Angeblich kostenlose Combicard

4 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich habe bereits eine schriftliche Beschwerde verfasst, auf welche bisher nicht eingegangen wurde. Ebenso habe ich einen offiziellen Widerruf über die Website veranlasst, auch wenn dieser außerhalb meiner offiziellen Widerrufspflicht liegt.

 

Wie ich gesehen habe, hat es allein hier im Forum unzählige andere Kundinnen und Kunden getroffen und vielen wurde die angeblich kostenlose SIM CombiCard durch ein Telefonat "aufgeschwatzt". Sowas gehört sich für Ihr Unternehmen nicht und da es so viele Personen tritff, ist es in der Tat eine Masche und grenzt an Betrug, auch wenn dies hier von Telekomm Mitarbeiter:innen abgestritten wird. Ihre vermutlich kommenden Einwände, dass man die Karte innerhalb von 14 Tagen hätte stornieren können, helfen nicht weiter, da es um das Prinzip geht, dass Sie telefonisch ein kostenloses Produkt anbieten, welches NICHT kostenlos ist. Sie nutzen bewusst den 10 Euro Magenta Vorteil, um ein neues 10 Euro Produkt als KOSTENLOS anzubieten. Und ja, das ist frech und betrügerisch. Bei dem Wort kostenlos erwarte ich keine zusätzlichen Kosten! Diese entstehen mir jedoch über den Zeitraum von zwei Jahren.
Bitte prüfen Sie: Ich habe die von Ihnen zugeschickte Karte nicht aktiviert und es ist keinerlei Datenvolumen verbraucht. Ich bitte um unverzügliche Stornierung der Karte. Ich werde diese nicht nutzen, da sie kostenpflichtig ist!

 

Noch einmal: Ich weiß, dass ich außerhalb des 14 tägigen Widerrufsrechts bin. Dennoch bitte ich um Kulanz und die unverzügliche Bearbeitung und Stornierung. Wie es scheint, gibt es ja Lösungen Ihrerseits, auch wenn bereits Zeit nach dem Vertragsabschluss vergangen ist.

Ich bin langjähriger Telekom Kunde im Bereich Mobilfunk und Festnetz und fühle mich durch diesen Vorgang vollkommen hinters Licht geführt und auf Deutsch gesagt ver**scht!

 

Auch wenn es jetzt eventuell Einwände von anderen Personen gibt, dass der Fehler bei mir liegt und ich hätte meine Rechnungen prüfen sollen: Mit Familie und kleinen Kindern zuhause, welche nicht in der Tagesbetreuung sind, prüft man nicht monatlich seine Rechnungen. Ich verlasse mich eher auf Ansagen einer Firma wie der Telekom, wenn ein Produkt als kostenlos beworben wird. Siehe oben.

 

