Solved
Anmeldung Home Base 2
6 years ago
Hallo auch
Gestern habe ich versucht meine HB2 anzumelden. Mit der Anmeldeprozedur, über WLAN, hat es nicht funktioniert. Nach dem Anschluss über ein LAN-Kabel lief es dann. Anschließend habe ich die Umstellung auf WLAN versucht, so wie beschrieben. Und es funktioniert einfach nicht. Die HB und der Speedport 3 stehen etwa 4 m dirkete Luftlinie auseinander und laut App ist die Empfangsleistuung dort bei 71 % der Sendeleistung des SP3.
Ich habe mich registriert und bekam auch die Mail. Danach habe ich kurz den SP3 als Smart Home genutzt, also die in der Mail angegebene Nummer benutzt. Das ganze dauerte ca. 5 min. Davor habe ich schon etliche Versuche unternommen die HB2 über WLAN anzumelden. Die Funktion im SP3 wurde dann sofort wieder deaktiviert, trotzdem war eine Anmeldung über WLAN nicht möglich, LAN ja.
Ich hasbe die HB2 resetet, beide Geräte für längere Zeit, Maximum war 30 min, vom Netz genommen, kein Erfolg.
so langsam aber sicher gehen mir die Optionen aus.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee??
708
0
5
This could help you too
3 years ago
725
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Welche Zentrale wird in der SmartHome App angezeigt, der Speedport oder die HomeBase?
0
1
Answer
from
6 years ago
Angezeigt word die HB 2.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
kurios, da du ja schon viel durch hast wäre der letzte Schritt wir schauen gemeinsam oder suchen uns Hilfe durch die Experten. Wie ist der Status und sollte es weiterhin so unglücklich sein, wann darf man dich erreichen?
Viele Grüße René J.
0
1
Answer
from
6 years ago
Hallo auch,
Es hat sich, mittlerweile, geklärt, ich kam noch nicht zu beendet des Beitrages.
So wie es aussieht wurde die HB2 durch 1 oder 2 WLAN Netze der DLink- Anlage gestört. Nach dem Abschalten der WLAN-Signale an den Devolo Steckern verband sich die HB so wie sie es sollte.
Finde ich persönlich etwas suboptimal, also das sie sich dadurch stören lässt, es funktioniert aber nun.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo auch,
Es hat sich, mittlerweile, geklärt, ich kam noch nicht zu beendet des Beitrages.
So wie es aussieht wurde die HB2 durch 1 oder 2 WLAN Netze der DLink- Anlage gestört. Nach dem Abschalten der WLAN-Signale an den Devolo Steckern verband sich die HB so wie sie es sollte.
Finde ich persönlich etwas suboptimal, also das sie sich dadurch stören lässt, es funktioniert aber nun.
0
0
Unlogged in user
Ask
from