedport unter "Internet" -> "Zugangsdaten" -> "Anbieter".
Siehe Seite 73:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4
Grüße
0
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
die drei neuen Telefonnummern werden unter "Telekom (Benutzername anonymous@t-online.de)" angezeigt.
Hallo,
ich bin in einen anderen Vorwahlbereich umgezogen und da die neue Wohnung mit FTTH versorgt wird, wurde mein DSL Vertrag gekündigt und ein neuer für Glasfaser angelegt. Ich nutze weiterhin meinen Speedport mit einem externen Glasfasermodem ( ONT ).
Im Telefoniemenü des Speedports werden die drei früheren Telefonnummern aus dem früheren Vorwahlbereich unter "Telekom (Automatisch)" mit einem roten Ausrufezeichen davor angezeigt, die drei neuen Telefonnummern werden unter "Telekom (Benutzername anonymous@t-online.de)" angezeigt. In den Untermenüs z.B. "Rufnummernzuordnung" werden alle 6 angezeigt. Wie kann ich die drei nun nicht mehr gültigen Nummern löschen? Ich habe dazu keine Möglichkeit gefunden. Wegen der umfangreichen WLAN Konfiguration möchte ich den Speedport nicht auf Werkeinstellungen zurücksetzen.
Hat einer eine Idee? Danke!
Grüße, Tom
Speedport 4 Smart Typ A ( FW : 010139.4.5.001.0 -- aktuell)
@DontAsk38 : Hast Du sie dort selbst eingetragen? An einem (reinen) Telekom Anschluss mit aktivem Easy Login werden Deine Rufnummern grundsätzlich unter Automatisch automatisch eingetragen.
Was passiert denn, wenn Du drei aktuellen Rufnummern unter anonymous@t-online.de löschst und anschließend den Smart 4 Typ A neu startest?
Gruß Ulrich
0
2 months ago
Danke für den Vorschlag. Leider hat sich dadurch nichts geändert.
Ja, ich habe die drei neuen Nummern selbst dort eingetragen.
Wichtig sind vielleicht auch noch folgende 2 Dinge:
Die alten Nummern habe ich nie genutzt, nicht mal eine Weiterleitung auf die Mobilrufnummern eingerichtet.
Da der FTTH Zugang einige Wochen gedauert hat, habe ich in der Zwischenzeit den Internetzugang am Speedport über mein per Kabel angeschlossenes Mobiltelefon ermöglicht.
0
0
2 months ago
@DontAsk38
Du musst EasySupport im Speedport deaktivieren, dann sollten die Nummern verschwinden.
0
0
2 months ago
Du musst EasySupport im Speedport deaktivieren, dann sollten die Nummern verschwinden.
@DontAsk38
Du musst EasySupport im Speedport deaktivieren, dann sollten die Nummern verschwinden.
@Micknik : Aber warum werden die neuen Nummern bei aktivem EasySupport nicht automatisch provisioniert und müssen manuell eingetragen werden?
Gruß Ulrich
0
0
Unlogged in user
Ask
from