Gelöst
18.5.2021, Oberammergau, angeblicher Mitarbeiter der Telekom
vor 4 Jahren
Heute ist ein angeblicher Mitarbeiter der Telekom bei uns im Gasthof Rose in Oberammergau aufgeschlagen ( Betreten des Hauses ohne Maske ) und hat etwas von einem Glasfaserkabel erzählt. Aus Datenschutzgründen hätte er angeblich unsere Daten nicht und bräuchte unsere Kundennummer. Aufgrund des höchst unprofessionellen und aggressiven Auftretens haben wir eine Herausgabe der Daten verweigert. Bei unserer Nachbarin vom Hotel Kopa hat er es in der gleichen Weise versucht. Sie hat ihn aufgrund seines Auftretens des Hauses verwiesen. Dieses Verhalten läßt uns ernsthaft darüber nachdenken unsere weitere Zusammenarbeit mit der Telekom einer Überprüfung zu unterziehen. Ebenso denkt unsere Kollegin vom Hotel Kopa ebenfalls in dieser Richtung.
411
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (8)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
2064
0
3
315
0
3
871
0
3
Chill erst mal
vor 4 Jahren
@Gasthof-Rose Google mal Ranger
oder gib es hier in die Suche ein
3
0
KarstenS5
vor 4 Jahren
Es gibt keine Telekommitarbeiter die direkte Kundenaquise machen. Es gibt zwar einige Firmen die auf Provisionsbasis und jeder Menge Lügen versuchen Kunden an Land zu ziehen. Doch die haben im Normalfall zumindest ein paar Daten. In so einem Fall kann sich nahezu jeder Eintragen und losziehen um zu versuchen Verträge zu vermitteln für die er Provision kassiert.
Wenn ein Glasfaserausbau kommt, dann bekommt man im allgemeinen Post und keine Vertreter.
3
3
Gasthof-Rose
Antwort
von
KarstenS5
vor 4 Jahren
Hat uns unser Bauchgefühl also nicht getäuscht. Ich finde es unfair, daß gutgläubige Kunden mit solchen Mitteln über den Tisch gezogen werden. Man kann also nur die Empfehlung aussprechen: "Leute passt auf!"
3
Hubert Eder
Antwort
von
KarstenS5
vor 4 Jahren
@KarstenS5
Wenn ein Glasfaserausbau kommt, dann bekommt man im allgemeinen Post und keine Vertreter.
Nein, diese bekommt man nur, wenn man dem Infoservice der Telekom zugestimmt hat.
Hat man diesem nicht zugestimmt, gibt es keine Informationen -> keinen Vorvertrag -> kein Glasfaseranschluss.
2
Chill erst mal
Antwort
von
KarstenS5
vor 4 Jahren
@Gasthof-Rose war doch an der Haustür immer so
Strom, Duden, Vorwerk, usw .......
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KarstenS5
Akzeptierte Lösung
Gasthof-Rose
akzeptiert von
Chill erst mal
vor 4 Jahren
Hat uns unser Bauchgefühl also nicht getäuscht. Ich finde es unfair, daß gutgläubige Kunden mit solchen Mitteln über den Tisch gezogen werden. Man kann also nur die Empfehlung aussprechen: "Leute passt auf!"
3
0
Akzeptierte Lösung
pamperlapescu
akzeptiert von
Gasthof-Rose
vor 4 Jahren
Dieses Verhalten läßt uns ernsthaft darüber nachdenken unsere weitere Zusammenarbeit mit der Telekom einer Überprüfung zu unterziehen.
Bei meinem letzten Besuch im Allgäu hat man mir doch tatsächlich ein Schnitzel Wiener Art als Wiener Schnitzel verkauft!
Ich geh´ nie wieder in einen Gasthof!
schöne Grüsse
4
1
Gasthof-Rose
Antwort
von
pamperlapescu
vor 4 Jahren
Das mag an der Kompetenz des Personals liegen oder man wollte Sie auf diesem Weg ebenfalls über den Tisch ziehen. Schweinefleisch oder Kalbfleisch ist hier die Frage und spätestens am Preis sollte man feststellen was Sache ist.
Nepper, Schlepper, Bauernfänger sind in vielen Bereichen zu finden. In diesen Gasthof würde ich dann nicht mehr gehen.
Wenn Sie nie wieder in einen Gasthof gehen, muß ich mich dann auf´s Trommeln verlegen und das Telefon in die Tonne schmeißen?!
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pamperlapescu
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Gasthof-Rose