Anschluss im Neubau nicht buchbar

4 years ago

Wir wohnen seit Ende Februar in einem Neubau. Leitung und APL wurden vor dem Einzug installiert. Laut Aussage des Bauherrenservice ist alles fertiggestellt.

 

Wir haben einen bestehenden Vertrag bei einem Drittanbieter, den wir gerne in die neue Wohnung mitnehmen wollen. Anscheinend ist der Anschluss aber für Drittanbieter nicht buchbar.  Auf der Homepage der Telekom wird auch 6 Wochen nach Fertigstellung keine Verfügbarkeit angezeigt.

 

Bei der Hotline der Telekom bekommen wir nur den Hinweis wir sollten unseren Vertrag beim Drittanbieter kündigen und zur Telekom wechseln. Wir konnen unseren bestehenden Vertrag aber nicht mehr kündigen, weil wir den Umzug bereits beauftragt haben. Wenn wir nun einen Magenta Vertrag abschließen müssen, müssten wir über ein Jahr zwei Internet verträge parallel bezahlen.

 

Wir sitzen nun seit 6 Wochen ohne Internet zu Hause (während einer Pandemie, während der wir nun nicht im Home Office arbeiten können), weil die Telekom uns offensichtlich zwingen will einen Magenta Vertrag abzuschließen, und uns nicht die Möglichkeit gibt unseren bestehenden Vertrag mitzunehmen. Auf die Frage wie lange es noch dauern soll bis der Anschluss buchbar wird, gibt es keine Auskunft, nur die Antwort wir müssten uns eben gedulden.

 

Wir haben den Anschluss doch bezahlt und ein Recht auf freie Anbieterwahl? Warum wird das nicht ermöglicht?

560

10

    • 4 years ago

      So geht dir halt die Bauherrengutschrift durch die Lappen. Ich würde an deiner Stelle einen Umzug nach TKG beantragen und wenn der alte Anbieter nicht liefern kann, bist du in drei Monaten aus dem Vertrag raus.

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Liner113

      So geht dir halt die Bauherrengutschrift durch die Lappen. Ich würde an deiner Stelle einen Umzug nach TKG beantragen und wenn der alte Anbieter nicht liefern kann, bist du in drei Monaten aus dem Vertrag raus.

      So geht dir halt die Bauherrengutschrift durch die Lappen. Ich würde an deiner Stelle einen Umzug nach TKG beantragen und wenn der alte Anbieter nicht liefern kann, bist du in drei Monaten aus dem Vertrag raus.
      Liner113
      So geht dir halt die Bauherrengutschrift durch die Lappen. Ich würde an deiner Stelle einen Umzug nach TKG beantragen und wenn der alte Anbieter nicht liefern kann, bist du in drei Monaten aus dem Vertrag raus.

      Bauherrengutschrift bekomme ich denke ich sowieso nicht, da wir über einen Bauträger gebaut haben und den Anschluss somit nicht selbst in Auftrag gegeben haben. Oder geht das trotzdem?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @lt2 ,

       

      auch wenn das für sich so aussehen mag, will die Telekom dich nicht zwingen zu ihr zu wechseln. 

      Es gibt Ausbaugebiete, wo tatsächlich erstmal nicht jeder Anbieter Zugriff auf die Leitungen hat. Wenn du es aber auch selber nicht über die Telekom buchen kannst, dann ist etwas schief. Vermutlich noch nicht ganz dokumentiert. Auch wenn es der Bauherrenservice schon abgeschlossen hat, kann es noch klemmen. 

      Wir brauchen hier auf jeden Fall jemandem vom Telekom-Team, die sich hier die nächsten Tage melden werden. 

      Zu deinem Vertrag beim alten Anbieter:

      Zu wann hast du den Umzug beauftragt? Wenn er den Anschluss nicht realisieren kann, dann muss er dich mit einem Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten aus dem Vertrag lassen. Hast du einen normalen Umzug beauftrag oder einen neuen Vertrag abgeschlossen?

       

      Viele Grüße

      Piwi

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die vielen Antworten!

