Solved

Anruferliste leer, keine Anruferansage mehr, Panasonic 322 bzw. Gigaset 720

2 years ago

Hallo zusammen, habe seit einiger Zeit das Phänomen das die sprechende Anruferansage weder bei meinem Panasonic 322 noch bei meinem Gigaset 720 funktioniert. Auch die Anrufliste bei beiden Geräten ist leer. Im Router allerdings sind die eingehenden Anrufe gelistet. Da die Konfiguration nicht geändert wurde und dies vorher funktionierte ist ein Kompatibilitätsproblem unwahrscheinlich. Der Smart Speaker sagt den Anrufernamen allerdings noch an. Insofern ist die CLIP Funktion scheinbar OK. Wurde aber auch meinerseits nicht deaktiviert. Neustart des Routers, testweise neues Panasonic Telefon getestet, kein Erfolg. Router: Speedport W724V. Beide Telefone sind über die jeweils eigene Basis analog an den zwei TAE `s angeschlossen, da die Anruferansage über die interne DECT Funktion technisch nicht funktionieren würde. ...eine Anmerkung: Routertausch nicht sinnvoll, da der neue Telekom Router nur noch einen analogen Ausgang hat. Da funktioniert meine Konfiguration nicht mehr... .       

534

17

    • 2 years ago

      @juergenboeing 

      Zu Deinnem Problem fällt mir gerade nichts ein, jedoch eine Anmerkung: der Speedport 4 Plus hat über einen Adapter auch wieder zwei TAE zur verfügung.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      ...das ist ja sensationell! ...hatte vor wenigen Wochen noch ein Telefonat diesbezüglich, auch wegen dem dann schnelleren Zugang...die fehlende zweite Buchse war jedoch ein Ausschlusskriterium. Dann kann ich ja doch doch umsteigen und hoffen dass die Funktion dann wieder zu Verfügung steht. Erschreckend das die Hotline das nicht wusste...  Vielen Dank! 

      Answer

      from

      2 years ago

      @juergenboeing 

      Wichtig, das mit den zwei TAE gilt nur für den Speedport 4 Plus, nicht für den normalen Speedport 4.

      Answer

      from

      2 years ago

      Klar...muss zugeben dass ich den + mit zwei TAE `s via ("seltsamem wahrscheinlich normlosen Adapter Fröhlich ...aber egal" ) nicht kannte. Die Hotline allerdings auch nicht...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Guten Morgen @juergenboeing , 

       

      Ad hoc habe ich auch keine Idee, außer es vielleicht nochmal mit einem Werksreset des Routers zu probieren, da es im Vorfeld ja funktioniert hat. 

       

      Die zweite Idee käme dem Hinweis von @holzher24 nahe, dass ich testweise mal einen neuen Router rausschicke. Wenn Sie telefonische Unterstützung benötigen, hinterlegen Sie bitte in Ihrem Profil Ihre Rückrufnummer und im Anschluss einen kleinen Hinweis hier im Beitrag. Fröhlich

       

      Viele Grüße Sven Ö.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Sven,

      den Reset werde ich nochmals testen. Denn auch bei den Smart Speakern (die hoffentlich noch lange supported werden...) gab es in letzter Zeit einige Verbesserungen die mit der Rufannahme/Rufnummernansage zusammenhingen. Leider konnte ich nicht wirklich nachvollziehen was exakt geändert wurde aber wäre denkbar dass mit der Lösung eines anderen Problems ein neues geschaffen wurde. Der Smart Speed 4 Plus könnte tatsächlich die Lösung werden. Zumindest komme ich jetzt dank neuer Lösungsansätze sicher weiter.   

      Answer

      from

      2 years ago

      Answer

      from

      2 years ago

      Geben Sie mir gerne einfach Bescheid  @juergenboeing , wenn direkte Unterstützung benötigt wird, wie bei einem Hardwarewechsel. Fröhlich 

       

      Viele Grüße Sven Ö. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      juergenboeing

      Beide Telefone sind über die jeweils eigene Basis analog an den zwei TAE `s angeschlossen, da die Anruferansage über die interne DECT Funktion technisch nicht funktionieren würde

