Gelöst

Anrufer blockieren

vor 13 Jahren

Hallo,

langsam verzweifel ich. Überall finde ich im Internet "Anleitungen" wie man eine bestimmte eingehende Rufnummer blockiert. Problem ist nur, dass ich bei mir im Kundencenter nirgendwo die Möglichkeit finde, solche Einstellung zu tätigen.
Ich werde von einer 0800xxxxxx Nummer "terrorisiert" und würde jetzt gerne die Anrufe von eben dieser Nummer blockieren, dass entsprechend also nicht mehr das Telefon reagiert und sie direkt auf die Sprachbox verwiesen werden.
Habe Call und Surf Comfort mit Speedport W 723V und normales Standard-Festnetzanschluss.

Wie und wo kann ich dies denn nun anstellen oder aus welchen Gründen ist das bei mir nicht möglich?

Danke für die Hilfe.

295534

54

    • vor 13 Jahren

      Problem ist nur, dass ich bei mir im Kundencenter nirgendwo die Möglichkeit finde, solche Einstellung zu tätigen.

      Problem ist nur, dass ich bei mir im Kundencenter nirgendwo die Möglichkeit finde, solche Einstellung zu tätigen.
      Problem ist nur, dass ich bei mir im Kundencenter nirgendwo die Möglichkeit finde, solche Einstellung zu tätigen.



      Ist eigentlich sehr leicht zu finden :S

      KC > Telefpnie Einstellungen > Übersicht aktueller Einstellungen > "Anrufer blockieren" (bearbeiten)

      Dort fügst u die Nummer in die Sperrliste ein, und lsst sie blockieren.

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ist die Antwort auch in korrektem Deutsch zu verfassen?

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @GottSeth schrieb:
      Problem ist nur, dass ich bei mir im Kundencenter nirgendwo die Möglichkeit finde, solche Einstellung zu tätigen.



      Ist eigentlich sehr leicht zu finden :S

      KC > Telefpnie Einstellungen > Übersicht aktueller Einstellungen > "Anrufer blockieren" (bearbeiten)

      Dort fügst u die Nummer in die Sperrliste ein, und lsst sie blockieren.


      Greift die Sperre dann auch bei der Rufumleitung?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 13 Jahren

      Ist eigentlich sehr leicht zu finden :S KC > Telefpnie Einstellungen > Übersicht aktueller Einstellungen > "Anrufer blockieren" (bearbeiten) Dort fügst u die Nummer in die Sperrliste ein, und lsst sie blockieren.

      Ist eigentlich sehr leicht zu finden :S

      KC > Telefpnie Einstellungen > Übersicht aktueller Einstellungen > "Anrufer blockieren" (bearbeiten)

      Dort fügst u die Nummer in die Sperrliste ein, und lsst sie blockieren.
      Ist eigentlich sehr leicht zu finden :S

      KC > Telefpnie Einstellungen > Übersicht aktueller Einstellungen > "Anrufer blockieren" (bearbeiten)

      Dort fügst u die Nummer in die Sperrliste ein, und lsst sie blockieren.



      Und genau das gibt es bei mir eben nicht, unter Telefonie-Einstellungen gibt es bei mir nur(!) "Anrufweiterleitung" und "Weitere Anschlüsse verwalten"...

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo radde09 und herzlich Willkommen im Forum.

      Und genau das gibt es bei mir eben nicht, unter Telefonie-Einstellungen gibt es bei mir nur(!) "Anrufweiterleitung" und "Weitere Anschlüsse verwalten"...

      Und genau das gibt es bei mir eben nicht, unter Telefonie-Einstellungen gibt es bei mir nur(!) "Anrufweiterleitung" und "Weitere Anschlüsse verwalten"...
      Und genau das gibt es bei mir eben nicht, unter Telefonie-Einstellungen gibt es bei mir nur(!) "Anrufweiterleitung" und "Weitere Anschlüsse verwalten"...

