Am Tag stürzt das Internet mindestens 15 mal ab.

6 years ago

Hallo 

 

Unser Internet stürzt ständig ab, es wurde uns bei Vertragsabschluss gesagt die Leistung wäre besser und stabiler wie bei 1&1.

Aber wir bereuen jeden Tag mehr zu der deutschen Telekom gewechselt zu haben, bei so einer Leistung müsste es umsonst sein.

Aber wir zahlen 60Euro im Monat für noch nochmals die halbe Leistung. 

345

9

  • 6 years ago

    @dianapeiffer 

    • Störung gemeldet?
    • Tarif?
    • PowerLan im einsatz?
    • welcher Route
    • usw

    0

  • 6 years ago

    dianapeiffer

    Unser Internet stürzt ständig ab, es wurde uns bei Vertragsabschluss gesagt die Leistung wäre besser und stabiler wie bei 1&1.

    Unser Internet stürzt ständig ab, es wurde uns bei Vertragsabschluss gesagt die Leistung wäre besser und stabiler wie bei 1&1.

    dianapeiffer

    Unser Internet stürzt ständig ab, es wurde uns bei Vertragsabschluss gesagt die Leistung wäre besser und stabiler wie bei 1&1.


    Danke für die wenigen Infos ;-(

    Telekom und 1+1 nutzen den gleichen Zugangsweg,

    also nur ein anderer Provider löst nicht das Problem,

    vielleicht bist du ja selber der Störer!

     

    Also Basics,

    Welcher Vertrag,

    welcher Router,

    welche Firmware,

    wie ist der Rechner angeschloßen,

    gibt es Power-Line?

    0

  • 6 years ago

    @dianapeiffer 

    Bitte mehr Details!

    Was für ein Tarif hast du?  (findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung)

    Was für ein Router?

    Trittt der Fehler am WLAN auf und/oder an Geräten die per LAN-Kabel am Router angeschlossen sind?

    Werden in deinem Heimnetzwerk Powerline -/ dLAN -Adapter verwendet?

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    Ich bin raus da @dianapeiffer  nicht an einer Lösung interessiert ist da dieser nicht antwortet

    Answer

    from

    6 years ago


    @Chill erst mal  schrieb:

    Ich bin raus da @dianapeiffer  nicht an einer Lösung interessiert ist da dieser nicht antwortet


    Geduld, vllt. müssen ja erst alle Antworten „zusammengesucht“ werden.Zwinkernd

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    dianapeiffer

    Aber wir bereuen jeden Tag mehr zu der deutschen Telekom gewechselt zu haben, bei so einer Leistung müsste es umsonst sein.

    Aber wir bereuen jeden Tag mehr zu der deutschen Telekom gewechselt zu haben, bei so einer Leistung müsste es umsonst sein.

    dianapeiffer

    Aber wir bereuen jeden Tag mehr zu der deutschen Telekom gewechselt zu haben, bei so einer Leistung müsste es umsonst sein.


    Lösung: 0800 33 01000 Schlagwort "Störung"

     

    @Buster01 

    Die nutzen nicht zwangsläufig den gleichen Zugangsweg. 1&1 kann Telefonica, QSC und Vodafone Resellern - neben der Telekom und Versatel. 

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    CyberSW

    @Buster01 Die nutzen nicht zwangsläufig den gleichen Zugangsweg. 1&1 kann Telefonica, QSC und Vodafone Resellern - neben der Telekom und Versatel.

    @Buster01 

    Die nutzen nicht zwangsläufig den gleichen Zugangsweg. 1&1 kann Telefonica, QSC und Vodafone Resellern - neben der Telekom und Versatel. 

    CyberSW

    @Buster01 

    Die nutzen nicht zwangsläufig den gleichen Zugangsweg. 1&1 kann Telefonica, QSC und Vodafone Resellern - neben der Telekom und Versatel. 


    Aber alle nehmen die gleiche Kupfer-Doppelader.

     

    Answer

    from

    6 years ago

    Buster01

    CyberSW @Buster01 Die nutzen nicht zwangsläufig den gleichen Zugangsweg. 1&1 kann Telefonica, QSC und Vodafone Resellern - neben der Telekom und Versatel. @Buster01 Die nutzen nicht zwangsläufig den gleichen Zugangsweg. 1&1 kann Telefonica, QSC und Vodafone Resellern - neben der Telekom und Versatel. CyberSW @Buster01 Die nutzen nicht zwangsläufig den gleichen Zugangsweg. 1&1 kann Telefonica, QSC und Vodafone Resellern - neben der Telekom und Versatel. Aber alle nehmen die gleiche Kupfer-Doppelader.

    CyberSW

    @Buster01 Die nutzen nicht zwangsläufig den gleichen Zugangsweg. 1&1 kann Telefonica, QSC und Vodafone Resellern - neben der Telekom und Versatel.

    @Buster01 

    Die nutzen nicht zwangsläufig den gleichen Zugangsweg. 1&1 kann Telefonica, QSC und Vodafone Resellern - neben der Telekom und Versatel. 

    CyberSW

    @Buster01 

    Die nutzen nicht zwangsläufig den gleichen Zugangsweg. 1&1 kann Telefonica, QSC und Vodafone Resellern - neben der Telekom und Versatel. 


    Aber alle nehmen die gleiche Kupfer-Doppelader.

     

    Buster01
    CyberSW

    @Buster01 Die nutzen nicht zwangsläufig den gleichen Zugangsweg. 1&1 kann Telefonica, QSC und Vodafone Resellern - neben der Telekom und Versatel.

    @Buster01 

    Die nutzen nicht zwangsläufig den gleichen Zugangsweg. 1&1 kann Telefonica, QSC und Vodafone Resellern - neben der Telekom und Versatel. 

    CyberSW

    @Buster01 

    Die nutzen nicht zwangsläufig den gleichen Zugangsweg. 1&1 kann Telefonica, QSC und Vodafone Resellern - neben der Telekom und Versatel. 


    Aber alle nehmen die gleiche Kupfer-Doppelader.

     


    Ja, aber nicht auf dem ganzen Weg.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @dianapeiffer,

    das hört sich in der Tat nicht gut an, und sollte nicht der Anspruch sein.
    Damit ich mir deine Leitung einmal genauer anschauen kann, hinterlege doch bitte deine Daten (Kundennummer+Rückrufnummer) im Kundenprofil. Über den folgenden Link geht es zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos
    Über eine kurze Rückmeldung im Anschluss würde ich mich freuen.

    Liebe Grüße Niklas Ba.

    0

Unlogged in user

Ask

from