Gelöst

alter Router defekt - Neuer wurde geliefert. Warum muss ich jetzt für beide bezahlen?

vor 6 Jahren

Guten Tag, unser alter Router ist defekt, ein neuer Router wurde letzte Woche geliefert, konnte aber aus Zeitgründen noch nicht angeschlossen werden. Lt. unserer aktuellen Telefonrechnung muss ich jetzt für beide Geräte Miete zahlen??? Unmöglich!!!

Ich bitte um Stornierung der doppelten Kosten!

MFG

T. Bröchler

697

11

  • vor 6 Jahren

    @Broechler wird sich mit der Rechnung überschritten haben, der wird in der nächsten Rechnung wieder gutgeschrieben. 

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Wurde das alte Gerät bereits zurückgesandt?

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Und wurde evtl auf ein neueres Modell gewechselt?

     

    Was war an dem alten Router überhaupt defekt? Scheint ja keine Eile zu haben, den neuen anzuklemmen!?!?

     

    Vg

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren


    @Broechler  schrieb:

    Guten Tag, unser alter Router ist defekt, ein neuer Router wurde letzte Woche geliefert, konnte aber aus Zeitgründen noch nicht angeschlossen werden.


    Du hast also noch beide Router im Besitz?

    Dann zahlst Du auch so lange die Miete, bis Du den alten Router zurückgesandt hast, denke ich.

     

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Broechler,

     

    Router zurücksenden und Retourenschein ausdrucken, schau bitte hier:

    Retoure: https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

     

    VG Gurke

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Broechler

    Lt. unserer aktuellen Telefonrechnung muss ich jetzt für beide Geräte Miete zahlen??? Unmöglich!!!

     Lt. unserer aktuellen Telefonrechnung muss ich jetzt für beide Geräte Miete zahlen??? Unmöglich!!!

     

    Broechler

     Lt. unserer aktuellen Telefonrechnung muss ich jetzt für beide Geräte Miete zahlen??? Unmöglich!!!

     


    Du hast doch auch zwei Geräte, was ist daran unmöglich dann auch für zwei Geräte Miete zu zahlen?

    Solange der alte Router noch nicht bei der Telekom verbucht ist wird sich an der Berechnung von zwei Routern auch nichts ändern.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Beim Austausch eines defekten Mietgerätes wird mit dem Ersatzgerät auch ein Retourenschein für die Rücksendung des alten Gerätes  mitgeschickt.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Has

    Beim Austausch eines defekten Mietgerätes wird mit dem Ersatzgerät auch ein Retourenschein für die Rücksendung des alten Gerätes mitgeschickt.

    Beim Austausch eines defekten Mietgerätes wird mit dem Ersatzgerät auch ein Retourenschein für die Rücksendung des alten Gerätes  mitgeschickt.

    Has

    Beim Austausch eines defekten Mietgerätes wird mit dem Ersatzgerät auch ein Retourenschein für die Rücksendung des alten Gerätes  mitgeschickt.


    Das ist zwar so, aber wenn doppelt abgebucht wird, kann es sich eigtl nur um einen neuen Mietvertrag handeln.

    Deshalb auch die Frage, was an dem alten defekt war, da bei einem 1zu1 Austausch wegen defekt schließt man keinen neuen Mietvertrag ab

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Broechler und herzlich willkommen in der Community.

    Tut mir leid zu hören, dass Sie mit der letzten Rechnung einen kleinen Schreck bekommen haben. Für mich hört es sich so an, als wäre nicht der Router ausgetauscht worden, sondern ein neues Model mit einem neuen Endgeräte Servicepaket an Sie versendet worden.

    Solange "der alte" Router nicht gekündigt bzw. an uns zurück geschickt wurde, wird dieser noch berechnet. Die Kündigung können Sie unter https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ veranlassen.

    Dann bekommen Sie einen Retourenschein und können das defekte Gerät kostenfrei an uns zurücksenden. Dann wird das Gerät ausgebucht und auf der nächsten Rechnung nicht mehr berechnet.

    Gruß
    Sören M.

    0

  • vor 2 Jahren

    Habe gerade das gleiche Problem. Einen defekten Router berechnen, geht gar nicht! Habe den Router gewechselt, die Kabel sind aber nicht so schnell zu wechseln gewesen. Wegen verspäteter Rücksendung wird mir jetzt für das Defekte! Gerät Miete berechnet! So sieht kein guter Kundenservice aus, bis jetzt war ich immer sehr zufrieden. Anscheinend ist Kundenzufriedenheit nicht mehr so wichtig. Eine Erinnerung ans Zurücksenden wäre der 'normale' Weg. Sehr Schade!

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Biljana_subic1

    Eine Erinnerung ans Zurücksenden wäre der 'normale' Weg. Sehr Schade!

    Eine Erinnerung ans Zurücksenden wäre der 'normale' Weg. Sehr Schade!
    Biljana_subic1
    Eine Erinnerung ans Zurücksenden wäre der 'normale' Weg. Sehr Schade!

    Der normale Weg ist die Einhaltung seiner Pflichten und da gehört auch ein zügiger Rückversand dazu.

    Jetzt den Spieß umzudrehen und der Telekom Vorhaltungen für deinen Fehler zu machen ist ganz schlechter Stil.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen