Anbieterwechsel zur Telekom - Wechseltermin verkehrt (Sonderkündigungsrecht)
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe am 22.02.20 einen Wechsel zu euch im Auftrag gegeben, da mein Bisheriger Anbieter Vodafone am Abend komplett Überlastet ist und die Bandbreite in den Keller geht. Da Vodafone nicht in der Lage ist die technische Einschränkung zu Beheben, wurde mir ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt das mir erlaubt meinen Vertrag jederzeit fristlos zu beenden.
Die Bestätigung der Sonderkündigung habe ich zusammen mit dem Wechselformular zugesandt.
Heute habe ich unter den Status meinen Auftrages unter https://wechselstatus.telekom-dienste.de/ angeschaut und festgestellt dass der Wechseltermin nach dem Regulärem Vertragsende bei Vodafone (31.12.2020) zum 04.01.2021 bestätigt wurde.
Das ist ja so nicht korrekt da ich vorzeitig aus dem laufenden Vertrag kann und somit ab sofort zu euch Wechseln kann.
Könnt ihr das nochmal anschauen?
Danke
Yoshi
1076
0
26
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (26)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
238
0
1
1072
0
1
vor 5 Jahren
399
0
3
409
0
3
Andreas__
vor 5 Jahren
Dann hat VF den Termin an die Telekom übermittelt. Hast Du das Sonderkündigungsrecht schriftlich bestätigt bekommen?
2
15
12 ältere Kommentare laden
Mächschen
Antwort
von
Andreas__
vor 5 Jahren
@yoshi971
Damit es nicht in 4 Wochen weitere Probleme gibt:
Welchen Tarif hast du bestellt?
Mit welcher DSL Geschwindigkeit?
Welchen Router möchtest du einsetzen?
Welche Media Receiver?
Wie soll es miteinander verbunden werden?
Gibt es weitere Heimnetzkomponenten, wie z.B. Switches oder LAN-Ersatzlösungen?
0
yoshi971
Antwort
von
Andreas__
vor 5 Jahren
@Mächschen
Hier werde ich keine Probleme haben. Arbeite ihm Netzwerkbereich. Das einzige wo ich dann noch schauen müsste ist das IGMPv3 Thema in meinem Netzwerk.
Die Bandbreiten Probleme bei Vodafone resultierenden aus einer Überlastung am Übergabepunkt ins Vodafone Netz (Bitstrom Layer 3). Die Probleme haben erst vor einziger deutlich zugenommen, dadurch gibt es zwischen ca. 18 und 23 Uhr öfters nur 2 bis 6 Mbit von gebuchten 100. Die Latenz steigt dann auch täglich auf über 100ms. In der restlichen Zeit liegt die volle Bandbreite an.
0
Mächschen
Antwort
von
Andreas__
vor 5 Jahren
Hier werde ich keine Probleme haben. Arbeite ihm Netzwerkbereich. Das einzige wo ich dann noch schauen müsste ist das IGMPv3 Thema in meinem Netzwerk.
Hier werde ich keine Probleme haben. Arbeite ihm Netzwerkbereich. Das einzige wo ich dann noch schauen müsste ist das IGMPv3 Thema in meinem Netzwerk.
Okay, dann brauch ich dir ja nicht helfen, das konnte ich nicht wissen.
Die Bandbreiten Probleme bei Vodafone resultierenden aus einer Überlastung am Übergabepunkt ins Vodafone Netz (Bitstrom Layer 3). Die Probleme haben erst vor einziger deutlich zugenommen, dadurch gibt es zwischen ca. 18 und 23 Uhr öfters nur 2 bis 6 Mbit von gebuchten 100. Die Latenz steigt dann auch täglich auf über 100ms. In der restlichen Zeit liegt die volle Bandbreite an.
Das Problem ist mir bekannt, Vodafone versucht dann immer ein Kabelprodukt zu verkaufen.
Bis vor nicht allzu langer Zeit ließ Vodafone bei Beschwerden den betreffenden Anschluss auf das T-Backbone umstellen, warum das nicht mehr gemacht wird und stattdessen der Kunde verloren geht, muss eine betriebswirtschaftliche Entscheidung sein, wie auch der mangelnde Ausbau, ein Riese wie Vodafone sollte die Überlast am Übergabepunkt asap durch einen Ausbau beheben.
@yoshi971
Was du noch beachten musst:
Tarif mit SAT im Namen: nur Media Receiver 601 201 & MagentaTV Box Play laufen
Tarif ohne SAT im Namen: nur Media Receiver 401, 400, 201, 200, Entry, MagentaTV Box und MagentaTV Box Play laufen
Timeshift und Aufnahmen zwischen der X00er Reihe und den anderen Reihen funktioniert nicht
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andreas__
Anonymous User
vor 5 Jahren
Abhängig davon, wo genau die Überlast auftritt, hoffe ich, das wird keine Teufel und Beelzebub Sache.
0
9
6 ältere Kommentare laden
Mächschen
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
@yoshi971
Du hast eine Kleinigkeit falsch verstanden:
Vodafone stößt die Terminvorziehung an, was jetzt wohl geschehen ist.
Dann teilt die Telekom Vodafone den neuen frühstmöglichrn Termin mit.
Dann Antwortet Vodafone mit passt.
@Tabea Ka. sollte jetzt mal reinschauen, ob die Terminvorziehung eingegangen ist.
0
Tabea Ka.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Hallo @yoshi971 ,
es liegt leider noch keine Terminvorziehung vor. Die Terminvorziehung kann nur von seitens des derzeitigen Anbieters kommen, da wir aus Datenschutzgründen keine Einsicht auf Ihren Vertrag haben. Sobald die Terminvorziehung vorliegt, kann ein früherer Termin abgestimmt werden. Wir wollen Sie natürlich so schnell es geht bei uns haben.
Viele Grüße,
Tabea Ka.
0
Mächschen
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
@yoshi971
Vodafone mochmal anrufen, dem Sprachcomputer "Beschwerde" sagen, was ja auch stimmt...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
yoshi971