Gelöst

Alten DSL Anbieter gekündigt, Wechsel via Magenta eins zur Telekom. Wie kann ich nun den Wunschtermin wählen?

vor 8 Jahren

Hallo liebes Telekom Team,

 

ich habe am 29.9.17 den Vertrag bei meinen bisherigen DSL Anbieter gekündigt, dieser endet am 28.12.17

Unmittelbar darauf habe ich via des Magenta eins Online Shops einen Magenta Zuhause M zu meinen bestehenden Mobilfunkvertrag bestellt.

Alle Magenta eins Vorteile wurden gestern bei meinen Mobilfunkvertrag aktiviert.

 Nur wie geht es jetzt hinsichtlich DSL Vertrag weiter? Ich möchte natürlich einen lückenlosen Übergang vom Altanbieter zur Telekom,  nicht dass ich dann zwischen den Feiertagen ohne Verbindung da sitze. Idealerweise findet die Umschaltung natürlich vor Weihnachten statt.

Wo kann ich meinen Wunschtermin platzieren? 

Was mich wundert ist, dass alle Mobilfunkvorteile aktiv sind, aber hinsichtlich DSL Schaltungstermin noch gar nichts besprochen wurde.

 

 

Ist das alles so i.o.?

Kann hier bitte mal jemand Licht ins Dunkel bringen.

 

Danke.

 

690

7

    • vor 8 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @fozzl,

      interessanterweise hättest du dich an die Vorgaben der BNetzA halten sollen und die Kündigung deines Alt-Providers der Telekom überlassen sollen. Nur dann hätte es ein Weiterversorgungspflicht des Alt-Anbieters gegeben.

      Jetzt hast du durch deine eigenmächtige Kündigung ein Vakuum geschaffen. Stell´ dir nur einmal vor, die Telekom kann dich aus welchen Gründen auch immer nicht zum gewünschten Termin übernehmen, es muss vllt erst ausgebaut werden.

      Dann ist das Gemecker hier im Forum wieder vorprogrammiert.

       

      Warum fragt ihr nicht vorher? Warum kommt ihr immer erst, wenn´s zu spät ist?

       

      schöne Grüsse

      0

    • vor 8 Jahren

      Schau mal hier.

      Besser wäre es gewesen nicht selbst zu kündigen, sondern dies der Telekom zu überlassen.

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Felix F., so wie ich hier gelesen habe:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wechsel-zur-Telekom-alten-Anbieter-schon-gekuendigt/td-p/2619639/jump-to/first-unread-message

      scheint das wohl auch auf mein oben geschildertes Problem zuzutreffen.

      Bekomme ich die Unterlagen zur Portierung automatisch während der Bearbeitungsphase des Auftrages zugeschickt?

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @fozzl,

       

      ich antworte für meinen Kollegen Felix. Sie haben in der Community schon viele gute Informationen zum Thema erhalten. In jedem Fall brauchen wir den unterschriebenen Auftrag zum Anbieterwechsel, damit wir mit dem derzeitigen Anbieter den Wechseltermin abstimmen können und der unterbrechungsfreie Wechsel sichergestellt wird. Bei einer Online-Beauftragung unserer Komplettpakete verhält es sich so, dass Sie dem Bestellablauf folgen und anschließend aufgefordert werden im Anschluss den Anbieterwechselauftrag auszudrucken und diesen uns unterschrieben per Post oder per Fax zuzusenden. Auch wenn dies bisher noch nicht erfolgt ist, wird sich Ihr persönlicher Berater für den Wechsel ins Festnetz der Telekom telefonisch bei Ihnen vorstellen und Sie in Kürze über den weiteren Ablauf informieren. Da der Wechseltermin in Ihrem Fall aufgrund der Vertragslaufzeit beim derzeitigen Versorger voraussichtlich erst zu Ende des Jahres zustande kommen wird, droht aktuell auch keine Gefahr hinsichtlich einer vorzeitigen Abschaltung. Ich freue mich, dass wir Sie demnächst als neuen Kunden begrüßen dürfen.

       

      Beste Grüße

       

      Gerd F.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Gerd F.

      Danke für die Info, das hört sich doch schon mal beruhigend an.

      Dann hoffe ich mal, dass sich der Wechselberater bald meldet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @fozzl,

       

      ich antworte für meinen Kollegen Felix. Sie haben in der Community schon viele gute Informationen zum Thema erhalten. In jedem Fall brauchen wir den unterschriebenen Auftrag zum Anbieterwechsel, damit wir mit dem derzeitigen Anbieter den Wechseltermin abstimmen können und der unterbrechungsfreie Wechsel sichergestellt wird. Bei einer Online-Beauftragung unserer Komplettpakete verhält es sich so, dass Sie dem Bestellablauf folgen und anschließend aufgefordert werden im Anschluss den Anbieterwechselauftrag auszudrucken und diesen uns unterschrieben per Post oder per Fax zuzusenden. Auch wenn dies bisher noch nicht erfolgt ist, wird sich Ihr persönlicher Berater für den Wechsel ins Festnetz der Telekom telefonisch bei Ihnen vorstellen und Sie in Kürze über den weiteren Ablauf informieren. Da der Wechseltermin in Ihrem Fall aufgrund der Vertragslaufzeit beim derzeitigen Versorger voraussichtlich erst zu Ende des Jahres zustande kommen wird, droht aktuell auch keine Gefahr hinsichtlich einer vorzeitigen Abschaltung. Ich freue mich, dass wir Sie demnächst als neuen Kunden begrüßen dürfen.

       

      Beste Grüße

       

      Gerd F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von