      Das liegt daran, dass Sie einen Standard-Anschluss nutzen. Der von GottSeth gepostete Weg gilt nur für IP-Anschlüsse. Für Standard- und Universal-Anschlüsse können über das Kundencenter keine eingehenden Rufnummern gesperrt werden.
      Für Standard- und Universal-Anschlüsse gibt es das kostenpflichtige „Sicherheitspaket Plus“ (bitte nicht mit dem „Sicherheitspaket mit Norton“ verwechseln).
      Weitere Informationen zum „Sicherheitspaket Plus“ erhalten Sie hier:

      https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0100001000171%40EKI-PK&StageProductRefID=0100001000171_0001%40EKI-PK

      11

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @bwagmbh, schön, dass ich Sie in unserer Telekom hilft Community begrüßen darf.

      Nutzen Sie auch einen IP-Anschluss bei uns? Dann können Sie im Telefoniecenter bestimmte Rufnummern sperren. Den passenden Link dazu hat mein Kollege auch bereits mitgeteilt. Haben Sie es schon getestet?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ist denn im Telefoniecenter die Liste von 30 gesperrten Anrufern jetzt erweitert worden? Trotz intensiver Suche kann ich dazu nichts finden! Ich habe gerade Nummer 33 hinzugefügt und keine Fehlermeldung erhalten.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @meffert,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Ich gehe davon aus, dass die Liste bis zu 50 Rufnummern beinhaltet siehe auch unter diesem Beitrag.

      Viele Grüße Heike Ha.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      wie kann ich eingehende unserioese anrufe blockieren?

      18

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Dann solltet ihr aber auch mal erwähnen, dass im Kundencenter lediglich 30 Nummern blockiert werden können. Dies sollte von der Telekom aufgehoben werden. Wenn man im Besitz einer Fritz!Box ist, können beliebig viele Nummern gesperrt werden. Das ist Service !!!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Telekom Team,

       

      leider funktioniert das Telefoniecenter bei mir nicht. sobald ich mich Angemeldet habe kemmt die Meldung "Daten werden geladen" (Bild 1)

      danach kommt keine Meldung mehr. (Bild 2)

       

      Leider konnte mir die Hotlline nicht Weiterhelfen bzw. wollte sich darum kümmern aber leider ohne Ergebniss.

       

      Wieso kann ich das Telefoncenter nicht öffnen bzw. nicht bearbeiten?

       

      Ich muß dringend eine Nummer sperren die ständig anruft!!!!

       

      BITTE DRINGEND UM HILFE. 

      1.jpg

      2.jpg

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @manfred.mer,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Ein genereller Fehler ist uns derzeit nicht bekannt. Daher bitte testweise den Browsercache & Cookies löschen. Zusätzlich bitte ohne aktive Addons (z. B. Popup- Blocker) probieren. Alternativ bitte den Zugriff mit einem anderen Browser testen.

      Funktionieren ansonsten andere Seiten (z. B. Kundencenter / E-Mail-Center)?

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Hallo dirk.ziemer,

      auch hier ein herzliches Willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      dirk.ziemer

      Wenn ich in das Kundencenter gehe, sehe ich nur die Dienste, ändern kann ich nur meine persönlichen Daten und die Login Einstellungen ... das kann doch nicht sein!

      Wenn ich in das Kundencenter gehe, sehe ich nur die Dienste, ändern kann ich nur meine persönlichen Daten und die Login Einstellungen ... das kann doch nicht sein!
      dirk.ziemer
      Wenn ich in das Kundencenter gehe, sehe ich nur die Dienste, ändern kann ich nur meine persönlichen Daten und die Login Einstellungen ... das kann doch nicht sein!


      Handelt es sich in Ihrem Fall auch um einen IP-basierten Telefonanschluss oder ist es möglicherweise noch ein herkömmlicher Anschluss?
      Die Möglichkeit zur Sperrung unerwünschter Anrufe ist standardmäßig nur beim IP-basierten Anschluss vorhanden.

      Falls Sie bereits jetzt einen IP-basierten Telefonanschluss nutzen und die Telefonieeinstellungen dennoch nicht im Kundencenter zu finden sind, wurden beim Login ins Kundencenter nicht die richtigen Zugangsdaten verwendet. Nehmen Sie im Zweifelsfall bitte das Schreiben mit Ihren Zugangsdaten zur Hand, die zu Ihrem Internetanschluss gehören:

      Verwenden Sie dann zum Kundencenter-Login in der ersten Zeile die "Zugangsnummer" (vormals T-Online Nummer) und in der zweiten Zeile das "Persönliche Kennwort".

