Analoger Festnetzanschluss seit 5 Tagen gestört

vor einem Jahr

Hallo, für meiner Mutter (75 Jahre)  ihren Festnetzanschluss (analog ohne Internet) gibt es bereits seit August 2023 eine Störung. 
leider geht jetzt seit 5 Tagen gar nichts mehr. Die Leitung ist „tot“. Seit Donnerstag rufe ich täglich bei der Störungsstelle an. Zweimal wurde mir versprochen das sich ein ST meldet und einmal sollte ich doch in einen T-Shop gehen und mir ein Handy holen. Meine Mutter kann damit nicht umgehen sonst hätte sie eins. Es hat sich seit Donnerstsg noch nicht ein ST gemeldet, auch habe ich ansonsten noch nichts gehört. Es ist wirklich eine Zumutung da meine Mutter alleine lebt. Ich bitte dringend um Unterstützung. 

225

10

  • vor einem Jahr

    @Bine9  schrieb:
    Ich bitte dringend um Unterstützung. 

    Dann fülle zunächst mal dein Profil mit allen relevanten Kundendaten des Anschlussinhabers aus. Inkl. Rückrufnummer, Zeitfenster, Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN.
    Ansonsten kann dir hier kein Teammitglied helfen.

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Oh sorry-mach ich gleich 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Bine9

    Oh sorry-mach ich gleich

    Oh sorry-mach ich gleich 

    Bine9

    Oh sorry-mach ich gleich 


    Steht immer noch bei nur 67% (nach dem Ändern das Speichern nicht vergessen, und auch die Daten für die Teamies freigeben).

     

     

    Bine9

    Seit Donnerstag rufe ich täglich bei der Störungsstelle an. Zweimal wurde mir versprochen das sich ein ST meldet

    Seit Donnerstag rufe ich täglich bei der Störungsstelle an. Zweimal wurde mir versprochen das sich ein ST meldet
    Bine9
    Seit Donnerstag rufe ich täglich bei der Störungsstelle an. Zweimal wurde mir versprochen das sich ein ST meldet

    Bringt nix, einmal Störung melden reicht.

     

    Warum hat sich der Techniker nicht gemeldet?

    (der Techniker macht den CourtesyCall + SearchCall aus seiner App heraus;

    also er drückt nur eine Button, und das System wählt die hinterlegte Rufnummer (meistens ist das bei POTS -Anschlüßen die gestörte Rufnummer);

    wenn er schlau ist, schaut er mal in der Auftragsbeschreibung, evtl. ist dort auch noch ne andere Nummer vermerkt.)

     

    Als POTS -Anschlüße, werden Telefonanschlüße bezeichnet, wo in der Vermittlungsstelle schon die Wandlung auf IP-Telefonie vorgenommen wird,

    die Weiterleitung erfolgt dann mit Analog-Signal über das Hauptkabel, über Kabelverzweiger weiter zum Kunden.

     

    Früher waren Hauptkabel mit 500-2000 Anschlüßen (Analog, ISDN, DSL, Datenleitung,..) beschaltet,

    fast alle Kunden haben schon auf neue IP-Technik gewechselt,

    aber es gibt nur noch wenige Kunden die noch den alten POTS -Anschluß haben;

    (habe hier ein Hauptkabel für 1000 Leitungen, darauf liegen nur noch 6 POTS -Anschlüße;

    erst ab 10 gestörten Anschlüßen kann ich eine Großstörung im System eintragen).

     

    Ist eine Haupkabelmuffe abgesoffen, kann man die öffnen + trocknen,

    ist aber das Wasser ins Kabel gelaufen, fängt das nächste Problem schon an,

    ein Kabelteilstück muß ausgetauscht werden, die Hersteller haben die Kabel gar nicht mehr auf Lager liegen, sondern müßen die extra herstellen;

    (hatte mal den Fall, da konnte der Hersteller erst nach 7Mon liefern).

     

    Am besten wäre das Profil voll zu befüllen,

    damit sich ein Teamie melden

    und eine Wechsel auf IP-Outdoortechnik vorschlagen kann (evtl. können die ja auch noch ne Gutschrift mit einbuchen).

     

    Weil jeder Vertrag hat 2 Vertragspartner,

    und bevor PTI hier noch Hauptkabel austauscht, besteht eher das Risiko, das der Vertrag gekündigt wird.

    (Versorgung, könnte ja über neue Technik erfolgen;

    hier auch mal im Briefkasten schauen, evtl. kam ja schon vor Wochen ein Angebotsvorschlag, der einfach als Werbung abgelegt wurde.)

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Bine9 es ist nicht schön das keine Rückmeldung kommt, mach mal bitte das:

    Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    0

  • vor einem Jahr

    Bine9

    Seit Donnerstag rufe ich täglich bei der Störungsstelle an

    Seit Donnerstag rufe ich täglich bei der Störungsstelle an
    Bine9
    Seit Donnerstag rufe ich täglich bei der Störungsstelle an

    Macht auch keinen Sinn immer wieder anzurufen, auch wenn die Situation übel ist.

    Anmerkung: von Donnerstag bis heute sind gerade mal zwei AT dazwischen.

    0

  • vor einem Jahr

    Unter 

    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen 

    ist der Status zu sehen. 

    0

  • vor einem Jahr

    @Bine9 bitte zu 100 % befüllen und ein Zeitfenster eingeben, sonst können die Teamie nicht helfen

    0

  • vor einem Jahr

    Danke für die Hilfen. 

    0

  • vor einem Jahr

    Bine9

    mir ein Handy holen. Meine Mutter kann damit nicht umgehen sonst hätte sie eins.

    mir ein Handy holen. Meine Mutter kann damit nicht umgehen sonst hätte sie eins.
    Bine9
    mir ein Handy holen. Meine Mutter kann damit nicht umgehen sonst hätte sie eins.

    Ein "Handy" bedient sich eigentlich ganz ganz genauso wie ein normales Telefon-Mobilteil. Es ist genau kein "Smartphone".

     

    Hier mal ein beliebiger Link

    https://www.kaufland.de/product/319401891/?kwd&source=pla&sid=22513608&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIi5WsyIjDggMVZZKDBx34ogpsEAQYBSABEgKpwfD_BwE

    Es gibt auch Tischgeräte ganz ohne Display, Prepaidkarte rein und telefonieren...

    Das nur mal als Tipp für die Zukunft, sie wäre damit auch unterwegs erreichbar!

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Bine9,

     

    ich konnte Dich gerade leider nicht erreichen, teile uns doch gerne mit, wann es passt. Zudem hab ich die Vermutung, dass es sich bei den hinterlegten Daten um Deine Festnetznummer handelt und nicht um die Deiner Mutter Zwinkernd 

     

    Viele Grüße

    Stephie G. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

415

0

6

Gelöst

in  

200

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.