Andauernde DSL Abbrüche
3 years ago
Guten Tag,
leider habe ich seit Monaten mit DSL Abbrüchen zu kämpfen. Es geht tagelang stabil und dann tagelang mit 2-5 Abbrüchen am Tag. Die Störabstandsmarge geht von 8-10 auf 3-5 zurück und dann kommt der Abbruch. Ohne irgendeine Hardwareänderung oder Konfigurationsänderung. Ergebnis ist dann immer eine sehr schlechte Datenrate (15.000 kbit/s).
Muss ich mit dem Risiko nicht vernünftig arbeiten zu können leben oder gibt es irgendeine Möglichkeit diese Zustand zu verbessern?
Danke und viele Grüße
663
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
161
0
3
10 months ago
117
0
2
745
0
7
Thunder99
3 years ago
Guten Tag, leider habe ich seit Monaten mit DSL Abbrüchen zu kämpfen. Es geht tagelang stabil und dann tagelang mit 2-5 Abbrüchen am Tag. Die Störabstandsmarge geht von 8-10 auf 3-5 zurück und dann kommt der Abbruch. Ohne irgendeine Hardwareänderung oder Konfigurationsänderung. Ergebnis ist dann immer eine sehr schlechte Datenrate (15.000 kbit/s). Muss ich mit dem Risiko nicht vernünftig arbeiten zu können leben oder gibt es irgendeine Möglichkeit diese Zustand zu verbessern? Danke und viele Grüße
Guten Tag,
leider habe ich seit Monaten mit DSL Abbrüchen zu kämpfen. Es geht tagelang stabil und dann tagelang mit 2-5 Abbrüchen am Tag. Die Störabstandsmarge geht von 8-10 auf 3-5 zurück und dann kommt der Abbruch. Ohne irgendeine Hardwareänderung oder Konfigurationsänderung. Ergebnis ist dann immer eine sehr schlechte Datenrate (15.000 kbit/s).
Muss ich mit dem Risiko nicht vernünftig arbeiten zu können leben oder gibt es irgendeine Möglichkeit diese Zustand zu verbessern?
Danke und viele Grüße
@Childerich Schon erledigt?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
2
1
Childerich
Answer
from
Thunder99
3 years ago
Firmware aktuell. Hat nix mit WLAN zu tun (Netzwerkanschluss). Router 100x fach neugestartet.
VG
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Marcel2605
3 years ago
Hallo @Childerich
Vielen Dank für deinen Beitrag,
- Welcher Router , welche Firmware
- PowerLAN im Einsatz?
- Welcher Vertrag
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Hast du schon die Störung gemeldet? 0800 330 1000
1
6
Load 3 older comments
KarstenS5
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Ja dann solltest du erst recht mal die Daten der FritzBox posten, die können schon auffälligkeiten in Verdrahtung und ähnlichen aufspüren. Internet->DSL-Info die Unterseiten DSL, Spektrum (min Max aktiviert) und Statistik sind am Aussagekräftigsten.
1
Thunder99
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Lassen wir es gut sein. Das Netzteil wird keine Leitungsprobleme auslösen.
Lassen wir es gut sein.
Das Netzteil wird keine Leitungsprobleme auslösen.
Da irrst du gewaltig.
Aber passt schon ,
ich bin hier raus jetzt.
Viel Glück
1
Carsten_MK2
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Da irrst du gewaltig.
das Bild mit einem anderen Router reproduzierbar.
Immer noch ein "gewaltiger Irrtum", wenn man auch den zweiten Satz gelesen hat und davon ausgehen kann, dass man das Netzteil des anderen Routers benutzt hat?
1
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Chill erst mal
3 years ago
@Childerich schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
2
1
Childerich
Answer
from
Chill erst mal
3 years ago
Vielen Dank! PN gesendet.
VG
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Chill erst mal
3 years ago
@Childerich melde Störung, da der Download unterhalb der AGB liegt.
Frage, ist eine 1 TAE verbaut? da steht eine 1 auf der TAE
0
5
Load 2 older comments
Childerich
Answer
from
Chill erst mal
3 years ago
Ah. Kann ich auf die Schnelle nicht sehen. Steht ein großer Schrank vor. Mit viel Inhalt...
Warum ist das relevant?
VG
0
Carsten_MK2
Answer
from
Chill erst mal
3 years ago
Warum ist das relevant?
Vermutlich konnte er bei der Messung nicht den PPA erkennen.
Das sind zwei Bauteile in originalen Telekomdosen, die das Messen erleichtern.
1
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Chill erst mal
3 years ago
Guten Abend @Childerich vielen Dank für den Beitrag.
Ich kann verstehen, dass es sehr ärgerlich ist, dass es immer wieder zu Abbrüchen kommt und das tut mir Leid. Unsere Community Mitglieder haben fundiertes Wissen und versuchen demzufolge auch entsprechend zu unterstützen. Daher werden hier viele Dinge angesprochen die ggf. das Verhalten auslösen. Das beruht auf viele Erfahrungen die man hier so in der Community erlebt. Das nur am Rande.
Unter der im Profil hinterlegten Kundennummer wurde noch keine Störungsmeldung erstellt. Kann ich dabei unterstützen? Wenn ja, dann gerne ein Zeitfenster mitteilen in dem wir uns melden können. Dann besprechen wir das weitere Vorgehen gerne telefonisch.
Grüße Anne W.
1
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Unlogged in user
Ask
from
Childerich