Andauernde Verbindungsabbrüche und reduzierte Geschwindigkeit

vor 6 Jahren

Hallo zusammen, 

 

ich habe nun seit Wochen andauernde Verbindungsabbrüche (siehe Anhang, routerlog von letzer Nacht). 

Das ganze geht (meist) im 10-15 min Takt, verbinden, abbrechen, verbinden usw. 

Wäre das nicht schon schlimm genug habe ich plötzlich auch nur noch einen Downstream von meist 60-64 Mb/s wobei ich eine 100 Mb/s Leitung habe. Bis vor kurzen lagen hier auch noch meist 90-100 Mb/s an. 

Kann mir eventuell irgendjemand weiterhelfen? 

 

746

11

    • vor 6 Jahren

      @Fredex91 

       

      Nur aus dem Routerlog ist zu entnehmen, dass ein Smart 2 verwendet wird - und die

      neueste Firmwareversion besitzt.

       

      Am besten flankierend eine Leitungsprüfung vornehmen - und gleich eine Störung melden:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

       

      Das geht auch über die aktuell genutzte Internetverbindung.

       

      Ist der Smart 2 gemietet oder gekauft?

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      das Routerlog sagt aus, dass der Router die Firmwareversion  050136.3.5.002.0 besitzt, also ein Speedport Smart 2?

      Welcher Vertrag mit welcher Geschwindigkeit wurde abgeschlossen? Was ist sonst noch für Hardware im Heimnetz verbaut?

       

      Viele Grüße 

      PeterM123

       

      Edit: @Gelöschter Nutzer war schneller...

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Peter,

      es ist ein Magenta L Vertrag (100Mb/s). Hardware liegt keine andere vor, keine Powerline , nichts. Auch das Telefon kann ich als Störquelle ausschlißen hatte es über einen Tag ausgesteckt, die Abbrüche traten genau so weiter auf.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Fredex91dann trag Deine Daten ein damit @Andrea B. sich die Leitung ansehen kann.

      Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @Fredex91  schöne Grüße nach Spiegelau. Lösch deine Telefonnummer vom Routerlog 

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, die Daten sind nun hinterlegt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen @Fredex91,

      ich schaue gerne auf der Leitung nach, weshalb ständig die Verbindung abbricht. Aber dafür brauche ich noch etwas Unterstützung von deiner Seite.
      Bitte hinterlege in deinem Profil deine Rückruf- und Kundennummer. Am schnellsten gelangst du über den Link http://bit.ly/Kundeninfos an die richtige Stelle.
      Gib mir anschließend einen kurzen Wink, damit ich weiß, dass du so weit bist.

      Ich melde mich dann direkt telefonisch bei dir zur weiteren Klärung. Fröhlich

      Viele Grüße
      Andrea B.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, 

      Ich habe meine Daten eingetragen 😊

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Fredex91

      ich habe nun seit Wochen andauernde Verbindungsabbrüche (siehe Anhang, routerlog von letzer Nacht). Das ganze geht (meist) im 10-15 min Takt, verbinden, abbrechen, verbinden usw.

      ich habe nun seit Wochen andauernde Verbindungsabbrüche (siehe Anhang, routerlog von letzer Nacht). 

      Das ganze geht (meist) im 10-15 min Takt, verbinden, abbrechen, verbinden usw. 

       

      Fredex91

      ich habe nun seit Wochen andauernde Verbindungsabbrüche (siehe Anhang, routerlog von letzer Nacht). 

      Das ganze geht (meist) im 10-15 min Takt, verbinden, abbrechen, verbinden usw. 

       


      Gut die LOG ist gelöscht,

      aber das ganze erinnert mich an ne EM-Störung von vor 3J

      Gleiches Fehlerbild, (Leitung und Geschwindigkeit unverändert und auf einmal alle 15Min komplette Neusyncronisation),

      gefunden habe ich damals eine Öl-Heizung 2 Häuser weiter,

      immer wenn der Brenner startete und Öl in den Brennraum einspritzte,

      fiel das DSL aus.

      Nach dem der Brenner repariert/ausgewechselt wurde, gab es keine Probleme mehr.

      (Das Ganze war mal wieder nicht so einfach, weil der Brenner machte ja noch warm,

      nur erzeugte ein fehlerhaftes Bauteil, ein HF-Signal, was das DSL störte,

      nach Integrierung vom Service-Ingenieur lies sich der Kunde dann überreden,

      an sonsten wäre eine Meldung bei der Bundesnetzeagentur erfolgt.

      (Betreiben einer nicht genehmigten Funkanlage)

       

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Ich danke dir für das nette Gespräch @Fredex91 Fröhlich
      Wie auch gerade besprochen, ich nehme bei eurer Störung meine lieben Kollegen aus der Leitungsdiagnose mit ins Boot, damit wir das Thema mit den Abbrüchen beseitigt bekommen.

      Bitte hab noch etwas Geduld. Die Kollegen melden sich auf alle Fälle bei dir, aber jetzt über das Wochenende kann es einen Moment dauern.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende
      Andrea B.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Fredex91 Ich habe mir deinen Anschluss angeschaut und kann die massiven Abbrüche nur bestätigen. Da müssen wir unbedingt einen Techniker rausschicken. Leider habe ich dich für die Terminabsprache nicht erreicht. Ab wann kann ich es denn noch einmal versuchen? Liebe Grüße Sarah Ti.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      704

      0

      1

      Gelöst

      in  

      547

      0

      1

      Gelöst

      in  

      3238

      4

      7

      in  

      778

      0

      3