Solved
"Anschluss der Zukunft", sonst Kündigung ??
11 years ago
Liebe telekom,
ich erhielt vor kurzem einen brief von ihnen mit folgender überschrift: "Entscheiden sie sich jetzt für den anschluss der zukunft. Ihr handeln ist erforderlich - sonst müssen wir ihren jetzigen anschluss leider bald kündigen".......
In diesem brief steht drin das die telekom ihr netz modernisiert und das mein jetziger vertrag entertain comfort(4)/universal, "nicht unverändert weiterlaufen kann," sonst ist die telekom "formell leider dazu verpflichtet mein vertrag zum ende der laufzeit zu kündigen." Ich muss die telekom innerhalb der nächsten vier wochen kontaktieren...
Mein jetziger vertrag ist wie bereits erwähnt ein "entertain comfort(4)/universal". Ich verwende zwei ISDN telefone. Ein gigaset cx610a ISDN und ein schnurgebundenes ISDN telefon(das wir seit einiger zeit kaum noch verwenden...). Angeschlossen ist alles über ein splitter, NTBA und über ein "speedport w722v typ b" modem. Meine geschwindigkeit ist VDSL25.
Ich hab mir die neuen tarife auf der telekom homepage angesehen. Man kann ja nur nich IP tarife wählen. Die möglichkeit VDSl25 zu wählen gibt es anscheinend leider auch nicht mehr. Ich glaub ich würde mich dann für den tarif VDSL50 oder DSL 16.000 entscheiden. Diesmal allerdings ohne entertain. Nur für das internet und für das telefonieren und dazu bräuchte ich dann ein "Speedport W 921V" modem wenn ich mein Gigaset cx610a ISDN weiterhin nutzen möchte (?)..
Ehrlich gesagt bin ich noch uneinig ob ich wirklich auf IP umsteigen möchte, weil wenn es internet-verbindungsprobleme bei einem IP anschluss gibt, dann würde auch automatisch das telefon nicht funktionieren hmm.
Jetzt zu meinen fragen über die IP tarife:
Ist es wirklich so das wenn es verbindungsprobleme zum internet gibt, dass auch automatisch das telefon betroffen ist und das man in dieser zeit (bei internetverbindungsprobleme) keine telefon anrufe bekommen oder telefonanrufe führen kann??
Hab gelesen das die telefonverbindung mit einem ip anschluss zum echo und verzögerungen führen kann..
Bei meinem jetzigen telekom "Universal" anschluss kann ich telefon-anrufe bekommen und auch führen, auch wenn das modem(speedport W722v typ b) ausgeschaltet ist bzw wenn keine verbindung zum internet besteht/ bei internet verbindungsprobleme. Bei einem IP anschluss muss man ja ständig online sein...
Könnte ich mein jetziges gigaset cx610a ISDN weiterhin nutzen wenn ich mich für einen der neuen tarife (für das internet und festznetz) entscheiden würde bzw DSL 16000 oder VDSL50, oder müsste ich mir ein anderes telefon, also ein IP telefon zulegen?
in dem telekom brief steht drin das "zum ende der laufzeit" mein anschluss gekündigt wird wenn ich die telekom nicht innerhalb der nächsten vier wochen kontaktiere. Was ist damit gemeint? Mein vertrag läuft noch bis dezember? Ist mit "zum ende der laufzeit" der vertragsende (dezember) gemeint oder die nächsten vier wochen? Ein genaues datum steht leider nicht in diesem brief.
Was geschieht wenn ich jetzt nichts mache. Wird mein vertrag ab der 4. woche gekündigt und steh ich dann ohne internet und telefon da? Was ist dann mit meiner telefonnummer? Gibt es die nummer dann nicht mehr o0
Was geschieht eigentlich mit das modem (speedport w722v typ b) das ich gemietet hab, das müsste man ja auch wieder zurück schicken. :D
Warum gibt es kein VDSL25 mehr, wenn man zum "anschluss der zukunft" :3 wechseln möchte?
Gibt es keine alternative einen ip-tarif zu umgehen und muss es unbedingt sein das ich mich in den nächsten tagen für einen der IP tarife entscheide oder kann es nicht etwas warten??
Im vorraus möchte ich mich schonmal für ihre antwort bedanken
:)
LG !
ich erhielt vor kurzem einen brief von ihnen mit folgender überschrift: "Entscheiden sie sich jetzt für den anschluss der zukunft. Ihr handeln ist erforderlich - sonst müssen wir ihren jetzigen anschluss leider bald kündigen".......