Danke für die Bearbeitung

Zander

402

15

    • 4 years ago

      gunhilf

      Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bereits eine schriftliche Beschwerde verfasst, auf welche bisher nicht eingegangen wurde. Ebenso habe ich einen offiziellen Widerruf über die Website veranlasst, auch wenn dieser außerhalb meiner offiziellen Widerrufspflicht liegt. Wie ich gesehen habe, hat es allein hier im Forum unzählige andere Kundinnen und Kunden getroffen und vielen wurde die angeblich kostenlose SIM CombiCard durch ein Telefonat "aufgeschwatzt". Sowas gehört sich für Ihr Unternehmen nicht und da es so viele Personen tritff, ist es in der Tat eine Masche und grenzt an Betrug, auch wenn dies hier von Telekomm Mitarbeiter:innen abgestritten wird. Ihre vermutlich kommenden Einwände, dass man die Karte innerhalb von 14 Tagen hätte stornieren können, helfen nicht weiter, da es um das Prinzip geht, dass Sie telefonisch ein kostenloses Produkt anbieten, welches NICHT kostenlos ist. Sie nutzen bewusst den 10 Euro Magenta Vorteil, um ein neues 10 Euro Produkt als KOSTENLOS anzubieten. Und ja, das ist frech und betrügerisch. Bei dem Wort kostenlos erwarte ich keine zusätzlichen Kosten! Diese entstehen mir jedoch über den Zeitraum von zwei Jahren. Bitte prüfen Sie: Ich habe die von Ihnen zugeschickte Karte nicht aktiviert und es ist keinerlei Datenvolumen verbraucht. Ich bitte um unverzügliche Stornierung der Karte. Ich werde diese nicht nutzen, da sie kostenpflichtig ist! Noch einmal: Ich weiß, dass ich außerhalb des 14 tägigen Widerrufsrechts bin. Dennoch bitte ich um Kulanz und die unverzügliche Bearbeitung und Stornierung. Wie es scheint, gibt es ja Lösungen Ihrerseits, auch wenn bereits Zeit nach dem Vertragsabschluss vergangen ist. Ich bin langjähriger Telekom Kunde im Bereich Mobilfunk und Festnetz und fühle mich durch diesen Vorgang vollkommen hinters Licht geführt und auf Deutsch gesagt ver**scht! Auch wenn es jetzt eventuell Einwände von anderen Personen gibt, dass der Fehler bei mir liegt und ich hätte meine Rechnungen prüfen sollen: Mit Familie und kleinen Kindern zuhause, welche nicht in der Tagesbetreuung sind, prüft man nicht monatlich seine Rechnungen. Ich verlasse mich eher auf Ansagen einer Firma wie der Telekom, wenn ein Produkt als kostenlos beworben wird. Siehe oben. Danke für die Bearbeitung Zander

      Sehr geehrte Damen und Herren,

       

      ich habe bereits eine schriftliche Beschwerde verfasst, auf welche bisher nicht eingegangen wurde. Ebenso habe ich einen offiziellen Widerruf über die Website veranlasst, auch wenn dieser außerhalb meiner offiziellen Widerrufspflicht liegt.

       

      Wie ich gesehen habe, hat es allein hier im Forum unzählige andere Kundinnen und Kunden getroffen und vielen wurde die angeblich kostenlose SIM CombiCard durch ein Telefonat "aufgeschwatzt". Sowas gehört sich für Ihr Unternehmen nicht und da es so viele Personen tritff, ist es in der Tat eine Masche und grenzt an Betrug, auch wenn dies hier von Telekomm Mitarbeiter:innen abgestritten wird. Ihre vermutlich kommenden Einwände, dass man die Karte innerhalb von 14 Tagen hätte stornieren können, helfen nicht weiter, da es um das Prinzip geht, dass Sie telefonisch ein kostenloses Produkt anbieten, welches NICHT kostenlos ist. Sie nutzen bewusst den 10 Euro Magenta Vorteil, um ein neues 10 Euro Produkt als KOSTENLOS anzubieten. Und ja, das ist frech und betrügerisch. Bei dem Wort kostenlos erwarte ich keine zusätzlichen Kosten! Diese entstehen mir jedoch über den Zeitraum von zwei Jahren.
      Bitte prüfen Sie: Ich habe die von Ihnen zugeschickte Karte nicht aktiviert und es ist keinerlei Datenvolumen verbraucht. Ich bitte um unverzügliche Stornierung der Karte. Ich werde diese nicht nutzen, da sie kostenpflichtig ist!

       

      Noch einmal: Ich weiß, dass ich außerhalb des 14 tägigen Widerrufsrechts bin. Dennoch bitte ich um Kulanz und die unverzügliche Bearbeitung und Stornierung. Wie es scheint, gibt es ja Lösungen Ihrerseits, auch wenn bereits Zeit nach dem Vertragsabschluss vergangen ist.

      Ich bin langjähriger Telekom Kunde im Bereich Mobilfunk und Festnetz und fühle mich durch diesen Vorgang vollkommen hinters Licht geführt und auf Deutsch gesagt ver**scht!

