Gelöst

An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung erkannt...

vor 5 Jahren

Hallo an alle,

 

der Fehler begleitet mich mittlerweile seit 6 Monaten. Da der Fehler nur sporadisch auftritt , aber an manchen Tagen so oft das es mich nervt, möchte ich es endlich gelöst haben.

 

Ich muss hier an der Stelle mal Kritik äußern am Störungsportal, denn das will mir einfach immer weiss machen, das entweder mein Router schuld ist oder das doch alles bei mir funktioniert, oder oder oder... Kann ja sein das es dem allgemeinen Anwender hilft, aber nicht denjenigen, der sich mit der Materie etwas besser auskennt. Der fühlt sich leicht veräppelt. Ich habe auch schon den Service telefonisch kontaktiert, aber komme einfach nicht über den 1st Level hinaus.

 

Also nun zu den Infos:

- Router: Fritzbox 7590

- ein Media Receiver 401, eine PS4, beides via LAN

- zwei Smartphones, zwei Laptops, ein Tablet. Keines der Geräte älter als 2016.

- keine Repeater im Einsatz, kein dLAN im Einsatz.

 

Bisherige Maßnahmen:

1. Fritzbox komplett resettet, neu konfiguriert, andere WLAN Kanäle gewählt und mit so wenig wie möglich Geräte angemeldet. Fehlerbild kam nach kurzer Zeit wieder.

 

2. Andere Fritzbox 7590, samt neuem DSL Kabel ausprobiert - Fehler kam nach kurzer Zeit wieder.

 

Fehlerbild aus dem Routerprotokoll:

"An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 15 Meter lang. Sie kostet ungefähr 8877 kbit/s."

 

Routerprotokoll habe ich angehangen. Sowieso ein Unding wieso man solch ein Protokoll nicht um Störungsportal hochladen kann.(?)

 

Habt Ihr noch eine Idee? Ich bin der Meinung das ich über jede 1st Level Frage hinweg bin und nun ein Techniker sich der Sache annehmen muss. Ich vermute aufgrund der 15 Meter, dass sich die Störung am APL befindet und beim schalten eines weiteren Anschlusses hier im Wohnhaus verursacht wurde. Whatever.

 

Ich brauche bitte Hilfe.

Grüße, Max

FRITZ!Box 7590.PDF

1690

31

    • vor 5 Jahren

      @Makc.030 

       

      Aus dem Beitrag geht nicht hervor, ob tatsächlich nur eine TAE -Dose im Einsatz ist oder nicht.

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

       

      hm adtran broadcom laut Fritzbox...

       

      //Edit: jaa ich fühle mit dir! deshalb nutze ich lieber solche Self Services, da die ja nicht von 1st Level Mitarbeitern entwickelt worden ist und man sich in Ruhe die Antwortmöglichkeiten angucken kann, aber naja... Hier versagt das Portal.

       

      Screenshot_20201019-221024_Chrome.jpg

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Makc.030 

       

      Meines Wissens gibt es damit bisher keine Probleme...😉

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ein test direkt am APL wäre vielleicht sinvoll. 😀

      So einen Fehler hatte ich da war am APL sozusagen eine Parallelschaltung. Habe dann selber (bin Elektriker und IT) den fehler behoben und ein neues Kabel gelegt und neu angeschlossen.

      Ich weis das sowas '"normalerweise" nur ein Telekom-Techniker darf aber hab mir so viel Zeit erspart. Habe übertriebenerweise ein A2Y(L)2Y 4x2x0,8mm gelegt und mit 3M Scotchlok UR2 klemmen im APL verbunden. Die schrauben war schon richtig mit korrision befallen. Problem war auch noch das ich eine Hebebühne brauchte weil es noch eine Überlandleitung ist und der APL ganz doof sitzt. Da kannte ich jemanden der mir die mal schnell gestellt hat (und konnte dann auch mal die Dachrinne sauber machen 😂) Seitdem keine Probleme mehr. Ein Parallelkabel hab ich gefunden wo das lang geht das andere geht in die Wand und ist verschwunden keine ahnung wohin. Nurnoch ein Kabel verbunden alles Perfekt 😀

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Makc.030,

      wir melden uns morgen früh.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Jürgen Wo. 

       

      vielen Dank. Ich bin morgen ab 10 Uhr erreichbar.

       

      VG, Max

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Makc.030,

      ich habe die Leitung soeben geprüft und auch die Meldung erhalten, dass Stichleitungen erkannt wurden. Da mein System auf einen Routertausch hinaus wollte, was hier suboptimal wäre, habe ich den Prozess abgebrochen und das Ticket direkt zur Diagnose weitergeleitet. Natürlich auch mit dem Hinweis auf eine Stichleitung und mit dem Text aus Deinem Routerprotokoll, der ja dasselbe besagt. Meine Kollegen werden sich melden und dann das weitere Vorgehen direkt mit Dir besprechen. Bitte halte uns hier gerne auf dem Laufenden!

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Nicole G. 

       

      Hi, danke für deine Rückmeldung und Unterstützung.

      Hattest du mich angerufen um 10:33?

       

      VG, Max

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Soooo....

      Ich habe eine SMS erhalten und die 0800 330 1000 zurückgerufen...natürlich mit einem mulmigen Gefühl wieder beim 1st Level Support zu landen - bei dem ich auch gelandet bin.😑

       

      Erfahrung hier wieder:

       

      1. Statt das sich MA das Ticket anschaut, sollte ich meine Geschichte von vorne erzählen ("das ist ja soviel text"). Habe mich strikt geweigert. War die richtige Entscheidung.

