Gelöst

An der geprüften Adresse ist ihr gewählter Tarif leider nicht verfügbar.

vor 3 Jahren

Guten Tag,

beim DSL-Verfügbarkeitscheck wird mir MagentaZuhauseXL angeboten:

"MagentaZuhause ist mit bis zu 175 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload verfügbar." Wenn ich dann aber versuche das MagentaZuhauseXL Angebot zu buchen, bekomme ich diese Fehlermeldung: "An der geprüften Adresse ist ihr gewählter Tarif leider nicht verfügbar. Ihr gewünschter Tarif ist MagentaZuhause XL"

Leider konnte mir auch keiner bei der Hotline helfen. Es wurde mir nur gesagt, dass es im internen Buchungssystem nicht verfügbar sei. Weiß vielleicht jemand, ob es sich hierbei um einen Fehler handelt oder ob es einfach nur ein paar Tage dauert bis es in dem internen Buchungssystem verfügbar ist?

 

Mit freundlichen Grüßen,

A.Maag

486

7

    • vor 3 Jahren

      Hallo @A.Maag 

       

      Online-Verfügbarkeit ist nur eine theoretische VErfügbarkeit.

       

      Erst bei Bestellung oder beim VErsuch der Bestellung, werden weitere Parameter geprüft:

       

      • genug VDSL /SVDSLK Ports frei?
      • Querkabelk voll?
      • ..

       

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      A.Maag

      Das bedeutet jetzt für mich, dass es kein fehler ist sondern ich muss einfach warten bis zum Beispiel ein VDSL Port frei wird so dass ich das XL-Packet bestellen kann richtig

      Das bedeutet jetzt für mich, dass es kein fehler ist sondern ich muss einfach warten bis zum Beispiel ein VDSL Port frei wird so dass ich das XL-Packet bestellen kann richtig
      A.Maag
      Das bedeutet jetzt für mich, dass es kein fehler ist sondern ich muss einfach warten bis zum Beispiel ein VDSL Port frei wird so dass ich das XL-Packet bestellen kann richtig

      @A.Maag 

       

      man kann immer wieder versuchen zu buchen. Am besten über das Kundencenter ein Upgrade versuchen.

      Jemand kündigt, der Port wird frei...

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      A.Maag

      Das bedeutet jetzt für mich, dass es kein fehler ist sondern ich muss einfach warten bis zum Beispiel ein VDSL Port frei wird so dass ich das XL-Packet bestellen kann richtig?

      Das bedeutet jetzt für mich, dass es kein fehler ist sondern ich muss einfach warten bis zum Beispiel ein VDSL Port frei wird so dass ich das XL-Packet bestellen kann richtig?

      A.Maag

      Das bedeutet jetzt für mich, dass es kein fehler ist sondern ich muss einfach warten bis zum Beispiel ein VDSL Port frei wird so dass ich das XL-Packet bestellen kann richtig?


      Das glaube ich eher nicht, ich dachte immer diese Ressourcen-Verfügbarkeit wird nach der Bestellung geprüft?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das sind grobe und teilweise geschätzte Angaben, die eher zu positiv schätzen. Erst bei der Bestellung wird nachgesehen was fürm  Resourcen verfügbar sind und was dann überhaupt für eine Leitungslänge usw zusammenkommt und ob man damit den Wunsch erfüllen kann.

      Einige Konkurrenten gehen da ja noch effektiver vor. Sie bieten überall erst mal 250Mbps an, wenn das nicht klappt ist man ja immerhin erstmal in Kontakt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Das sind grobe und teilweise geschätzte Angaben, die eher zu positiv schätzen. Erst bei der Bestellung wird nachgesehen was fürm  Resourcen verfügbar sind und was dann überhaupt für eine Leitungslänge usw zusammenkommt und ob man damit den Wunsch erfüllen kann.

      Einige Konkurrenten gehen da ja noch effektiver vor. Sie bieten überall erst mal 250Mbps an, wenn das nicht klappt ist man ja immerhin erstmal in Kontakt.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @A.Maag,

       

      ich habe es mir einmal angesehen. Es liegt nicht daran, dass kein Port frei ist. Es ist im Verteiler keine Supervectoring Technik verbaut. Ein Ausbau ist aktuell leider auch nicht geplant. VDSL 100 ist daher aktuell das Maximum.

       

      Gruß

      André A.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von