Gelöst

Analoger Anschluß; Kündigung angekündigt zu Gunsten eines IP Anschlusses. Ich soll dafür auf Entertain verzichten.

vor 8 Jahren

Hi, 

 

ich hab das bekannte Schreiben mit der Ankündigung bekommen, dass mein Anschluss in einem halben Jahr auf IP umgestellt werden soll. Das freut mich sehr! Ich weiss auch worum es dabei geht und ALL-IP ist cool. 

Ich habe einen analogen Anschluss mit 16+ DSL drauf, sowie Entertain mit zwei Receivern im Haus.

 

Nun zu meinem Problem:

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die Telekom nur auf IP umstellt, wenn sie damit auch die Leistung verbessern kann. Sprich im Zuge des Ausbaus, wenn dann alle Produke auch angeboen werden können.

Von daher habe ich unfassbar gefreut, dass endlich unser Viertel, mitten in der Europäischen Internet Hauptstadt, auch endlich mit zeitgemäßen Bandbreiten Ausgestattet wird.  

Das scheint bei mir hier anders zu sein denn hier ist kein Ausbau geplant.

Mein Viertel liegt irgendwie wie ein Appendix an einem Anschlussgebiet das zwar ausgebaut wird, aber eben Dieser Zipfel scheinbar nicht 

Des Weiteren, und das ist der Hammer, soll ich zu Gunsten von IP auf mein Entertain verzichten! 

Das Problem ist nämlich, dass bei mir, mit meinen ca 13Mbit Download und 900K Upload, es nicht reicht, neben dem IP Anschluss auch die nötigen mindestbandbreiten für Entertain zu liefern. 

Dabei ist der Straßenverteiler schon vom Gehäuse her auf DSLAM vorbereitet. Es fehlt nur der Glasfaser uplink auf die andere Straßenseite der Hauptstraße. 

Das Viertel wurde erst 2006 neu erschlossen! Also nix altegewachsenes. 

Rundherum um unser Viertel sind bereits alle an mindestens 50- meistens sogar 100 Mbit angebunden.

Ich würde das auch liebend gerne haben!

 

Laut aussagen eines Feldtechnikers, der am Straßenverteiler gearbeitet hat, muss noch nicht mal gebuddelt werden. 

 

Hier im Viertel gibt es über 70 Wohneinheiten von denen mindestens 20 sicher und unmittelbar auf 50 Mbit umstellen würden. Ich weiss das mindestens 4 der Nachbarn Entertain haben. Wir haben einige Selbstständige hier, wie mich, die auf ordentliche Bandbreiten angewiesen sind. Wir 5 Entertainer hier, sind die einzigen, die Bandbreinten von 13+Mibt geniessen alle anderen kommen im besten Fall auf 6Mbit manche noch nicht mal auf 3. 

 

Ich hätte gern zum einen mehr Bandbreite um endlich flott surfen, zu streamen, sowie von außen auf meine Systeme im Haus zugreifen und ordentlich arbeiten zu können.

Zum Anderen genießt meine Familie nun schon seit fast 10 Jahren Enterntain. Wir wollen das nicht verlieren! Im gegenteil ich würde sogar auf EntertainTV umsteigen und aus meine 2 Receivern 3 machen.

Für mich ist daher auch Hybrid keine alternative und Entertain via Sat auch nicht. Wenn ich einen Schüssel drauf haben wollte hätte ich die schon 2007 aufs Dach geschraubt. 

Bei uns gibt es auch keine Netzkonkurenz für die Telekom. Die letzte Meile liegt einzig und alleine bei der Telekom. 

 

Es kann doch nicht sein das wir mitten in Frankfurt so einen dunkelgrauen Fleck haben. 

Zumal der auch noch recht einfach wegzuradieren wäre. 

Ich glaub, dass man uns schlicht und einfach bei der Ausbauplanung vergessen hat. Und da Die, die die Produkte und Vertragssachen bearbeiten keine Ortslagen kennen, fällt das dort natürlich auch nicht auf. 

 

Wer kann mir eien Ansprechpartner geben, den ich dazu mal sprechen kann?

Ich bin sicher, wenn man mal jemand von den Entscheidern vor Ort drauf stößt, fällt denen das dann ganz alleine auf was zu tun ist. 

Ich bin für jeden Kontakt der mich weiterbringt dankbar. 

Vielen Dank für eure Hilfe!!

 

 

520

42

    • vor 8 Jahren

      Am Ende bleibt die Möglichkeit dennoch nur eine: Auf Magenta Zuhause S wechseln oder nicht wechseln und nen neuen Anbieter suchen.

      Da gibt es für dich niemanden als Ansprechpartner und die Situation vor Ort wird auch jemanden bekannt sein. Es hat immer seine Gründe warum die Telekom irgendwo nicht komplett ausbaut - welche spielen für dich als Kunden keine Rolle.

      Wenn du außerhalb des Massenmarktes erschlossen werden willst, bietet dir die Telekom dafür das Projekt "Mehr Bandbreite für mich" an, dann gibt es einen Individualausbau mit FTTH für dich.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Tut mir leid CyberSW aber ein anderer Anbieter kann hier nicht helfen denn was soll bir denn Vodafon oder elefonica bieten was die Telekom hier nicht kann. Es gibt nur Telefonverkabelung. 