      2. Langes unnötiges Telefonat, mit unnötigen Informationen um mir nebenbei zu erklären, dass ich auch die Kosten für eine Entstörung trage, wenn Kabelfehler zwischen APL und Dose vorliegen. 🙄 

      3. Lt Messprogramm des Supports hat meine Fritzbox 07.12 - hat allerdings "07.20 - Version aktuell" (gestern erst reingeschaut, und gerade eben nochmal per App). Der Mitarbeiter wollte mir das patu nicht glauben.

      3. Nach mehrmaligen Bitten mir endlich einen Technikertermin zu geben, weil offensichtlich ein Fehler im Netz vorliegt, habe ich endlich einen Termin für morgen bekommen.

       

      Ich hoffe dass der Herr/die Dame morgen sich nicht in der Einarbeitungsphase befindet.

       

      VG, Max

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Makc.030,

      ja, das war ich, die versucht hat, Dich zu erreichen Zwinkernd

      Angerufen hat Dich allerdings nicht der FirstLevel, das war schon die Diagnose. Sollten sich Stichleitungen in der Wohnung o.ä. befinden, und das der Grund für die Probleme sein, ist es allerdings tatsächlich so, dass der Technikereinsatz kostenpflichtig wird. Denn das läge ja nicht in unserem Verantwortungsbereich, sondern wäre Sache des Eigentümers, diese zu beseitigen.

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Makc.030,

      halte uns gern auf dem Laufenden.

      Viele Grüße
      Stephie G.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Update:

       

      Techniker war heute da, mein Mitbewohner hat ihn reingelassen.

       

      Ergebnis: Er hat die TAE ausgetauscht und war alles in Allem in unter 10 Minuten fertig.

       

      Nun, hätte ich die Zeit gehabt Zuhause zu bleiben hätte ich ihn damit nicht gehen lassen.

       

      Ich erwarte dann bald wieder Abbrüche, lasse mich aber auch gern vom Gegenteil überzeugen und beobachte weiter...

       

      VG, Max

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Makc.030

      Gib uns auf jeden Fall eine Rückmeldung, ob die Abbrüche noch auftreten oder nicht.

      Gruß
      Max Ba.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Max Ba. 

       

      das tue ich leider hiermit.

      Die Abbrüche treten weiterhin auf. Traurig

       

      Was nun?

       

      VG, Max

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Makc.030

      Dann schicken wir mal einen neuen Techniker raus.
      Ich habe für den Kollegen den Hinweis hinterlegt, dass es sich um eine Stichleitung handelt.

      Da ich doch telefonisch nicht erreichen konnte, habe ich den nächstbesten Termin gebucht.
      Sollte es dir am Mittwoch zwischen 16 und 20 Uhr nicht passen, gib mir kurz Bescheid und ich ändere den Termin noch ab.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Dorothea T. 

       

      Danke für deine Unterstützung. Ich habe gestern schon geschlummert als du angerufen hattest 😪

       

      Ist es möglich den Termin auf Freitag mittag zu legen? Da bin ich zuhause.

       

      VG, Max

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Morgen @Makc.030,

      ich übernehme hier einmal für meine Kollegin Dorothea.
      Ich habe den Termin jetzt auf Freitag ab 12 Uhr verlegt.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Claudia Bö. 

       

      Meinen Dank gilt dir, all deinen Kollegen und der Community die mir hier bisher geholfen haben.👍

       

      Ich melde mich Freitag.

       

      VG, Max

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Claudia Bö. 

       

      Der Techniker war da. Ich konnte vorab noch ein verdecktes Loch in meinem Flur ausfindig machen und hatte mit meinem Gefühl recht dass dort der Fehler liegen muss. (Hatte das in meiner alten Berliner Wohnung auch).

       

      Lösung: im Loch würde die Leitung sternförmig auf insgesamt 3 Dosen verteilt. Er hat die Verteilung entfernt sodass nur noch eine Dose das Signal empfängt.

       

      Ich hab ihn auch gebeten mir dafür eine Rechnung zu schreiben, die ich an meinen Vermieter dann weiterleite.

       

      Alles in allem glaube ich dass das Problem gelöst ist, beobachte aber jetzt noch ein paar Tage das Routerprotokoll.

       

      Trotzdem möchte ich mich an der Stelle nochmal bedanken!

       

      Gruß, Max

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Claudia Bö. 

       

      Der Techniker war da. Ich konnte vorab noch ein verdecktes Loch in meinem Flur ausfindig machen und hatte mit meinem Gefühl recht dass dort der Fehler liegen muss. (Hatte das in meiner alten Berliner Wohnung auch).

       

      Lösung: im Loch würde die Leitung sternförmig auf insgesamt 3 Dosen verteilt. Er hat die Verteilung entfernt sodass nur noch eine Dose das Signal empfängt.

       

      Ich hab ihn auch gebeten mir dafür eine Rechnung zu schreiben, die ich an meinen Vermieter dann weiterleite.

       

      Alles in allem glaube ich dass das Problem gelöst ist, beobachte aber jetzt noch ein paar Tage das Routerprotokoll.

       

      Trotzdem möchte ich mich an der Stelle nochmal bedanken!

       

      Gruß, Max

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo Max, das hört sich gut an. Dann wollen wir mal hoffen, dass die Leitung jetzt stabil läuft. Zwinkernd Und das Protokoll dies auch bestätigt. Viele Grüße Stephie G.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nabend,

      also das Protokoll sah seit langem nicht mehr so leer aus wie jetzt.

      Bin wieder froh dass der Anschluss läuft und bedanke mich für die Hilfe!

       

      VG, Max

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Makc.030,

      es freut mich, das zu lesen. Ich drück die Daumen, das es so bleibt.

      Ich wünsche einen schönen Abend.
      Gruß Stephie G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von