Anschluss bestellen nicht möglich, da Fehler in Telekomdatenbanken - und niemand bereinigts...
vor 4 Jahren
Hallo und guten Tag,
wie bekomme ich es hin, dass die Telekom einen Techiker rausschickt, um festzustellen, dass ihre Datenbanken nicht mit der physikalischen Realität übereinstimmen und die entsprechenden Korrekturen vorgenommen werden?
Lt. Telekomdatenbanken ist mein Nachbar über mein Haus mitversorgt; somit sind alle Leitungen für mein Haus belegt und ich kann keinen Anschluss bestellen oder gar bekommen (Man riet mir schon von Seiten Magentas einen weiteren APL zu bestellen...). Physikalisch ist mein Nachbar aber am APL in seinem Haus angeschlossen.
Alle bisherigen Antworten waren inhaltlich ungefähr: Was in unseren Datenbanken steht, muss stimmen.
Leider kann ich sagen, dass die APLs und zugehörigen Mitversorgungen zumindest teilweise falsch in T-Datenbanken hinterlegt sind.
Richtig wäre:
1x APL in 49 - Mitversorgung für 49a
1x APL in 51 - Mitversorgung für 51a
Gruß
1602
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1060
0
6
2159
4
3
vor 3 Jahren
2386
0
3
vor 5 Jahren
303
0
3
vor 8 Jahren
791
0
7
vor 4 Jahren
Hallo @SkyTy
ich hab mal das Team informiert. Etwas Gedult, dein Profil ist ja befüllt.
0
vor 4 Jahren
@SkyTy
1x APL in 49 - Mitversorgung für 49a 1x APL in 51 - Mitversorgung für 51a
1x APL in 49 - Mitversorgung für 49a
1x APL in 51 - Mitversorgung für 51a
Was ja erst einmal logisch klingt. Und was sagt die Telekom Datenbank derzeit darüber? Wie schildert die es?
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
@SkyTy
Und Dein Gebäude hat die Nummer?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Stefanhier extrem unwahrscheinlich (Neubau, in den DB war bis ich mich das erste Mal gemeldet habe noch gar keine Mitversorgung hinterlegt; abgesehen davon gab es schon beim Einbau der APL angeblich wohl häufiger Fragen der Telekom was wo wie angeschlossen werden muss/soll/wird.)
Antwort
von
vor 4 Jahren
@SkyTy
Ok, dass wusste ich natürlich nicht - war nur ein Gedanke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
tut mir leid für die späte Rückmeldung.
Ich habe bereits bei den Kollegen aus unserer Fachabteilung angefragt, wie es bei dir mit der Verkablung aussieht.
Ich bitte dich um etwas Geduld und melde mich dann am Dienstag telefonisch bei dir mit einem Update.
Bis dahin wünsche ich dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Sana A.
0
vor 4 Jahren
Aktueller Stand:
Freitag Nachmittag meldete sich der Bauherrenservice, das sie es doch für möglich hielten, dass meine Angaben korrekt wären und der Fall einer Überprüfung würdig. Derjenige, der mir dies meldete, sei aber diese Woche in Urlaub, habe aber den Vorgang an einen Kollegen (leider ohne Namen) weitergegeben.
Die Bauherren also Hausbesitzer berichteten mir, dass es schon bei der Bestellung bzw. Lieferung, Einbau und Einrichtung der beiden APL mit den jeweiligen Mitversorgungen mehrfach zu Unstimmigkeiten (z. B. Verwechslungen) gekommen sei.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
... 10 Tage und noch immer kein Update ...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Externe Techniker waren heute da (zusätzlicher Fehler in 49/a, Leitung 1 auf Adern a/a, Leitung 2 auf b/b korrigiert auf a/b und a/b) und haben festgestellt, dass meine These zur Mitversorgung korrekt ist.
Datenbanken der T immer noch falsch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
unsere Datenbanken sind korrekt, so wie du schon sagst:
1x APL in 49 - Mitversorgung für 49a
1x APL in 51 - Mitversorgung für 51a
Allerdings ist der APL voll belegt, es gibt keine freien Stifte mehr, um dir einen Anschluss bereitzustellen.
Die Kollegen sind am Ball, aktuell kann ich dich nur um Geduld bitten.
Grüße
Sarah S.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich muss mir wohl mein Matheabi aberkennenlassen:
in 49 & 49a zusammen(!) gibt es nur einen Anschluss
Gleiches in 51 & 51a zusammen(!)
=> 2 Leitungen oder Anschlüsse;
physikalisch wohlgemerkt, was Ihre Datenbank sagt, ist mir egal, Fotos kann ich schicken.
2 APL mit JE einer Mitversorgung
=> 4 Leitungen oder Anschlüsse
Delta = 2
Sind das evtl. die " LTE -Funk-Kabel" der beiden wartenden Parteien?
SCHICKEN SIE DOCH EINFACH ENDLICH EINEN MITARBEITER, DER SELBST GUCKT.
