Solved
Angeblicher Telekom Techniker beschädigt Hausanschlussdose
2 years ago
Liebe Community,
uns ist gestern etwas mit einem Telekom Techniker passiert und ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen.
Dieser Techniker klingelte bei uns an der Haustüre und gab an, wegen eines Notfalls bei einem Nachbarn an meinem Hausanschluss im Keller etwas kontrollieren zu müssen.
Um eines vorwegzunehmen, dieser Nachbar hatte tatsächlich die Telekom Störungshotline kontaktiert und den Techniker in sein Haus gelassen um diese Störung beheben zu lassen. Wir dachten initial natürlich an einen Dieb oder Betrüger und wischen ihm nicht von der Seite, im Nachhinein bestätigte der Nachbar jedoch, dass es sich um einen Telekom Techniker handeln würde
Dieser Techniker versuchte die Hausanschlussdose zu öffnen, was ihm nicht gelang und letztendlich brach er mit einem Schraubenzieher den Deckel in Stücke und warf diese auf dem Boden. Als wir ihn fragten warum er die Dose zerstöre und wer für den Schaden aufkommen würde schwieg er. Anschließend schraubte er ein zweiadriges dünnes Kupferkabel an zwei Kontakte des Hausanschlusses.
Dieses zweiadrige Kupferkabel war auf einer großen Kabeltrommel aufgerollt und er führte dann das Kabel bis zu den Nachbarn über die Straße in seinen Keller und verschwand im Keller. Ein paar Minuten später kam er wieder zurück, entfernte das Kabel, nahm seine Sachen und ging ohne ein Wort raus und verschwand.
Wir haben ihn natürlich mehrmals angesprochen und standen die ganze Zeit bei ihm. Letztendlich haben wir selbst die Telekom Störungshotline kontaktiert und diese wird uns in den nächsten Tagen einen anderen Techniker vorbeischicken.
Was haltet ihr davon? Aus welchem Grund müsste man ein auf einer Kabeltrommel aufgerolltes Kabel an den Hausanschluss anschließen um bei einem Nachbarn eine Störung zu beseitigen?
Ich füge euch noch ein paar Fotos von dem Vorfall dazu.
Ich danke euch vielmals für eure Hilfe und wünsche euch einen schönen Tag.
1982
29
This could help you too
2122
0
3
5 years ago
2287
0
4
413
0
4
2 years ago
Aus welchem Grund müsste man ein auf einer Kabeltrommel aufgerolltes Kabel an den Hausanschluss anschließen um bei einem Nachbarn eine Störung zu beseitigen?
Aus welchem Grund müsste man ein auf einer Kabeltrommel aufgerolltes Kabel an den Hausanschluss anschließen um bei einem Nachbarn eine Störung zu beseitigen?
Der Nachbar wird über euren Hausanschluss mitversorgt und der Techniker vermutete eine Störung im Kabel zwischen eurem Hausanschluss ( APL ) und dem Nachbarn. Durch das provisorische Kabel konnte er den Fehler besser eingrenzen.
2
Answer
from
2 years ago
@olliMD
Ganz Klasse. Mitversorgung (?) über ein eingeputztes, ungeeignetes / weniger geeignetes Kabel?
Answer
from
2 years ago
Mitversorgung (?) über ein eingeputztes, ungeeignetes / weniger geeignetes Kabel?
Mitversorgung (?) über ein eingeputztes, ungeeignetes / weniger geeignetes Kabel?
🙈 War für mich die einzige sinnvolle Erklärung
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Das war bestimmt ein SUB,
weil die Suchtongeneratoren von Rose dürfen nicht mehr benutzt werden.
0
2 years ago
Hallo @Happybuddha123 ,
etwas ausführlicher:
dein Hausanschluss ( APL ) der wird vom Strassenverteiler (Kvz) her direkt versorgt, genauso sollte der APL vom Nachbarn versorgt werden. Früher wurden dann zusätzlich nicht benötigte Adern in den Kabeln dazu verwendet, um 2 APL direkt miteinander zu verbinden. Nennt sich Ausgleichsschaltung . Wenn nun eine direkte Ader vom KVz defekt ist, oder mehr Anschlüsse als Adern vorhanden sind, benötigt werden, dann wird der Anschluss über ein Nachbarhaus geschaltet.
Bei der Variante des APL , die bei dir verbaut wurde gibt es die Möglichkeit auf der rechten Schmalseite ein Schloss einzubauen.
Der Platz zum Kabelfernseh-HÜP (der andere graue Kasten) scheint aber zu klein zu sein. Da passt der Schlüssel nicht dazwischen.
Das Verhalten des Technikers war unterirdisch, keine Diskusion.
Ich hoffe für dich, dass ein anderer Techniker kommt. Der wird aber nichts machen können und den Auftrag an den Tiefbau weiter geben müssen. Die schauen dann, ob ein neuer APL gesetzt wird, oder nur der Deckel ohne Schloss getauscht wird.
11
Answer
from
2 years ago
2-3 erklärende Sätze wie " Internet beim Nachbarn kaputt, gemeinsamer APL , evtl. Endleitung defekt, kurzer Test mit Strippe" und " Deckel wird von den Kollegen repariert" sollten doch möglich sein.
2-3 erklärende Sätze wie " Internet beim Nachbarn kaputt, gemeinsamer APL , evtl. Endleitung defekt, kurzer Test mit Strippe" und " Deckel wird von den Kollegen repariert" sollten doch möglich sein.
