Solved

Ansagenachrichten auf Sprachbox für Blindenverein

10 months ago

Hallo,

ich möchte für einen Blindenverein eine Sprachbox einrichten, von der interessierte Vereinsmitglieder, Termin oder aktuelle Informationen abrufen können.

Folgendes Angebot für unsere Vereinsmitglieder ist geplant:

Die Vereinsmitglieder können auf einer separaten Telekom Telefonnummer anrufen wo ein AB bzw. Sprachbox geschaltet ist. Hier können sie sich Termine anhören. Die Ansage soll zwischen 2 und 5 Minuten möglich sein. Wünschenswert wäre, dass man die Ansage als vorgefertigte Audiodatei auf den AB oder der Sprachbox aufspielen kann. Die Box soll nur eine Sprachansage abspielen. Es ist nicht vorgesehen, dass jemand etwas auf den AB oder der Sprachbox aussprechen kann.

Ist so etwas mit der Telekom Sprachbox oder einer anderen alternativen Lösung möglich?

Vielen Dank für eure Antworten.

LG Holger

194

14

    • 10 months ago

      BitPionier

      oder einer anderen alternativen Lösung

      oder einer anderen alternativen Lösung
      BitPionier
      oder einer anderen alternativen Lösung

      Ich hätte spontan Fritzbox gesagt, jedoch ist dort die Länge eigener Ansagen auf 60 Sekunden begrenzt -> https://fritzhelp.avm.de/help/de/FRITZ-Box-7590-AX/avm/024p1/hilfe_fon_tam_eigene_ansagen

       

      Viele Grüße

      Thomas

      4

      Answer

      from

      10 months ago

      Ich habe das jetzt auch mal hier an der Fritzbox 7590 nachgestellt und einfach eine MP3 mit 3 min. Länge als Ansage hineingestellt. Diese wurde mir komplett beim Anruf vorgespielt. Dass AVM auf der Hilfeseite 60 sec. als Maximallänge stehen hat, ist dann vielleicht eher als Maß zu verstehen, für das die Funktion garantiert wird.

       

      Einen USB-Stick habe ich übrigens nicht angeschlossen. Die Einstellung dazu bezieht sich ja laut Menü auch nur auf den Aufnahmespeicher, der ist ja für den Ansagebetrieb eigentlich nicht weiter relevant oder?

      Answer

      from

      10 months ago

      @Mikko 

       

      Hat auch mit Sicherheit mit dem viel zu knapp bemessenen Speicher der FB 7590 zu tun:

       

      Nur lumpige 355 MB - wenn ich daran denke, dass ein USB-Stick mit 8 GB weniger als 3 Euro kostet,

      hätte hier ein größerer Speicher in gleicher Größenordnung weniger als 1 Euro gekostet.

       

      Der spitze Stift des Kalkulators (m/w/d)  hat vermutlich an der falschen Stelle zugeschlagen...

       

      Die ungeklärte Frage mit dem Aufnahmespeicher werde ich AVM mal "an die Stulle ballern",

      frei nach D. Hallervorden...

       

      Answer

      from

      10 months ago

      @BitPionier  / @Louisa G.  / @zimso  / @muc80337_2  / @Mikko 

       

      Ich habe die in diesem Thread besprochene Problematik an AVM gemelet - und folgende Antwort erhalten, Zitat:

       

      "Es freut mich zu hören, dass Sie eine Möglichkeit gefunden haben auch Ansagen/Wartemusiken zu verwenden, welche länger abgespielt werden können. Gewährleisten können wir das in der aktuellen Programmierung nicht.
      Dann wünsche ich Ihnen weiterhin viel Spaß mit der Ansage/Wartemusik und Ihrer FRITZ!Box 7590. "

       

      D.M. (AVM-Support)

       

      Namen des AVM-Mitarbeiters habe ich aus Datenschutzgründen gekürzt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Grüße @BitPionier 

      Ich weiß das es sogenannte Ansagengeräte gibt.

      Aber diese sind sehr teuer. So ab 500€ aufwärts.

      Eventuell auch etwas günstiger wenn gebraucht.

       

      Daher kann ich dir nur viel Erfolg bei deinem Vorhaben wünschen.

      0

    • 10 months ago

      Hallo @BitPionier 

      das könnte funktionieren, wenn Sie die Sprachbox mit einer eigenen Ansage im nur Ansagemodus schalten.

      Dann kann die Sprachbox aber keine „normalen“ Anrufe als AB annehmen.

       

      Wenn es ein normaler Anschluß ist, zu dem Sie 3 Rufnummern haben, können Sie zu jeder Rufnummer die Sprachbox individuell nutzen.

      Dann könnten Sie eine der bisher vielleicht ungenutzten Rufnummern als Nuransage mit einem individuellen Text besprechen und schalten.