Wie kann es sein, dass seit Anfang August nur folgende Aussagen kamen:
- Unsere Datenbanken sind korrekt
- Bestellen Sie sich einen eigenen APL
- Wir forschen nach
Sie haben eine Versorgungspflicht, wie mir ein Anwalt gestern mitteilte, also kommen Sie dieser umgehend nach!
"Hinhalten" ist neun "netter" Versuch, jetzt reicht es. Nach 3 (drei) Monaten keine (auch nur in Ansätzen nachvollziehbare) Antwort zu haben, zeigt ausschließlich Desinteresse.
Die Zeit der freundlichen Grüße ist vorbei.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie kann ein APL für zwei Leitungen belegt sein, wenn nur eine angeschlossen ist und das gleich in beiden Häusern/APLs!
(und zwar 1x in 49/a und einmal in 51a)
Entweder ist jeder APL NICHT für 2 Kunden ausgelegt oder die Telekom hat nicht begriffen und will nicht begreifen, wie die Verhältnisse vor Ort sind und wer wo wohnt und überhaupt schon neun Anschluss hat!
Falls Namen benötigt werden, kann ich liefern!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich kann gut verstehen, dass du sehr frustriert bist, weil du das Gefühl hast, dass es nicht weiter geht.
Ich habe soeben die Kolleg*innen aus der Netztechnik kontaktiert und gebeten mich über den aktuellen Stand und wie es nun weiter geht zu informieren.
Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
vor 4 Jahren
leider haben wir bis dato noch keine finale Rückmeldung von unseren Kollegen erhalten. Wir sind aber weiterhin am Ball und melden uns sobald wir eine Rückmeldung erhalten.
Viele Grüße
Heike B.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Heike B. , @Sarah S. , @Sana A. , @Svenja Ba. ,
wie lange, denken Sie denn, wird es noch, dauern bis Ihre Technik die Daten zur Verfügung stellt?
Kann ich noch dieses Jahr mit einem Anschluss rechnen (3 Monate sind ja schon vergangen, seit erstem Versuch)?
Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
tut mir leid für die späte Rückmeldung.
Wir haben die Kollegen erneuert angeschrieben und warten noch auf Rückmeldung.
Ich kann deine Aufregung verstehen, jedoch können wir dich nur um Geduld bitten.
Ich melde mich am Montag mit einem Update.
Liebe Grüße
Sana A.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Neue Info:
Der Bauherrenservice hat sich gemeldet und einen Termin für nächste Woche angesetzt.
Weitere Infos ggf. im Direktchat.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Update:
Der Bauherrenservice hat letzte Woche einen Techniker geschickt, der die APLs jetzt korrekt verkabelt haben soll (Schaltkasten) und die Datenbanken bereinigt.
Heute Vormittag soll ein anderer Techniker meine DSL-Leitung schalten:
- Bitte seien Sie zu hause, da wir auch an den APL müssen.
- Ich würde gern Homeoffice machen ( LTE -Sofort wurde mir netter Weise schon vor Wochen geschaltet),
- jedoch wurde LTE -Sofort schon mit beginn des Tages abgeschaltet................
Bin mal gespannt, ob heute Vormittag noch DSL bei mir aktiviert wird,
Login-Daten habe ich noch nicht erhalten und ich möchte gern meine eigene Hardware (Fritz!Box) nutzen ...
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @SkyTy
die sind erstmal nicht nötig.. EasyLogin ist bereits aktiviert, sodass die Zugangsdaten automatisch übertragen werden. Ich hoffe, du nutzt eine aktuelle Fritzbox mit akt. FritzOs.
Die Zugangsdaten benötigst du für deine Erstellung des Accounts Kundencenter, um auf Rechnungen etc zugreifen zu können..
Ich drück dir die Daumen für den heutigen Termin..
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Marcel2605 ,
mein Vertrauen in die Telekom habe ich vor mehr als 25 Jahren verloren und mein jetziger Fall hat es nicht wieder hergestellt; daher glabue ich das erst, wenn es wirklich so kommt
Ja, aktuelles OS
Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
laut System wurde dein Anschluss am Anfang der Woche bereitgestellt.
Läuft nun alles wie es soll?
Viele Grüße
Markus Km.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Telekom-Mitarbeiter,
hallo alle anderen,
der Anschluss läuft jetzt; allerdings wurde mir versprochen, nur einmal die Anschlussgebühr zahlen zu müssen, noch sehe ich sie zwei mal - LTE -Sofort & DSL; ebenso konnte ich den Tarif nicht online buchen, weshalb mir der Onlinebonus fehlt.
Auch zu diesem Thema wurde mir eine Gutschrift versprochen:
- technisch jetzt alles ok
- buchungstechnisch noch offen, da muss ich erst die nächste(n) Rechnung(en) abwarten.
Gruß
Antwort
von
vor 3 Jahren
- buchungstechnisch noch offen, da muss ich erst die nächste(n) Rechnung(en) abwarten.
@Markus Km. @Diandra S.
@SkyTy
meist erfolgt die Gutschrift mit der nächsten Rechnung. Aber man kann ja für dich nochmal nachprüfen
Antwort
von
vor 3 Jahren
Habe bitte noch etwas Geduld.
Gruß Sonja K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von