Ich denke bei den Telekom-Servicetechnikern ist das Kundendenken mitlerweile eingeprägt,
weil nicht nur der Kunde mit der Störung ist ein Telekom-Kunde,
sondern auch der Kunde wo man an den APL muss ist evtl. ein Telekom-Kunde oder könnte Telekom-Kunde werden,
also ist Reden mit den Kunden eigentlich Pflicht
(wenn ich in meinem Heimbereich bin rede ich mit dem Kunden auch mal über anderes als I-Net-Störungen,
weil ich kenne die schon länger, die Nachbarn + die Kinder,
grundlegend unterhalten sich hier dann Nachbarn, und wenn es ein I-Net-Problem gibt,
dann gebe ich auch Tips zur Lösung;
mal schnell ne WLAN-Messung machen (auf Störer (Wasser, Trockenbauplatten, Fußboden oder Wandheizung,...) hinweisen
kostet nicht viel Zeit (die sich die Telekom-Servicetechniker nehmen können);
der SUB wird halt nach Auftrag bezahlt,
Der Telekom-Servicetechniker soll das Problem lösen, ohne das erneut eine Störungsmeldung eingestellt wird.
Answer
from
2 years ago
Bei der Variante des APL , die bei dir verbaut wurde gibt es die Möglichkeit auf der rechten Schmalseite ein Schloss einzubauen.
Bei der Variante des APL , die bei dir verbaut wurde gibt es die Möglichkeit auf der rechten Schmalseite ein Schloss einzubauen.
Also meines Wissens gibt es das nur beim EVz 10DA. Der hier abgebildete EVz 6DA ist in der Standardvariante nicht abschließbar.
Ich kann auf den Fotos keinen Grund erkennen, warum der APL nicht normal zu öffnen gewesen sein soll.
Answer
from
2 years ago
@ke2000-oi
Ich kann auf den Fotos keinen Grund erkennen, warum der APL nicht normal zu öffnen gewesen sein soll.
Der "Service-Techniker" hatte keine Ahnung, wie man den so öffnet?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Was ich an der Geschichte nicht nachvollziehen kann:
Wie kann man sich das denn vorstellen? Ihr redet mit der Person und die ignoriert euch vollständig? Trotzdem lasst ihr die Person weiterhin bei euch im Haus irgend etwas machen währen sie euch weiter ignoriert wie wenn ihr nicht da sein würdet?
Mal ehrlich von Kunde zu Kunde:
Ich hätte dem Techniker die Tür vor der Nase zugeknallt wenn der meinen sollte mich völlig zu ignorieren während er in meinem Haus rumrennt. Spätestens wenn er vom Nachbar wieder zurück kommt um seine Sachen zu holen wäre das doch DIE Gelegenheit gewesen nach dem Motto: Erst Fragen beantworten und dann darfst deinen Krempel unten im meinem Keller holen.
War das wirklich so schwer ein Gespräch mit dem Techniker zu führen dass er wirklich NIX gesagt hat die ganze Zeit über trotz aller Fragen?
0
2 years ago
Was haltet ihr davon?
Hätte der Mitarbeiter auf meiner Baustelle gearbeitet, könnte er sich jetzt beim Arbeitsamt melden. Pfuscher!
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Happybuddha123 und willkommen in unserer Community.
Das Verhalten des Mitarbeiters war unentschuldbar. Selbstverständlich werden wir den Schaden wieder beheben.
Hättest du den Termin mit dem Außendienst nicht schon vereinbart, wäre ich hier tätig geworden.
Sollte meine Unterstützung jedoch nochmal vonnöten sein, zögere bitte nicht, dich direkt zu melden.
Viele Grüße
Dorothea T.
10
Answer
from
2 years ago
in den letzten 10 Tagen habe ich mindestens zehn Telefonate mit der Störungshotline geführt, leider erfolglos bislang. .... Daher meine Frage: an wen kann ich mich wenden, um herauszufinden, ob der erste Techniker tatsächlich im Auftrag der Telekom gehandelt hat und an wen ich mich bezüglich der Reparatur des APLs wenden könnte.
in den letzten 10 Tagen habe ich mindestens zehn Telefonate mit der Störungshotline geführt, leider erfolglos bislang.
....
Daher meine Frage: an wen kann ich mich wenden, um herauszufinden, ob der erste Techniker tatsächlich im Auftrag der Telekom gehandelt hat und an wen ich mich bezüglich der Reparatur des APLs wenden könnte.
Es ist nicht hilfreich, an mehreren Stellen gleichzeitig anzufragen.
Die Hilfe wurde Dir doch hier angeboten:
bitte befülle einmal dein Profil, damit ich dich auch telefonisch kontaktieren kann. Füge bitte auch ein Zeitfenster hinzu, wann dir ein Telefonat am besten passt.
bitte befülle einmal dein Profil, damit
ich dich auch telefonisch kontaktieren kann. Füge bitte auch ein Zeitfenster hinzu, wann dir ein Telefonat
am besten passt.
Da steht noch die Antwort aus, ob das geschehen ist.
Und wenn Du das @zeichen in Deiner Antwort nutzt bekommt der Adressat eine Meldung.
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen, @Happybuddha123!
Wundere dich bitte nicht, wenn du gleich auf dein Handy schaust und einen verpassten Anruf siehst. Das war ich.
Es wäre wirklich von Vorteil, wenn wir einmal telefonisch miteinander sprechen. Die E-Mail Kommunikation, wie im Infofeld vorgeschlagen, zieht die Behebung nur unnötig in die Länge.
Wenn du aber sagst, dass ein telefonisches Gespräch zeitlich nicht machbar ist, fülle uns einfach dieses http://bit.ly/Teamkontakt Formular aus.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Answer
from
2 years ago
@Klaudija D.
hier in der Community bitte keine bit.ly Links, Danke.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from