      Beide Telefone sind über die jeweils eigene Basis analog an den zwei TAE `s angeschlossen, da die Anruferansage über die interne DECT Funktion technisch nicht funktionieren würde
      juergenboeing
      Beide Telefone sind über die jeweils eigene Basis analog an den zwei TAE `s angeschlossen, da die Anruferansage über die interne DECT Funktion technisch nicht funktionieren würde

      Mit „Ansage“ meinst du die Anzeige der Rufnummer bzw. des entsprechenden Namens aus dem Adressbuch im Display des Telefons (CLIP)? Selbstverständlich funktioniert das über DECT bzw. CAT-iq 2.x. Ungewiss höchstens beim Panasonic (da las ich hier schon öfter von Inkompatibilitäten mit üblichen Routern wie Speedport und Fritzbox), das aber m. W. auch kein CAT-iq kann.

       

      Ich empfehle daher den Umstieg auf einen Speedport Smart 4 und dazu zwei HX-Mobilteile von Gigaset.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      @juergenboeing 

      Möchtest Du dazu Unterstüttzung von @Sven Ö. ?

      Answer

      from

      2 years ago

      Am WE einen neuen Router bekommen. Habe mich dann doch an die FritzBox herangetraut. 30 Min später, alles konfiguriert, läuft wie vorher inklusive Anruferansage. War tatsächlich der Speedport der offenbar ein Problem mit der Rufnummerübermittlung hatte. Hätte ich nicht gedacht da in der Anruferliste aktuelle Einträge sichtbar waren.

       

      Danke an alle!   

      Answer

      from

      2 years ago

      @juergenboeing 

      Super, dass es wieder funktioniert und danke für die Rückmeldung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      teezeh

      Mit „Ansage“ meinst du die Anzeige der Rufnummer bzw. des entsprechenden Namens aus dem Adressbuch im Display des Telefons (CLIP)?

      Mit „Ansage“ meinst du die Anzeige der Rufnummer bzw. des entsprechenden Namens aus dem Adressbuch im Display des Telefons (CLIP)?
      teezeh
      Mit „Ansage“ meinst du die Anzeige der Rufnummer bzw. des entsprechenden Namens aus dem Adressbuch im Display des Telefons (CLIP)?

      Das Gigset E720 ist ein Gerät mit speziellen Funktionen für Menschen mit Sehbehinderungen. Eine dieser Funktionen ist tatsächlich die gesprochene Ansage der eingehenden Rufnummer.

       

      Das gleiche gilt für das ebenfalls erwähnte Panasonic (KX-TGJ) 322.

       

      teezeh

      Selbstverständlich funktioniert das über DECT bzw. CAT-iq 2.x.

      Selbstverständlich funktioniert das über DECT bzw. CAT-iq 2.x.
      teezeh
      Selbstverständlich funktioniert das über DECT bzw. CAT-iq 2.x.

      Aber nicht mit den genanten Telefonen, die können kein CAT-iq 2.x und der Rückfall auf DECT /GAP ist in der Regel ohne CLIP. Die Rufnummernübermittlung ans Telefon - und damit die Ansage der anrufenden Rufnummer - funktioniert hier nur über den analogen TAE -Anschluss der Basisstation. Bzw. funktioniert sie hier eben nicht mehr.

       

      W724v mit defektem CLIP an den TAE -Anschlüssen tauchen hier in der Community gelegentlich auf, offenbar eine Alterserscheinung bei diesem dampfbetriebenen historischen Router.

       

      Ich sehe da auch keine andere Möglichkeit als den Umstieg auf einen anderen Router. Das muss ja nicht unbedingt ein Smart 4 Plus sein, eine Fritz!Box 7590 ist inzwischen etwas günstiger zu haben und hat auch zwei TAE -Anschlüsse. Das gleiche gilt für den Speedport Smart 3 (R) der immer noch für etwa 115,- Euro neu zu bekommen ist.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @juergenboeing 

      Möchtest Du dazu Unterstüttzung von @Sven Ö. ?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Am WE einen neuen Router bekommen. Habe mich dann doch an die FritzBox herangetraut. 30 Min später, alles konfiguriert, läuft wie vorher inklusive Anruferansage. War tatsächlich der Speedport der offenbar ein Problem mit der Rufnummerübermittlung hatte. Hätte ich nicht gedacht da in der Anruferliste aktuelle Einträge sichtbar waren.

       

      Danke an alle!   

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from