      Danke für die vielen Antworten!
      Danke für die vielen Antworten!

      Piwi

      auch wenn das für sich so aussehen mag, will die Telekom dich nicht zwingen zu ihr zu wechseln.

      auch wenn das für sich so aussehen mag, will die Telekom dich nicht zwingen zu ihr zu wechseln. 
      Piwi
      auch wenn das für sich so aussehen mag, will die Telekom dich nicht zwingen zu ihr zu wechseln. 

      Telefonisch wurde mir das aber mehr oder weniger durch die Blume so gesagt. Da hieß es sinngemäß, man würde den Anschluss schon irgendwann für alle freischalten, aber das kann dauern, und eigentlich würde man uns ja am liebsten sowieso einen Telekom Vertrag anbieten. Auf die Frage wann denn die Dokumentation fertig ist, immer wieder nur die Antwort: warum schließen Sie nicht einfach einen Telekom Vertrag ab? Statt dass man versucht statt das eigentliche Problem zu lösen, wird immer nur versucht ein Vertrag zu verkaufen.

       

      Piwi

      Zu deinem Vertrag beim alten Anbieter: Zu wann hast du den Umzug beauftragt? Wenn er den Anschluss nicht realisieren kann, dann muss er dich mit einem Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten aus dem Vertrag lassen. Hast du einen normalen Umzug beauftrag oder einen neuen Vertrag abgeschlossen?

      Zu deinem Vertrag beim alten Anbieter:

      Zu wann hast du den Umzug beauftragt? Wenn er den Anschluss nicht realisieren kann, dann muss er dich mit einem Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten aus dem Vertrag lassen. Hast du einen normalen Umzug beauftrag oder einen neuen Vertrag abgeschlossen?

      Piwi

      Zu deinem Vertrag beim alten Anbieter:

      Zu wann hast du den Umzug beauftragt? Wenn er den Anschluss nicht realisieren kann, dann muss er dich mit einem Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten aus dem Vertrag lassen. Hast du einen normalen Umzug beauftrag oder einen neuen Vertrag abgeschlossen?


      Wenn wir gewusst hätten, dass sich das so ewig hinzieht hätten wir rechtzeitig von unserem Sonderkündigungsrecht gebraucht gemacht, aber eigentlich war die Aussage (auch von der Telekom), dass wir die Leitung auch mit Drittanbieter nutzen können. Wenn das mit dem Sonderkündigungsrecht noch geht könnten wir das natürlich machen, aber drei Monate Vertrag doppelt zu bezahlen ist auch blöd, wenn es jetzt nur noch an der Dokumentation hängt. Wenn ich wüsste, dass die Dokumentation nächste Woche fertig ist könnte ich es ja noch aussitzen, aber ich Frage mich langsam ob das noch Monate dauern kann? Wir bekommen absolut keine Auskunft dazu, wie lange sich das noch hinziehen kann.

      Answer

      from

      4 years ago

      lt2

      Telefonisch wurde mir das aber mehr oder weniger durch die Blume so gesagt. Da hieß es sinngemäß, man würde den Anschluss schon irgendwann für alle freischalten, aber das kann dauern, und eigentlich würde man uns ja am liebsten sowieso einen Telekom Vertrag anbieten. Auf die Frage wann denn die Dokumentation fertig ist, immer wieder nur die Antwort: warum schließen Sie nicht einfach einen Telekom Vertrag ab? Statt dass man versucht statt das eigentliche Problem zu lösen, wird immer nur versucht ein Vertrag zu verkaufen.