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      zimso

      Wenn es ein normaler Anschluß ist, zu dem Sie 3 Rufnummern haben, können Sie zu jeder Rufnummer die Sprachbox individuell nutzen.

      Wenn es ein normaler Anschluß ist, zu dem Sie 3 Rufnummern haben, können Sie zu jeder Rufnummer die Sprachbox individuell nutzen.
      zimso
      Wenn es ein normaler Anschluß ist, zu dem Sie 3 Rufnummern haben, können Sie zu jeder Rufnummer die Sprachbox individuell nutzen.

      Du täuschst Dich, lieber Freund.

      Früher konnte man über die Einrichtung von Inklusivnutzern weitere Sprachboxen erhalten (pro Inklusivnutzer eine).

      Sofern keine Inklusivnutzer vorhanden sind gibt es nur noch eine einzige Sprachbox gemeinsam für alle vorhandenen Rufnummern.

       

      Man kommt also mit Bordmitteln der Telekom nicht ans Ziel. Entweder z.B. eine Fritzbox oder zusätzlich ein VoIP Anbieter. Leider sind die Zeiten, als es eine große Auswahl von VoIP Anbietern ohne Grundgebühr gab vorbei.

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @muc80337_2 ,

      naja zumindest anscheinend, was die Ansage tatsächlich angeht. ,-(


      @BitPionier 

      Ich habe das im Menü tatsächlich nachvollzogen, man kann zwar für jede Rufnummer konfigurieren, wann die Box rangehen soll, aber tatsächlich nicht auf der Registerkarte „Begrüßung“ wird nicht nach Nummer unterschieden.

       

      Damit ist meine Idee oben hinfällig. 😩

      Answer

      from

      10 months ago

      Moin @BitPionier,

       

      wow, da gab es hier ja schon einen sehr regen Austausch. 😁👍

      Hat die Schritt-für-Schritt-Anleitung von @Leprechaun2 vielleicht schon geholfen?

       

      Oder allgemein einer der Hinweise?

       

      Beste Grüße

      Louisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Die Telekom-SprachBox kann zwar auch in den Ansagebetrieb geschaltet werden. Die Begrüßungsansage ist allerdings auf maximal 45 Sekunden begrenzt und kann nicht als Audiodatei eingespielt werden, sondern muss direkt über das SprachBox-Menü beim Anruf vom Festnetztelefon aus oder die Voicemail-App aufgenommen werden.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      @BitPionier  / @teezeh 

       

      Ich habe das Problem an meiner Fritzbox 7590 reproduziert u. wie folgt gelöst:

       

      1) Einen ungenutzten Anrufbeantworter eingerichtet.

       

      2) Eine sonst ungenutzte Rufnummer dazu aktiviert.

       

      3) "Nur Ansage" aktiviert.

       

      4) Als Speicher den angeschlossenen USB-Stick aktiviert.

       

      Ansagetext Fritzbox.jpg

       

      5) GEMA-freie Melodie heruntergeladen u. gespeichert (als Ansagetext).

       

      6) Komplett abgehört  - 4 Minuten lang, keine Probleme.

       

       

      AVM-Support wußte es nicht   - und will es als "Verbesserungsvorschlag" an das Produktmanagement weitergeben...

      0

    • 10 months ago

      Hallo liebes Forum,

       

      vielen Dank für die schnellen Antworten.

      @zimso - Genau so ist es geplant. Die Sprachbox oder der AB soll mit der zweiten Festnetznummer verbunden werden über die NUR die Ansage der Informationen abgerufen werden kann.

      @Mikko - Danke Mikko für die Info. Schade, da kommt die Sprachbox dann leider nicht in Betracht.

       

      Eine Idee von mir war noch die zweite Telefonnummer mit einer Cloud basierte Telefonanlage zu nutzen, z.B. die Freeversion von Fonial. Ich fürchte aber, dass das Projekt dann doch etwas zu kompliziert wird, wenn ich mal nicht da bin. Außerdem überfordert mich dann auch das Thema AGBs und Datenschutz.

       

      LG Holger

      0

    • 10 months ago

      Hallo liebes Forum, hallo Ihr Lieben,

      ich möchte mich recht recht herzlich für eure vielen Antworten auf meine Frage bedanken.

      Ich habe mir jetzt eine FritzBox 7590 besorgt und alles klappt wie Ihr es mir empfohlen bzw. beschrieben habt. Jetzt werden wir in unserem Blindenverein eine Mailbox einrichten, auf der sich blinde, die mit Screenreadern auf Smartphone und PC Schwierigkeiten habe, Termine anhören können.

      Nochmals vielen Dank

      Liebe Grüße

      Holger

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too