Gelöst

18.5.2021, Oberammergau, angeblicher Mitarbeiter der Telekom

vor 4 Jahren

Heute ist ein angeblicher Mitarbeiter der Telekom bei uns im Gasthof Rose in Oberammergau aufgeschlagen ( Betreten des Hauses ohne Maske ) und hat etwas von einem Glasfaserkabel erzählt. Aus Datenschutzgründen hätte er angeblich unsere Daten nicht und bräuchte unsere Kundennummer. Aufgrund des höchst unprofessionellen und aggressiven Auftretens haben wir eine Herausgabe der Daten verweigert. Bei unserer Nachbarin vom Hotel Kopa hat er es in der gleichen Weise versucht. Sie hat ihn aufgrund seines Auftretens des Hauses verwiesen. Dieses Verhalten läßt uns ernsthaft darüber nachdenken unsere weitere Zusammenarbeit mit der Telekom einer Überprüfung zu unterziehen. Ebenso denkt unsere Kollegin vom Hotel Kopa ebenfalls in dieser Richtung.

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

408

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hat uns unser Bauchgefühl also nicht getäuscht. Ich finde es unfair, daß gutgläubige Kunden mit solchen Mitteln über den Tisch gezogen werden. Man kann also nur die Empfehlung aussprechen: "Leute passt auf!"

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Gasthof-Rose

    Dieses Verhalten läßt uns ernsthaft darüber nachdenken unsere weitere Zusammenarbeit mit der Telekom einer Überprüfung zu unterziehen.

    Dieses Verhalten läßt uns ernsthaft darüber nachdenken unsere weitere Zusammenarbeit mit der Telekom einer Überprüfung zu unterziehen.
    Gasthof-Rose
    Dieses Verhalten läßt uns ernsthaft darüber nachdenken unsere weitere Zusammenarbeit mit der Telekom einer Überprüfung zu unterziehen.

    Bei meinem letzten Besuch im Allgäu hat man mir doch tatsächlich ein Schnitzel Wiener Art als Wiener Schnitzel verkauft!

    Ich geh´ nie wieder in einen Gasthof!

     

    schöne Grüsse

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Das mag an der Kompetenz des Personals liegen oder man wollte Sie auf diesem Weg ebenfalls über den Tisch ziehen. Schweinefleisch oder Kalbfleisch ist hier die Frage und spätestens am Preis sollte man feststellen was Sache ist.

    Nepper, Schlepper, Bauernfänger sind in vielen Bereichen zu finden. In diesen Gasthof würde ich dann nicht mehr gehen.

    Wenn Sie nie wieder in einen Gasthof gehen, muß ich mich dann auf´s Trommeln verlegen und das Telefon in die Tonne schmeißen?!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.