       

      Auch wenn es jetzt eventuell Einwände von anderen Personen gibt, dass der Fehler bei mir liegt und ich hätte meine Rechnungen prüfen sollen: Mit Familie und kleinen Kindern zuhause, welche nicht in der Tagesbetreuung sind, prüft man nicht monatlich seine Rechnungen. Ich verlasse mich eher auf Ansagen einer Firma wie der Telekom, wenn ein Produkt als kostenlos beworben wird. Siehe oben.

       

      Danke für die Bearbeitung

      Zander

      gunhilf

      Sehr geehrte Damen und Herren,

       

      ich habe bereits eine schriftliche Beschwerde verfasst, auf welche bisher nicht eingegangen wurde. Ebenso habe ich einen offiziellen Widerruf über die Website veranlasst, auch wenn dieser außerhalb meiner offiziellen Widerrufspflicht liegt.

       

      Wie ich gesehen habe, hat es allein hier im Forum unzählige andere Kundinnen und Kunden getroffen und vielen wurde die angeblich kostenlose SIM CombiCard durch ein Telefonat "aufgeschwatzt". Sowas gehört sich für Ihr Unternehmen nicht und da es so viele Personen tritff, ist es in der Tat eine Masche und grenzt an Betrug, auch wenn dies hier von Telekomm Mitarbeiter:innen abgestritten wird. Ihre vermutlich kommenden Einwände, dass man die Karte innerhalb von 14 Tagen hätte stornieren können, helfen nicht weiter, da es um das Prinzip geht, dass Sie telefonisch ein kostenloses Produkt anbieten, welches NICHT kostenlos ist. Sie nutzen bewusst den 10 Euro Magenta Vorteil, um ein neues 10 Euro Produkt als KOSTENLOS anzubieten. Und ja, das ist frech und betrügerisch. Bei dem Wort kostenlos erwarte ich keine zusätzlichen Kosten! Diese entstehen mir jedoch über den Zeitraum von zwei Jahren.
      Bitte prüfen Sie: Ich habe die von Ihnen zugeschickte Karte nicht aktiviert und es ist keinerlei Datenvolumen verbraucht. Ich bitte um unverzügliche Stornierung der Karte. Ich werde diese nicht nutzen, da sie kostenpflichtig ist!

       

      Noch einmal: Ich weiß, dass ich außerhalb des 14 tägigen Widerrufsrechts bin. Dennoch bitte ich um Kulanz und die unverzügliche Bearbeitung und Stornierung. Wie es scheint, gibt es ja Lösungen Ihrerseits, auch wenn bereits Zeit nach dem Vertragsabschluss vergangen ist.

      Ich bin langjähriger Telekom Kunde im Bereich Mobilfunk und Festnetz und fühle mich durch diesen Vorgang vollkommen hinters Licht geführt und auf Deutsch gesagt ver**scht!

       

      Auch wenn es jetzt eventuell Einwände von anderen Personen gibt, dass der Fehler bei mir liegt und ich hätte meine Rechnungen prüfen sollen: Mit Familie und kleinen Kindern zuhause, welche nicht in der Tagesbetreuung sind, prüft man nicht monatlich seine Rechnungen. Ich verlasse mich eher auf Ansagen einer Firma wie der Telekom, wenn ein Produkt als kostenlos beworben wird. Siehe oben.

       

      Danke für die Bearbeitung

      Zander


      Leider ist es wirklich so, dass hier die Community einige solcher Beiträge beinhaltet.

      Befülle Dein Profil, bislang bist Du hier anonym unterwegs.

      Hier gehts lang:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Ich schreibe jetzt nicht meine persönliche Einstellung zu dem Thema "kostenlos" sonst würden sich einige Leute angegriffen fühlen. 

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Widerrufsrecht. 2 Wochen.
      Nach 3 oder 4 Wochen, wenn die erste Rechnung kommt und man es dort erst sieht - auch oft okay.

      Aber sry. Nach 2 Jahren erst zu reagieren?
      Man hat schlicht seine Rechnungen zu kontrollieren - ist auch ein Prinzip Zwinkernd

      Bisher war der Stand der Telekom in diesem Fall sehr eindeutig. Denke hier auch wieder. Bin aber gespannt.





