Altes Haus gekauft, früher Telekomanschluss über Mitversorgung, dies sei jetzt nicht mehr möglich, nur Neuanschluss über Bauherrenservice.
5 years ago
Hallo zusammen,
wir haben ein altes Haus gekauft, welches wir gerade sanieren. Mitte August wollten wir umziehen. Der vorherige Hauseigentümer hatte einen Telekomvertrag, allerdings wie ich mittlerweile herausgefunden habe durch eine Mitversorgung des Hauses schräg gegenüber. Diese ist laut Telekom für uns nicht mehr möglich, das habe man früher so "gemauschelt". Was mich wundert, denn der vorherige Eigentümer hat regulär Rechnungen der Telekom erhalten.
Ich sehe im Haus auch eine TAE -Dose, ich finde nur im ganzen Haus keinen APL . Allerdings war das Haus vor unserem Erwerb komplett von Efeu bewachsen, den wir jetzt entfernt haben. Vor dem Haus ist in Bodenhöhe ein kleines herumbaumelndes graues Kästchen. Ich weiß nicht, ob dies ein APL sein soll.
Ich hatte einen Telefonanschluss MagentaZuhause M Regio nach Verfügbarkeitsprüfung auf der Website beantragt, dieser ist nun storniert worden von Seiten der Telekom, da er bei unserem Haus nicht verfügbar sei. Wir könnten nur über den Bauherrenservice einen Neuanschluss beantragen. Dies koste uns allerdings 799,95€ und würde 16-20 Wochen dauern.
Dies stelle uns (beide berufstätig mit teilweisem Homeoffice) vor große Schwierigkeiten, da wir dann nicht wie geplant umziehen können, obwohl unsere Kinder zum neuen Schuljahr in der Schule der neuen Stadt angemeldet sind ... Ich verzweifle gerade.
Eigentlich würde doch der Besuch eines Telekom-Technikers reichen, der sich vor ort mal die Sachen anschaut und vielleicht durchmisst.
Hat jemand eine Idee, was wir noch tun können?
Viele Grüße
Brigitte
1127
0
16
This could help you too
1279
0
1
3 years ago
2348
0
3
234
0
2
789
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.