Solved
Anbieterwechsel zur Telekom -> Kündigung eingegangen?
3 years ago
Hallo,
ich habe meine Großeltern zu einem Wechsel zur Telekom überzeugt.
Alles soweit in einem Auftrag mit Eingangsbestätigung eingetragen und das Anbieterwechselformular ausgefüllt, sowie unterschrieben.
Leider ist die Frist zum Eingang der Kündigung vom alten Anbieter morgen.
Bisher haben wir nach Verschicken des unterschriebenen Fax keine Auftragsbestätigung.
Eine Nachfrage bei der Hotline läuft ins leere, da ich keine Auftragsnummer habe. (nach anderen Daten kann oder will man nicht suchen)
Nun sind wir unsicher ob überhaupt etwas bei der Telekom angekommen ist. Gerade bei einem Anbieterwechsel will ich durch doppeltes Einstellen keine Rufnummer verlieren.
Bitte dringend um Hilfe, wie der Bearbeitungsstand ist.
410
9
This could help you too
1076
0
1
442
0
4
5 years ago
401
0
3
238
0
1
3 years ago
Hallo @Tim87
In der Regel dauert es bis zu 3 Wochen, bis eine Auftragsbestätigung erfolgt.
Dadurch dass nach 24 Monaten, nun jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden kann, ist das halb so schlimm.
Telekom spricht mit dem alten Anbieter alles ab, sodass die Versorgung und Portierung der Nummern gewährleistet ist.
Du bekommst dann von der Telekom den nächstmöglichen Termin, nach der Frist.
Wenn heute gekündigt wird, dann wäre in 1 Monat die Übergabe... Wenn Telekom da schalten kann.
Sonst wird ein Termin abgestimmt. Und das mindestens 1 Monat später, wegen der Frist und zusätzlich die Zeit, das Telekom schalten kann
Wie gesagt. Der Vertrag verlängert sich nicht mehr, sondern läuft unbefristet weitere.
Es gibt keine Kündigungsfrist mehr.,wegen Verlängerung um ein Jahr.
Jeden Tag hast du eine Kündigungsfrist von 1 Monat..
Seit 01.12.21 nach neuem TKG ...
Es kann jederzeit, täglich gekündigt werden. Mit einer Frist von 1 Monat.
Wann war der Anbieterwechsel?
Wann habt ihr bestellt?
Es muss geprüft werden, ob der Tarif geschaltet werden kann.
Zb kein Querkabel voll, oder genug VDSL Port frei usw.
6
Answer
from
3 years ago
@Telekom hilft Team
@Oliver I.
danke, dass trotz der angespannten Besetzungssituation eine erste Reaktion kam.
Ansonsten noch ein Hinweis:
Dürftest anders als sonst eingeloggt sein. Denn deine Antwort ist statt mit deinem Profil mit dem allgemeinen Profil gepostet worden.
Answer
from
3 years ago
@Tim87
nur zu deiner Info, falls du das anders aufgefasst hattest (ggf Missverständnis?) :
@Lorenz S. ist einer der sehr begehrten Wechsel- Teamies , welche sich auf Die Unterstützung und Abwicklung (!!!) von Providerwechseln (mit und/oder ohne Rufnummermitnahme) spezialisiert haben. Dass er sich noch am gleichen Abend überraschend schon bei dir gemeldet hat statt erst am nächsten Tag (statt wie eigentlich zunächst angekündigt) , ist ein Privileg.
Engeren Kontakt zu den Fachleuten der Telekom bzgl Anschluss-Anbieterwechsel der Telekom geht nicht mehr, wenn man ihn oder einer der anderen Wechsel- Teamies an der Strippe hat.
Answer
from
3 years ago
@Sherlocka
Kann ich bestätigen.
Mein Wechsel war auch kein Standard.
Ich wollte Glasfaser 2 Monate eher haben.
Also letztes Jahr 01.09. Glasfaseranschluss und erst am 02.11. Rufnummernportierung des alten Anbieters, weil der Vertrag ja bis 01.11. lief...
Hat alles super geklappt.
Da ich den Tarif ohne Anbieterwechsel online beauftragen sollte, musste ich zuerst die Anschlussgebühr zahlen. Erst nach Portierung hat Lorenz S. mir den Betrag mit der Dezember Rechnung gutgeschrieben.
Viele Grüße
Marcel
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habe auf den Fall und die Dringlichkeit (Termin spätestens morgen bzgl anderem Anbieter) hingewiesen (Teaminfo).
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Tim87 ,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Sie gaben mir zu verstehen, dass Ihr Anliegen bereits geklärt wurde.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Unlogged in user
Ask
from