      Answer

      from

      4 years ago

      Kugic

      Aber sry. Nach 2 Jahren erst zu reagieren?

      Aber sry. Nach 2 Jahren erst zu reagieren?
      Kugic
      Aber sry. Nach 2 Jahren erst zu reagieren?

      Das habe ich anders verstanden. Es wurden die anfallenden Kosten über zwei Jahre aufsummiert/betrachtet im Hinblick ob/wie kostenlos die Combicard ist. Ich gehe aber von der Formulierung her auch davon aus, dass das bereits mehrere Monate läuft.

       

      Die Combicard so mit einem "alten" MagentaEINS Vorteil von monatlich 10 Euro verrechnet mag bei den monatlichen Gebühren "effektiv kostenlos" sein - aber spätestens wenn man mit dem Hauptvertrag auf die aktuelle Tarifgeneration wechselt und der MagentaEINS Vorteil auf monatlich 5 Euro eingedampft wird oder wenn man den Hauptvertrag kündigt, dann ist es auch mit "effektiv kostenlos" vorbei.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Wann war denn das, dass Du kontaktiert wurdest, dass die Combicard beauftragt wurde?

      Man könnte den Eindruck gewinnen, dass die Combicard bei Dir schon lange läuft. Der MagentaEINS Vorteil beträgt in derzeitigen MagentaMobil Tarifen mittlerweile nur noch 5 Euro.

       

      Es ist zwar eine Sauerei, dass manche schwarze Schafe so vorgehen - aber das hat natürlich zunächst mal nichts damit zu tun, ob/dass Du eine Auftragsbestätigung liest und/oder dass Du Deine Rechnung(en) liest und/oder Deine Kontoauszüge überprüfst. Deshalb macht es für die Teamies hier in der Regel auch einen großen Unterschied ob das Ereignis sechs Wochen oder sechs Monate her ist.

       

      Hast Du die Beschwerde als "Vorstandsbeschwerde" geschickt? Dann geht es hier sowieso nicht weiter, da greift dann kein Teamie ein. Da musst Du dann warten bis der "Vorstand" eine Antwort schickt.

      0

    • 4 years ago

      gunhilf

      Auch wenn es jetzt eventuell Einwände von anderen Personen gibt, dass der Fehler bei mir liegt und ich hätte meine Rechnungen prüfen sollen: Mit Familie und kleinen Kindern zuhause, welche nicht in der Tagesbetreuung sind, prüft man nicht monatlich seine Rechnungen. Ich verlasse mich eher auf Ansagen einer Firma wie der Telekom, wenn ein Produkt als kostenlos beworben wird. Siehe oben.

      Auch wenn es jetzt eventuell Einwände von anderen Personen gibt, dass der Fehler bei mir liegt und ich hätte meine Rechnungen prüfen sollen: Mit Familie und kleinen Kindern zuhause, welche nicht in der Tagesbetreuung sind, prüft man nicht monatlich seine Rechnungen. Ich verlasse mich eher auf Ansagen einer Firma wie der Telekom, wenn ein Produkt als kostenlos beworben wird. Siehe oben.

      gunhilf

      Auch wenn es jetzt eventuell Einwände von anderen Personen gibt, dass der Fehler bei mir liegt und ich hätte meine Rechnungen prüfen sollen: Mit Familie und kleinen Kindern zuhause, welche nicht in der Tagesbetreuung sind, prüft man nicht monatlich seine Rechnungen. Ich verlasse mich eher auf Ansagen einer Firma wie der Telekom, wenn ein Produkt als kostenlos beworben wird. Siehe oben.



      Doch, der Einwand kommt und berechtigt.

      Davon abgesehen handelt es sich eher um Jahre die du die Combicard schon haben musst.

      Das ändert zwar nichts am ursprünglichen Abschluss, der offensichtlich nicht deinen Wünschen entsprach aber ganz frei von Schuld bist du halt nicht.

