Gelöst

Alten Telefonanschluss aktivieren

vor 2 Jahren

Hallo zusammen, 

 

ich habe ein Problem bei der Aktivierung eines Telefonanschlusses. Ich bin vor kurzem in eine  Wohnung in einem älteren Haus eingezogen, in welcher es vor ca. 30 Jahren bereits (in allen 3 Etagen) Anschlüsse (Telekom) gab. Da ich jedoch meinen DSL Vertrag nicht bei der Telekom sondern bei einem anderen Anbieter abschließen möchte, stoße ich nur auf Probleme. Zuerst bekamen wie die Info, dass kein Anschluss vorhanden ist. Beim zweiten Gespräch wurde uns mitgeteilt, dass die Leitung gesperrt war und die nette Dame am Telefon versicherte mir, dass die Leitung entsperrt wird. Nach 3 Wochen, in welchen anscheinend nichts passiert ist, wurde uns beim dritten Gespräch mitgeteilt, dass der Anschluss nicht freigeschaltet werden könne, da ich eine Festnetznummer bräuchte. Nach dem heutigen Gespräch wurden mir erneut sämtliche Telekom DSL Verträge aufgeschwatzt, die ich jedoch nicht abschließen möchte, jedoch keine Aussicht darauf, dass dieser Anschluss ohne Telekom Vertrag freigeschaltet wird. Ich kann es wirklich nicht verstehen, weshalb der gesperrte Anschluss nicht einfach ohne Telekom Vertrag entsperrt werden kann.

Danke 

507

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Antonia Gumler

      Da ich jedoch meinen DSL Vertrag nicht bei der Telekom sondern bei einem anderen Anbieter abschließen möchte

      Da ich jedoch meinen DSL Vertrag nicht bei der Telekom sondern bei einem anderen Anbieter abschließen möchte
      Antonia Gumler
      Da ich jedoch meinen DSL Vertrag nicht bei der Telekom sondern bei einem anderen Anbieter abschließen möchte

      Da müssen sie sich an diesen Anbieter wenden.

      Dieser hat die passenden Kontaktmöglichkeiten zur Telekom.

      Hier wird ihnen keiner helfen können, bezüglich des Anschlusses eines Fremdanbieters.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Dieser Anbieter hat bereits die DSL Schaltung versucht, ist nur auf einen ,,nicht vorhandenen‘‘ Anschluss gestoßen, der sich nach meiner Rückfrage bei der Telekom dann als gesperrte Leitung zeigte.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Antonia Gumler

      Dieser Anbieter hat bereits die DSL Schaltung versucht, ist nur auf einen ,,nicht vorhandenen‘‘ Anschluss gestoßen, der sich nach meiner Rückfrage bei der Telekom dann als gesperrte Leitung zeigte.

      Dieser Anbieter hat bereits die DSL Schaltung versucht, ist nur auf einen ,,nicht vorhandenen‘‘ Anschluss gestoßen, der sich nach meiner Rückfrage bei der Telekom dann als gesperrte Leitung zeigte.
      Antonia Gumler
      Dieser Anbieter hat bereits die DSL Schaltung versucht, ist nur auf einen ,,nicht vorhandenen‘‘ Anschluss gestoßen, der sich nach meiner Rückfrage bei der Telekom dann als gesperrte Leitung zeigte.

      Ändert nichts daran, dass sich Dein Wunschanbieter darum kümmern muss!😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Antonia Gumler

      Da ich jedoch meinen DSL Vertrag nicht bei der Telekom sondern bei einem anderen Anbieter abschließen möchte, stoße ich nur auf Probleme.

      Da ich jedoch meinen DSL Vertrag nicht bei der Telekom sondern bei einem anderen Anbieter abschließen möchte, stoße ich nur auf Probleme.
      Antonia Gumler
      Da ich jedoch meinen DSL Vertrag nicht bei der Telekom sondern bei einem anderen Anbieter abschließen möchte, stoße ich nur auf Probleme.

      Bitte wende Dich ans Forum Deines ausgesuchten Anbieters.

       

       

      Antonia Gumler

      Nach dem heutigen Gespräch wurden mir erneut sämtliche Telekom DSL Verträge aufgeschwatzt, die ich jedoch nicht abschließen möchte

      Nach dem heutigen Gespräch wurden mir erneut sämtliche Telekom DSL Verträge aufgeschwatzt, die ich jedoch nicht abschließen möchte
      Antonia Gumler
      Nach dem heutigen Gespräch wurden mir erneut sämtliche Telekom DSL Verträge aufgeschwatzt, die ich jedoch nicht abschließen möchte

      Deshalb bist Du hier falsch.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Nein eigentlich nicht falsch, nach vielen Jahren Telekom Kunde einfach sehr unzufrieden. Aber Danke für die Antworten.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Antonia Gumler 

       

      Meine Vorredner haben recht.

