Anschluss für Neubau neben Bestandsgebäude auf gleichem Flurstück
4 years ago
Hallo an Alle,
ich hoffe, ich bin im richtigen Forum unterwegs... Wir stehen vor folgendem Problem: Neben einem Bestandsgebäude (Elternhaus) wird nächstes Jahr ein neues Haus gebaut (gleiches Flurstück). Habe nun versucht einen neuen Anschluss über den Bauherrenservice zu beauftragen. Heute kam ein Rückruf, dass das nur mit einer Hausnummer geht, die wir noch nicht haben. Eine kurze Anfrage bei der Gemeinde ergab, dass es wohl die bisherige Nummer (Elternhaus) mit dem Zuastz "a" wird. Ein weiteres Telefonat mit dem Bauherrenservice ergab nun, dass es pro Flurstück nur einen " APL " gibt. Ein zweiter käme auf "mehrere Tausend" Euro. Als Lösung wurde vorgeschlagen, vom bisherigen " APL " im Elternhaus eine Abzweigung zum neuen Gebäude zu schaffen. Ist für uns natürlich prinzipell kein Problem. Da wir ca. 150km vom Grundstück entfernt wohnen, können wir erst beim nächsten Besuch schauen, wo der APL im Elternhaus sitzt.
Ist das in der Tat die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Marion
551
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
153
0
6
4 years ago
498
0
3
514
0
2
5 years ago
253
2
3
Kugic
4 years ago
Das ist richtig.
Alles weitere wird nach Aufwand berechnet.
Da ist eben ein Leerrohr samt Kabel eben schneller verlegt.
Ich würde den Anschluss der Eltern dann mitnutzen und die beide Häuser per Glas verbinden. Sonst gibt es beim Gewitter böse Überraschungen.
6
9
Load 6 older comments
marion_kist
Answer
from
Kugic
4 years ago
Also, ich muss sagen ich bin begeistert von der Unterstützung hier!!
"Alternativ kannst Du im LAN des Neubaus auch ein IP-Telefon anschließen. IP-Telefone gibt es auch als DECT -Basisstation mit schnurlosen Handgeräten, z.B. die "Go"-Geräte von Gigaset."
Das scheint eine gute Lösung für uns zu sein. Habe mir das mal angeschaut. Wir würden dann tatsächlich im Altbau eine Fritz!Box anschließen, per Medienkonverter und LWL den Neubau anbinden. Dort über einen switch das Lan verteilen und ein IP-Telefon von Gigaset als DECT -Station anschließen. Hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden...
VG Marion
1
lejupp
Answer
from
Kugic
4 years ago
[...] Wir würden dann tatsächlich im Altbau eine Fritz!Box anschließen, per Medienkonverter und LWL den Neubau anbinden. Dort über einen switch das Lan verteilen und ein IP-Telefon von Gigaset als DECT -Station anschließen. Hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden...
Exakt so würde ich es auch machen.
2
marion_kist
Answer
from
Kugic
4 years ago
Super! Viele, vielen Dank für die Unterstützung.
Wieder ein Punkt von 47.532 gelöst
VG Marion
1
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Anne W.
Telekom hilft Team
4 years ago
Beste Grüße Anne W.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
marion_kist