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      der_Lutz

      Doch, der Einwand kommt und berechtigt.

      Doch, der Einwand kommt und berechtigt.
      der_Lutz
      Doch, der Einwand kommt und berechtigt.

      Sehe ich ja auch so. Allerdings geht es um zwei unabhängige Vorgänge

      1. möglicherweise betrügerisches Handeln seitens der Telekom oder von ihr beauftragter Personen/Unternehmen (man denke auch an Aussagen von Ranger-Mitarbeitern an der Haustür für Festnetzprodukte...)
      2. die Verpflichtung einer Privatperson, Verträge, Zahlungsvorgänge und Kontoauszüge zu überprüfen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Der Satz hier mach mich allwedings etwas stutzig

       

      Zitat:

      Bitte prüfen Sie: Ich habe die von Ihnen zugeschickte Karte nicht aktiviert und es ist keinerlei Datenvolumen verbraucht. Ich bitte um unverzügliche Stornierung der Karte. Ich werde diese nicht nutzen, da sie kostenpflichtig ist!

      Zutat Ende.

      Wurde evtl. doch gesehen, dass die Karte etwas kostet und daher nicht altiviert?

      Hier wurde mal wieder etwas bestellt weil es kostenlos sein soll aber eigetlich gar nicht benötigt wird. Warum bestellt man es dann?

      Die Ausrede, dass man seine Rechnungen wegen Familie und Kindern nicht prüfen kann verstehe ich ohnehin nicht. Wir reden hier von Sekunden. Wenn die Zeit vorhanden ist in der dieser Beitrag verfasst wurde, ist mit Sicherheit auch Zeit mal kurz die Rechnung anzusachauen.

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      holzher24

      holzher24 Die Ausrede, dass man seine Rechnungen wegen Familie und Kindern nicht prüfen kann verstehe ich ohnehin nicht. Die Ausrede, dass man seine Rechnungen wegen Familie und Kindern nicht prüfen kann verstehe ich ohnehin nicht. holzher24 Die Ausrede, dass man seine Rechnungen wegen Familie und Kindern nicht prüfen kann verstehe ich ohnehin nicht. Scheinbar werden auch die Kontoauszüge nicht kontrolliert. Es hätte doch auffallen müssen, wenn die Telekom mehr Geld vom Konto abbucht als erwartet.

      holzher24

      Die Ausrede, dass man seine Rechnungen wegen Familie und Kindern nicht prüfen kann verstehe ich ohnehin nicht.

      Die Ausrede, dass man seine Rechnungen wegen Familie und Kindern nicht prüfen kann verstehe ich ohnehin nicht.

      holzher24

      Die Ausrede, dass man seine Rechnungen wegen Familie und Kindern nicht prüfen kann verstehe ich ohnehin nicht.


      Scheinbar werden auch die Kontoauszüge nicht kontrolliert.

      Es hätte doch auffallen müssen, wenn die Telekom mehr Geld vom Konto abbucht als erwartet.

      holzher24
      holzher24

      Die Ausrede, dass man seine Rechnungen wegen Familie und Kindern nicht prüfen kann verstehe ich ohnehin nicht.

      Die Ausrede, dass man seine Rechnungen wegen Familie und Kindern nicht prüfen kann verstehe ich ohnehin nicht.

      holzher24

      Die Ausrede, dass man seine Rechnungen wegen Familie und Kindern nicht prüfen kann verstehe ich ohnehin nicht.


      Scheinbar werden auch die Kontoauszüge nicht kontrolliert.

      Es hätte doch auffallen müssen, wenn die Telekom mehr Geld vom Konto abbucht als erwartet.


      Es wird doch garnicht mehr Geld abgebucht. Es wird 5 Cent weniger als üblich abgebucht.

      Answer

      from

      4 years ago


      @CobraCane  schrieb:
      Es wird 5 Cent weniger als üblich abgebucht.

      Na, denn eben so herum.

      Nichtsdestotrotz würde es mich stutzig machen.

