Gelöst

Angebliche EU Verordnung zur Geräteabschaltung

vor 8 Jahren

Hallo @all

Ich hatte eben einen sehr unhöflichen Mitarbeiter von Entertain am Telefon der meinte das es eine EU Verordnung sei das mein Receiver nach etwa 2 Stunden ausgeht. Kann mir da jemand Infos zu geben warum da so sein soll ?

1018

0

15

    • von

      vor 8 Jahren

      Hallo Klaus,

      der Receiver meldet das doch vorher an, dass er jetzt gleich ausschaltet und man eine Aktion tätigen muss.

      Beste Grüße
      Piwi

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Je er meldet das an. Wenn ich Internetradio an habe für Musik und was anderes mache sehe ich das aber nicht und muß alle 2 stunden hin um das wieder einzuschalten also blöd . Beim Film wie Herr der Ringe oder so ist es auch nervig wenn es gerade Spannend wird und man da erst bestätigen muss das man weiterschauen möchte.

      Habe mir die Verordnung eben mal genauer angesehen. Mei Receiver hat ein Netzteil also fällt der eigentlich eh aus der Verordnung heraus. Da der Receiver zur Unterhaltungselektronik gehört ist er Bestandteil der Rubrik : Haushaltsgeräte. Zitat aus der Verordnung :

      Ausnahmen vom Geltungsbereich
      Die Verordnung gilt nicht für elektrische und elektronische Haushalts
      - und Bürogeräte, die im Hinblick auf die beabsichtigte Verwendung mit einem externen Niederspannungsnetzteil in Verkehr gebracht werden.
       
      Also sehe ich das als einziger so das ein abschalten Rechtswiedrig ist ?

      von

      vor 8 Jahren

      Es geht auch aus meiner Sicht stark in Richtung "armselig" diese Funktion nicht konfigurierbar zu machen und die Schuld dann der EU in die Schuhe schieben zu wollen.

      Beim Sky-Receiver ist z.B. 8 Stunden voreingestellt und es ist auch abschaltbar.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...