In diesem brief steht drin das die telekom ihr netz modernisiert und das mein jetziger vertrag entertain comfort(4)/universal, "nicht unverändert weiterlaufen kann," sonst ist die telekom "formell leider dazu verpflichtet mein vertrag zum ende der laufzeit zu kündigen." Ich muss die telekom innerhalb der nächsten vier wochen kontaktieren...
Mein jetziger vertrag ist wie bereits erwähnt ein "entertain comfort(4)/universal". Ich verwende zwei ISDN telefone. Ein gigaset cx610a ISDN und ein schnurgebundenes ISDN telefon(das wir seit einiger zeit kaum noch verwenden...). Angeschlossen ist alles über ein splitter, NTBA und über ein "speedport w722v typ b" modem. Meine geschwindigkeit ist VDSL25.
Ich hab mir die neuen tarife auf der telekom homepage angesehen. Man kann ja nur nich IP tarife wählen. Die möglichkeit VDSl25 zu wählen gibt es anscheinend leider auch nicht mehr. Ich glaub ich würde mich dann für den tarif VDSL50 oder DSL 16.000 entscheiden. Diesmal allerdings ohne entertain. Nur für das internet und für das telefonieren und dazu bräuchte ich dann ein "Speedport W 921V" modem wenn ich mein Gigaset cx610a ISDN weiterhin nutzen möchte (?)..
Ehrlich gesagt bin ich noch uneinig ob ich wirklich auf IP umsteigen möchte, weil wenn es internet-verbindungsprobleme bei einem IP anschluss gibt, dann würde auch automatisch das telefon nicht funktionieren hmm.
Jetzt zu meinen fragen über die IP tarife:
Ist es wirklich so das wenn es verbindungsprobleme zum internet gibt, dass auch automatisch das telefon betroffen ist und das man in dieser zeit (bei internetverbindungsprobleme) keine telefon anrufe bekommen oder telefonanrufe führen kann??
Hab gelesen das die telefonverbindung mit einem ip anschluss zum echo und verzögerungen führen kann..
Bei meinem jetzigen telekom "Universal" anschluss kann ich telefon-anrufe bekommen und auch führen, auch wenn das modem(speedport W722v typ b) ausgeschaltet ist bzw wenn keine verbindung zum internet besteht/ bei internet verbindungsprobleme. Bei einem IP anschluss muss man ja ständig online sein...
Könnte ich mein jetziges gigaset cx610a ISDN weiterhin nutzen wenn ich mich für einen der neuen tarife (für das internet und festznetz) entscheiden würde bzw DSL 16000 oder VDSL50, oder müsste ich mir ein anderes telefon, also ein IP telefon zulegen?
in dem telekom brief steht drin das "zum ende der laufzeit" mein anschluss gekündigt wird wenn ich die telekom nicht innerhalb der nächsten vier wochen kontaktiere. Was ist damit gemeint? Mein vertrag läuft noch bis dezember? Ist mit "zum ende der laufzeit" der vertragsende (dezember) gemeint oder die nächsten vier wochen? Ein genaues datum steht leider nicht in diesem brief.
Was geschieht wenn ich jetzt nichts mache. Wird mein vertrag ab der 4. woche gekündigt und steh ich dann ohne internet und telefon da? Was ist dann mit meiner telefonnummer? Gibt es die nummer dann nicht mehr o0
Was geschieht eigentlich mit das modem (speedport w722v typ b) das ich gemietet hab, das müsste man ja auch wieder zurück schicken. :D
Warum gibt es kein VDSL25 mehr, wenn man zum "anschluss der zukunft" :3 wechseln möchte?
Gibt es keine alternative einen ip-tarif zu umgehen und muss es unbedingt sein das ich mich in den nächsten tagen für einen der IP tarife entscheide oder kann es nicht etwas warten??
Im vorraus möchte ich mich schonmal für ihre antwort bedanken
LG !
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
7932
0
This could help you too
Solved
1460
0
4
Solved
11 years ago
56669
38
68
Solved
1324
0
4
Accepted Solution
accepted by
11 years ago
Wenn Du nichts weiter machst, wird der Anschluss zu Dezember gekündigt.
Für ein Isdn Telefon passt der W921V, genau.
Den alten Router kündigst Du, bekommst einen Retourschein und schickst ihn dann zurück.
0