Gelöst

Analog, bzw. Nach Umstellung auf IP: welche Zugangsdaten.

vor 3 Jahren

Hallo,

wenn man vor einiger Zeit von Analog auf IP umgestellt wurde, hat man dann eigentlich die Möglichkeit, per Zugangsdaten, VOIP an einem anderen Gerät (Smartphone, Router) einzurichten?

Es gibt keinen Internetanschluss der Telekom zu dem Anschluss (weil zu langsam).

 

Oder anders gefragt, hat der Telefonanschluss ohne Internet auch VOIP-Zugangsdaten?

Im Kundenportal sind keine zu finden.

 

Viele Grüße

marcel

523

8

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Albi73,

       

      normalerweise bestehen die Zugangsdaten für die manuelle Einrichtung von VoIP aus der auf dem Festnetzvertrag eingerichteten t-online.de-E-Mail-Adresse und dem dazugehörigen Passwort.

      Siehe auch https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/ip-telefonie-mit-anderen-clients.

      Ob das allerdings auch bei reinen Telefonanschlüssen ohne Internet so funktioniert, weiß ich leider nicht. Ein E-Mail-Postfach (Mail S) müsste hier zunächst über den Kundenservice hinzugebucht werden.

       

      Allerdings ist bei Telekom-VoIP offiziell keine nomadische Nutzung möglich. Inoffiziell funktioniert es an anderen Telekom-Festnetzanschlüssen.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      0

    • vor 3 Jahren

      Albi73

      Hallo, wenn man vor einiger Zeit von Analog auf IP umgestellt wurde, hat man dann eigentlich die Möglichkeit, per Zugangsdaten, VOIP an einem anderen Gerät (Smartphone, Router) einzurichten? Es gibt keinen Internetanschluss der Telekom zu dem Anschluss (weil zu langsam).

      Hallo,

      wenn man vor einiger Zeit von Analog auf IP umgestellt wurde, hat man dann eigentlich die Möglichkeit, per Zugangsdaten, VOIP an einem anderen Gerät (Smartphone, Router) einzurichten?

      Es gibt keinen Internetanschluss der Telekom zu dem Anschluss (weil zu langsam).

      Albi73

      Hallo,

      wenn man vor einiger Zeit von Analog auf IP umgestellt wurde, hat man dann eigentlich die Möglichkeit, per Zugangsdaten, VOIP an einem anderen Gerät (Smartphone, Router) einzurichten?

      Es gibt keinen Internetanschluss der Telekom zu dem Anschluss (weil zu langsam).


      Vmtl. ist das dann ein sogenannter POTS Anschluß,

      hier erfolgt die Wandlung von IP auf Analog in der Vermittlungsstelle,

      also nach aussen wird nur ein Analog-Anschluß weiter gereicht.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

      danke für die gute Erklärung.

      werde es wie oben beschrieben mit einer Weiterleitung an Sipgate machen. Das reicht mir dann schon aus.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Du wirst Telekom VoIP an einem Nicht-Telekom-Festnetz/DSL-Anschluss nicht nutzen können.

      Erschwerend kommt bei Euch noch hinzu, dass Ihr wohl von vorneherein keine Telefoniezugangsdaten habt, da es sich nicht um einen Telekom Festnetzanschluss mit Internetzugang (zum Surfen etc.) handelt.

       

      Was natürlich geht: eine Anrufweiterleitung zu einer anderen Rufnummer - zu Kosten des Festnetztarifs wie wenn man dort "einfach so" anrufen würde.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Albi73,

       

      ich glaube, @muc80337_2 hat dir hier schon sehr gute Infos mitgeteilt. An einem Anschluss von einem anderen Anbieter werden die Zugangsdaten nicht funktionieren. Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

      mich würde ebenfalls mal interessieren ob es für einen IP-basierten Anschluss (nur Telefon, ohne Internet von der Telekom) Zugangsdaten gibt.

      Hintergrund ist folgender:

      Meine Tante (80 Jahre jung) hat einen IP-basierten Anschluss, nur Telefon, mit einem Speedport Router zwischen Telefon und Dose -> Und JA, wirklich ohne Internet, es gibt noch Leute die nur ein Telefon haben und kein Handy, kein Computer Fröhlich

      Wenn ich mich in den Router einlogge und bei "Zugangsdaten" nachsehe, steht sinngemäß drinnen: Es gibt keine Zugangsdaten und "Ihr Zugang wurde automatisch eingerichtet" oder so ähnlich.

      Erkennt der Router anscheinend, dass hier nur ein Telefonanschluss vorliegt und verbindet sich dann automatisch oder wie soll ich das verstehen?

      Ich möchte nämlich von Speedport auf Fritzbox wechseln und die Frage ist: Brauche ich Zugangsdaten oder verbindet sich die Fritzbox dann ebenfalls automatisch?

      Danke und Gruß!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CaptainZukunft

      Ich möchte nämlich von Speedport auf Fritzbox wechseln und die Frage ist: Brauche ich Zugangsdaten oder verbindet sich die Fritzbox dann ebenfalls automatisch?

      Ich möchte nämlich von Speedport auf Fritzbox wechseln und die Frage ist: Brauche ich Zugangsdaten oder verbindet sich die Fritzbox dann ebenfalls automatisch?
      CaptainZukunft
      Ich möchte nämlich von Speedport auf Fritzbox wechseln und die Frage ist: Brauche ich Zugangsdaten oder verbindet sich die Fritzbox dann ebenfalls automatisch?

      Das könnte davon abhängen welches Fritzbox Modell Du einsetzen willst. Ich würde es einfach mal mit einer 7590 probieren.

       

      Oder aber - ich würde vermutlich einfach einen Tarifwechsel machen auf den MagentaZuhause Start Tarif mit Festnetzflat und mit 100 GByte Datenpaket, der kostet monatlich 25 Euro und damit in Summe wegen wegfallender Gesprächskosten möglicherweise sogar weniger als der bisherige Tarif. Auch bietet dieser Tarif die Möglichkeit, mal von dort notdürftig Home Office zu machen (falls Dein Job das grundsätzlich erlaubt) - aber auch dass Du Dich aus der Ferne auf die Fritzbox aufschältst und z.B. die Liste der gesperrten Anrufer administrierst.

      muc80337_2_0-1669689974392.png

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von