Solved
Anbieterwechsel oder neuer Anschluss?
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe mich getrennt und meine Exfreundin zieht aus der gemeinsamen Wohnung aus und nimmt ihren Vertrag bzw. Anbieter 1&1 mit (Internet und Telefon lief auf sie). Das ist mir sehr recht, weil ich gerne zur Telekom wechseln würde, weil ich mit 1&1 nicht zufrieden war. Nun wollte ich über die Telekom-Website den neuen Anschluss bestellen bzw. den Wechsel veranlassen. Meine Exfreundin hat den Anbieterwechsel bereits mit 1&1 veranlasst und diese haben ihr auch gleich einen neuen Vertrag an der neuen Adresse aufgeschwatzt. Momentan läuft unser Telefon also noch über 1&1 und ich würde die Festnetznummer auch ganz gern behalten. Nach meinem Verständnis handelt es sich hierbei um einen Anbieterwechsel. Aber natürlich nicht im klassischen Sinn, denn der bestehende Vertrag (von 1&1) wird ja nicht gekündigt, sondern umgezogen. Diese Option kann ich bei dem Antrag über die Website aber nicht auswählen. Entweder "neuer Anschluss" und dann keine Rufnummernmitnahme und wahrscheinlich keine Erstattung der Anschlussgebühr oder "Anbieterwechsel" und Rufnummer beibehalten, wobei der alte Vertrag nicht gekündigt sondern umgezogen wird. Aber ein Anbieterwechsel ist es ja trotzdem, denn ich möchte ja nicht bei 1&1 bleiben.
Wär super, wenn mir da jemand helfen könnte. Erschwerend kommt hinzu, dass 1&1 jetzt den Umzug für 1.7. bestätigt hat und ich nicht unnötig lange ohne Internet sein möchte (wäre auch beruflich in dieser Zeit nicht toll). Wie und wo kann ich den neuen Vertrag für Internet und Telefon bei der Telekom beantragen? Am liebsten wäre mir dabei natürlich: Rufnummernmitnahme, Anschlussgebührenstattung und möglichst direkt zum 1.7. (Alle Daten des 1&1 Vertrages hätte ich)
Danke schonmal für die Hilfe, SG Jmac
377
5
This could help you too
593
0
3
7 years ago
1650
0
5
4 years ago
274
0
3
5 months ago
296
0
5
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Dann hat du kein Anrecht auf die Rufnummern, das sind ihre und die gehen mit dem Umzug an neuer Adresse auch weg.
Du musst einen neuen Anschluss bestellen. Eine andere Wahl hast du nicht.
Schließlich ist das nicht dein 1und1 Vertrag gewesen.
1
Answer
from
5 years ago
Ja, der 1&1-Vertrag läuft auf meine Exfreundin, sie zieht aber in eine andere Stadt und bekommt deshalb eh eine andere Nummer. Für sie wäre es völlig ok, wenn ich die Nummer behalte. Und ich dachte, da es sich um die gleiche Wohnung handelt, geht es vielleicht. Zur Not muss ich halt nen neuen Anschluss beantragen.
Die erwähnten Neukundenvorteile haben mich nicht wirklich überzeugt. Auf die Anschlusskosten würd ich gern verzichten 😛
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Verständnis:
ist gekündigt
2
Answer
from
5 years ago
@Jmacsoweit ich das verstanden habe, soll eine oder mehrer Rufnummern aus dem 1 und 1 Vertrag der auf deine Freundin läuft, herausgelöst werden und in deinen neuen Telekom Anschluss portiert werden! Wenn das überhaupt möglich sein sollte, dann nicht als Kompelltwechsel sonder über den Weg des Neugeschägtes, aber ich bin mir fast zu 100% sicher, dass du kein Anrecht auf die Rufnummer hast, da der Vertrag an den die Rufnummer auf deine (Ex) Freundin läuft! Und ich weiss nicht wie 1 & 1 das hanhabt, ob und wie im Festnetz ein Rufnummerexport gemacht wird!
Answer
from
5 years ago
@Jmac
Vergiss das mit der Rufnummer, es geht nicht!
An eine neue Rufnummer habe sich deine Bekannten und Verwandten bald gewöhnt, wenn sie oft genug blöd angemacht wurden, wenn sich dich unter der alten Rufnummer anrufen wollen und die Ex am Telefon ist...😁
Mache einen Neuvertrag mit allen Neukundenvorteilen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from