      Viele Grüße
      Jürgen U.

       

      0

    • vor 9 Jahren

      Anrufer  Blockieren  (W724V) Stand 12.2015 :
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      Kunden Center  ->  Anschluss & Tarif  ->  Telefonie-Einstellungen  ->  Telefoniecenter starten   ->   (deine) Tel.Nr. wählen   ->  Anrufer blockieren  ->   Individuelle Rufnummer - Negativliste  ->  (Tel.Nr.-zu sperren-ohne-Lehrzeichen) +49(Vorvahl-ohne-0)(tel.Nr.)  (z.B.: +4940123456)  ->  +  ->  Schließen

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      0800 Nummern blockieren geht nur über Telekomchat!!!!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @dorisjentzsch,

      leider ist mir nicht so ganz klar, was du meinst. Traurig
      Möchtest du, dass generell keine 0800-er Rufnummern bei dir anrufen können oder nur bestimmte?

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      diese Frage kann natürlich genau so gut für den Mobilfunkbereich gestellt werden. Dazu einmal an alle, die sich fragen, wie man hier Anrufer blockieren kann, folgende Info:

       

      Wir als euer Anbieter können leider mit unseren Systemen keine Sperrung vornehmen. Ihr habt die Möglichkeit, entweder über externe Apps oder in den spezifischen Einstellungen des Smartphones eine Sperrung einzurichten.

       

      Gerne stehen wir euch bei Fragen zur Verfügung. 

       

      Liebe Grüße
      Philipp K. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @evi-mv,

      schön, dass Sie sich auch bei uns melden. Fröhlich

      Welchen Anschluss nutzen Sie? Bei einem IP-Anschluss können Sie selbstständig im Telefoniecenter einzelne Rufnummern blockieren. Bei einem analogen oder ISDN-Anschluss erfolgt dies über die feste Rufnummernsperre, diese ist in dem Fall noch kostenpflichtig und wird einmalig berechnet.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      0

    • vor 8 Jahren

      Habe Speedport W 724 V und will Nummern von Anrufern Blockieren. wie geht das?

      7

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Reiner007_1,

      meine Kollegen haben zurückgemeldet, dass die Erweiterung der Liste blockierter Anrufer als Verbesserungsvorschlag aufgenommen wurde.

      Da es sich dabei um eine Funktion unseres Telefoniecenters handelt und keinen Bestandteil der Routerkonfiguration, ist eine Änderung durch ein Firmwareupdate nicht möglich.

      Ich kann nun nicht versprechen, dass die Änderung auf jeden Fall umgesetzt wird, doch zumindest ist sie angeregt worden.

      Viele Grüße
      Anna Si.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Eine Erweiterung der möglichen Sperrungen wäre tatsächlich wünschenswert und sinnvoll. Mit einer Fritzbox geht das bereits seit Jahren und zwar unbegrenzt!

      Es ist nun mal  leider so, dass eine begrenzte Liste mit 30 Einträgen nun mal keinerlei Schutzfunktion vor unerwünschten Werbeanrufen mehr bietet.

      Alleine dieser Umstand ist für mich ein Grund eine Kündigung meines gemieteten Speedport in Erwägung zu ziehen und wieder eine Fritzbox zu nutzen oder gar einen Anbieter zu suchen, der mir diese Hardware liefern kann, bzw. möchte.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Schau mal unter: www.routermiete.de

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Möchte Anrufer Blockieren

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @joossi63,

      herzlich willkommen.

      Haben Sie einen IP-Anschluss? Wenn ja, hier eine kurze Anleitung, wie Sie unerwünschte Anrufer blockieren können:
      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/anrufer-blockieren

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      361

      0

      2

      vor 5 Jahren

      in  

      233

      2

      2

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      2037

      0

      3

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      5976

      0

      5

      Gelöst

      vor 9 Jahren

      in  

      2036

      0

      4