       

      Bitte wende dich diesbezügl. an deinen Anbieter. Dieser muss sich an seine Ansprechpartner bei der Telekom wenden. Die Ansprechpartner deines Anbieter mit der Telekom, ist im Hause TK das Carrier Management. Dort laufen die Anmietungen der Leitungen auf und werden entsprechend gebucht, reserviert, vergeben, bzw auch bei Störungen/Problemen miteinander kommuniziert. Da kannst du als Endverbraucher bzw NICHT-KUNDE der Telekom, leider überhaupt nichts bewegen, weil die Telekom von dir keine Daten hat. Du zahlst ja auch an deinen Anbieter. Die BNA verbietet es, dass die Telekom mit Fremdkunden kommunizieren darf!

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Antonia Gumler

      Nein eigentlich nicht falsch, nach vielen Jahren Telekom Kunde einfach sehr unzufrieden.

      Nein eigentlich nicht falsch, nach vielen Jahren Telekom Kunde einfach sehr unzufrieden.
      Antonia Gumler
      Nein eigentlich nicht falsch, nach vielen Jahren Telekom Kunde einfach sehr unzufrieden.

      Vielleicht verlegt der künftige Anbieter ja eigene Leitungen zu Dir.

       

      Es ist übrigens sehr einfach "sehr unzufrieden" zu sein mit einem Anbieter - wenn nur dieser Anbieter ausgebaut hat.

      Da ist dann nämlich der schlechteste verfügbare Anbieter.

      Andere würden es so sehen, dass das der beste verfügbare Anbieter ist.

       

      Der Spruch "vom Regen in die Traufe" - Du bist ja auf dem besten Weg, den erklären zu können.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Antonia Gumler 

       

      Meine Vorredner haben recht.

       

      Bitte wende dich diesbezügl. an deinen Anbieter. Dieser muss sich an seine Ansprechpartner bei der Telekom wenden. Die Ansprechpartner deines Anbieter mit der Telekom, ist im Hause TK das Carrier Management. Dort laufen die Anmietungen der Leitungen auf und werden entsprechend gebucht, reserviert, vergeben, bzw auch bei Störungen/Problemen miteinander kommuniziert. Da kannst du als Endverbraucher bzw NICHT-KUNDE der Telekom, leider überhaupt nichts bewegen, weil die Telekom von dir keine Daten hat. Du zahlst ja auch an deinen Anbieter. Die BNA verbietet es, dass die Telekom mit Fremdkunden kommunizieren darf!

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Antonia Gumler

      ich habe ein Problem bei der Aktivierung eines Telefonanschlusses. Ich bin vor kurzem in eine Wohnung in einem älteren Haus eingezogen, in welcher es vor ca. 30 Jahren bereits (in allen 3 Etagen) Anschlüsse (Telekom) gab.

      ich habe ein Problem bei der Aktivierung eines Telefonanschlusses. Ich bin vor kurzem in eine  Wohnung in einem älteren Haus eingezogen, in welcher es vor ca. 30 Jahren bereits (in allen 3 Etagen) Anschlüsse (Telekom) gab.
      Antonia Gumler
      ich habe ein Problem bei der Aktivierung eines Telefonanschlusses. Ich bin vor kurzem in eine  Wohnung in einem älteren Haus eingezogen, in welcher es vor ca. 30 Jahren bereits (in allen 3 Etagen) Anschlüsse (Telekom) gab.

      Also vor 30J gab es noch kein Anschlüße der Telekom,

      das war damals noch die Deutsche Bundespost Fernmeldewesen.

       

      Und in 30J kann viel passieren,

      wenn da ne Telefondose sitzt bedeutet das ja nicht,
      das da auch mal ein Standart-Telefonanschluß war,

      das könnte genauso gut ein Endgeräte-Anschluß einer Telefonanlage gewesen sein
      (habe hier einen Industriepark, war früher mal eine Firma mit ner riesen Telefonanlage
      (das Teil war ca. 2m hoch und 5m lang, noch mit Relais + Drehwähler,
      die meisten Kabel die mir gezeigt werden, sind keine Kabel sondern einzelne Drähte (die für DSL eh nicht mehr geeignet sind),

      die irgendwo im Nirwana enden.)

      Ausserdem kann sich zwischenzeitlich die Anschrift geändert haben.

       

      Nur wenn das Produkt bei der Telekom beauftragt wird,

      kümmert sich evtl. jemand drum

      (die alten Techniker, die die Anschrift kennen und Vorkenntnisse haben,

      gehen so langsam in den Ruhestand,
      nur die können da schnell was bestimmen),

       

      an sonsten muß sich halt dein Provider darum kümmern, wenn er einen Vertrag verkaufen will.

      0

    • vor 2 Jahren

      Bei der Telekom einen Call Start (reiner Telefonanchluss) beauftragen und dann kurzfristig zum anderen Anbieter wechseln.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      905

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1412

      0

      13

      Gelöst

      in  

      4765

      0

      5