      Ein andere Anbieter ist für mich auch so schnell keine Option denn ich geh zum Hans und nicht zum Hänschen.

       

      Aber das mit "Mehr Bandbreite für mich" war in guter Hinweis. denn vlt können wir als ganzes Viertel an diese Adresse gehen und die Kosten teilen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @HaFaCon

       

      Die Überschrift "IP Anschluß Kündigung angekündigt"

      ist irreführend.

       

      Nicht der IP-Anschluss soll gekündigt werden, sondern der

      Analog-Anschluß.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Das stimmt sorry werde ich gelich ändern. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      HaFaCon

      .......auch Hybrid keine alternative und Entertain via Sat auch nicht. Wenn ich einen Schüssel drauf haben wollte hätte ich die schon 2007 aufs Dach geschraubt........

      .......auch Hybrid keine alternative und Entertain via Sat auch nicht. Wenn ich einen Schüssel drauf haben wollte hätte ich die schon 2007 aufs Dach geschraubt........ 

      HaFaCon

      .......auch Hybrid keine alternative und Entertain via Sat auch nicht. Wenn ich einen Schüssel drauf haben wollte hätte ich die schon 2007 aufs Dach geschraubt........ 


      Das hättest du besser getan,

      dann wärst du zumindest was TV angeht autark unterwegs.

       

      Jetzt hast du den Salat und wirst nachrüsten oder auf TV verzichten müssen.

      31

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @HaFaCon freut mich zu hören, dass alles nun funktioniert.

      Und uns gibt es nicht, weil die Problem so riesig sind, sondern weil mittlerweile sich die Zeit einfach ändert und Kunden es gewöhnt sind, auch im Internet Hilfe zu bekommen.

      Also, wenn noch mal was sein sollte - lass die Trommel, Brieftaube oder Rauchzeichen weg und komm direkt zu uns in die Internetgemeinde. Zwinkernd

      Sei gegrüßt,
      Jan Ki.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Guten Morgen, 

      Das ist schon richtig das Ihr nicht gebraucht werdet wegen der vielen Probleme. Ich glaube eher das die wirklichen Probleme weniger werden. Aber ich bin fest der Überzeugung das viele Kunden hier landen weil die Standard Hotline es nicht hin bekommt. So wie in meinem Fall. Ich kann mir gut vorstellen das ihr viele "Wiederholungstäter" hier habt, die gelernt habt wie zielführend das hier ist aber vorher mit der 1000 oder der 1300 verzweifelt sind.

      Auch glaub ich das Eure Hebel deutlich länger sind als die des Standard Kundenservice. Vor allem wisst ihr diese Hebel einzusetzen. Was der entscheidende Punkt ist. 

      Egal wie ich bin froh das es Euch gibt gibt. Die Internen sowie die Kunden die was dazu beitragen.  Und ich verweise Jeden auf das Portal hier wenn er irgend ein Problem mit der Telekom hat womit ich ihm nicht direkt helfen kann. 

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @HaFaCon na Ihre zufriedenheit ist im Grunde die beste Werbung für uns.
      Ein weiterer wichtiger Erfolg sind aber auch unsere User + CommunityGuides hier in der Community.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @HaFaCon,

      viele plausible und durchaus korrekte Antworten sind ja hier schon gepostet worden.

      Einen Ansprechpartner für den Ausbau, werde ich selbst nicht nennen können.
      Ich kann mir aber das Ausbauvorhaben bei Ihnen vor Ort, sowie Ihre Leitungsführung mal genauer ansehen.

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ja Bitte!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @HaFaCon, ich hab auch schon gestern mir den Produktwechsel angesehen. Von meiner Sternenwarte aus, läuft es rund. Ich warte aber sicherheitshalber noch eine Rückmeldung eines Kollegen aus der Netztechnik ab. Die Hardware werde ich pünktlich auf die Reise schicken. Fröhlich

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hi Jan,  

       

      Vielen Dank.  WenN das so klappt bin ich zu 90% glücklich.  Die restlichen 10 kommen dann wenn hier das Multifunktionsgehäuse auch aumgerüstet und icheine ordentliche breitband Verbindung bekomme..  

      Oder dann wahrscheinlich spätestens mit 5G . Schöne Grüße. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @HaFaCon,

      sooo, die Receiver habe ich nun auch beauftragt.
      Werden pünktlich zum Produktwechsel bei Ihnen eintreffen.

      Was den Ausbau des Kastens angeht, so ist da derzeit nichts weiter geplant.
      Da kann ich also nun mit keiner positiven Nachricht glänzen.

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Vielen Dank!  

      ich denke mal das da schon noch in kürze ausgebaut wird ich kann mir das nicht vorstellen das die sowas in Frankfurt lange stehen lassen werden. 

      Das ist ja peinlich.. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      303

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1411

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1020

      0

      3

      vor 3 Jahren

      in  

      232

      0

      1