      Im Normalfall weiß man doch, wie viel man an die Telekom monatlich zu zahlen hat.

      Bei mir sind es momentan 38,94 Euro und ab Januar wieder 39,95.

      Dafür benötige ich nicht einmal die Rechnung - das weiß ich aus dem Kopf.

       


      @gunhilf  schrieb:
      Bei dem Wort kostenlos erwarte ich keine zusätzlichen Kosten! Diese entstehen mir jedoch über den Zeitraum von zwei Jahren.

      Daß die entstehenden Kosten zwei Jahre lang unentdeckt blieben klingt für mich schlichtweg unglaubwürdig.

      Man hätte ja den Vertrag nach zwei Jahren mit Einhaltung der Kündigungsfrist auflösen können.

      Answer

      from

      4 years ago

      CobraCane

      CobraCane Es wird 5 Cent weniger als üblich abgebucht. Es wird 5 Cent weniger als üblich abgebucht. CobraCane Es wird 5 Cent weniger als üblich abgebucht. Na, denn eben so herum. Nichtsdestotrotz würde es mich stutzig machen. Im Normalfall weiß man doch, wie viel man an die Telekom monatlich zu zahlen hat. Bei mir sind es momentan 38,94 Euro und ab Januar wieder 39,95. Dafür benötige ich nicht einmal die Rechnung - das weiß ich aus dem Kopf.

      CobraCane

      Es wird 5 Cent weniger als üblich abgebucht.

      Es wird 5 Cent weniger als üblich abgebucht.
      CobraCane
      Es wird 5 Cent weniger als üblich abgebucht.

      Na, denn eben so herum.

      Nichtsdestotrotz würde es mich stutzig machen.

      Im Normalfall weiß man doch, wie viel man an die Telekom monatlich zu zahlen hat.

      Bei mir sind es momentan 38,94 Euro und ab Januar wieder 39,95.

      Dafür benötige ich nicht einmal die Rechnung - das weiß ich aus dem Kopf.

       

      CobraCane
      CobraCane

      Es wird 5 Cent weniger als üblich abgebucht.

      Es wird 5 Cent weniger als üblich abgebucht.
      CobraCane
      Es wird 5 Cent weniger als üblich abgebucht.

      Na, denn eben so herum.

      Nichtsdestotrotz würde es mich stutzig machen.

      Im Normalfall weiß man doch, wie viel man an die Telekom monatlich zu zahlen hat.

      Bei mir sind es momentan 38,94 Euro und ab Januar wieder 39,95.

      Dafür benötige ich nicht einmal die Rechnung - das weiß ich aus dem Kopf.

       


      Absolut, eine Abweichung von 5 Cent würde bei mir in meinen Kontoauszügen sofort rot aufblinken mit ganz vielen Alarmglocken

      Ebenso bin ich auch immer völlig aus dem Häuschen wenn es mal 10 Cent mehr sind, da will ich dann auch immer sofort wissen woher diese 10 Cent Mehrkosten entstanden sind. 😂

       

      Ne mal Spaß beiseite. Du magst vielleicht alle Preise im Kopf haben von allen deinen Anbietern und Verträgen was da monatlich auf den Cent genau abgebucht wird und dir sticht es vielleicht auch sofort ins Auge wenn nur ein Cent Abweichung irgendwo ist.

      Aber du kannst nicht erwarten dass jeder Mensch so ist wie du.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @gunhilf,

      es ist verständlich, dass du umfassend beraten werden möchtest.

      Wenn du einen Vertrag telefonisch oder online abschließt, hast du immer die Möglichkeit, deinen Vertrag innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen.

      Hast du mittlerweile eine Antwort auf deine schriftliche Beschwerde erhalten?

      Bitte befülle dein Benutzerprofil, damit ich mir ein Bild davon machen kann.

      Viele Grüße
      Sarah E.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    443

    2

    2

    Solved

    in  

    652

    0

    5

    Solved

    6 years ago

    in  

    953

    0

    9

    Solved

    in  

    231

    0

    2