      Telefonisch wurde mir das aber mehr oder weniger durch die Blume so gesagt. Da hieß es sinngemäß, man würde den Anschluss schon irgendwann für alle freischalten, aber das kann dauern, und eigentlich würde man uns ja am liebsten sowieso einen Telekom Vertrag anbieten. Auf die Frage wann denn die Dokumentation fertig ist, immer wieder nur die Antwort: warum schließen Sie nicht einfach einen Telekom Vertrag ab? Statt dass man versucht statt das eigentliche Problem zu lösen, wird immer nur versucht ein Vertrag zu verkaufen.
      lt2
      Telefonisch wurde mir das aber mehr oder weniger durch die Blume so gesagt. Da hieß es sinngemäß, man würde den Anschluss schon irgendwann für alle freischalten, aber das kann dauern, und eigentlich würde man uns ja am liebsten sowieso einen Telekom Vertrag anbieten. Auf die Frage wann denn die Dokumentation fertig ist, immer wieder nur die Antwort: warum schließen Sie nicht einfach einen Telekom Vertrag ab? Statt dass man versucht statt das eigentliche Problem zu lösen, wird immer nur versucht ein Vertrag zu verkaufen.

      Wer sich beschwert muss auch loben: habe es heute noch mal beim Bauherrenservice probiert und eine sehr nette, kompetente und hilfsbereite Mitarbeiterin am Telefon gehabt. Es hängt doch stark davon ab an wen man gerät. Problem ist zwar noch nicht endgültig gelöst, aber ich bin jetzt zuversichtlich. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      lt2

      Laut Aussage des Bauherrenservice ist alles fertiggestellt.

      Laut Aussage des Bauherrenservice ist alles fertiggestellt.
      lt2
      Laut Aussage des Bauherrenservice ist alles fertiggestellt.

      Das bezieht sich aber nicht auf die Dokumentation, diese dauert auch einige Wochen. Wenn diese fertig erstellt ist, so sollte auch Dein Anbieter buchen können, somit ist dieser in der Pflicht immer wieder anzufragen, der bekommt auc Dein Geld und soll gefälligts die Arbeit die er machen muss nicht auf Dich abwälzen.

      Ansonsten haben @Piwi  und @Liner113 weitere richtige Hinweise gegeben.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      holzher24

      Das bezieht sich aber nicht auf die Dokumentation, diese dauert auch einige Wochen.

      Das bezieht sich aber nicht auf die Dokumentation, diese dauert auch einige Wochen.
      holzher24
      Das bezieht sich aber nicht auf die Dokumentation, diese dauert auch einige Wochen.

      Hast du einen Erfahrungswert was einige Wochen bedeutet? Von der Telekom gibt es dazu keinerlei Auskunft, nicht mal im Groben. Anschluss wurde Ende Februar fertigestellt, vor ca. 6 Wochen.

       

      Wenn diese fertig erstellt ist, so sollte auch Dein Anbieter buchen können, somit ist dieser in der Pflicht immer wieder anzufragen, der bekommt auc Dein Geld und soll gefälligts die Arbeit die er machen muss nicht auf Dich abwälzen.

      Wenn diese fertig erstellt ist, so sollte auch Dein Anbieter buchen können, somit ist dieser in der Pflicht immer wieder anzufragen, der bekommt auc Dein Geld und soll gefälligts die Arbeit die er machen muss nicht auf Dich abwälzen.
      Wenn diese fertig erstellt ist, so sollte auch Dein Anbieter buchen können, somit ist dieser in der Pflicht immer wieder anzufragen, der bekommt auc Dein Geld und soll gefälligts die Arbeit die er machen muss nicht auf Dich abwälzen.

      Ich hätte kein Problem damit jeden Tag bei der Telekom nachzufragen ob der Anschluss buchbar ist, wenn es helfen würde. Das Problem ist nicht der Aufwand für die Klärung, sondern dass der Anschluss immer noch nicht dokumentiert ist, und wir deshalb kein Internet haben...

      Answer

      from

      4 years ago

      lt2

      Hast du einen Erfahrungswert was einige Wochen bedeutet? Von der Telekom gibt es dazu keinerlei Auskunft, nicht mal im Groben. Anschluss wurde Ende Februar fertigestellt, vor ca. 6 Wochen.

      Hast du einen Erfahrungswert was einige Wochen bedeutet? Von der Telekom gibt es dazu keinerlei Auskunft, nicht mal im Groben. Anschluss wurde Ende Februar fertigestellt, vor ca. 6 Wochen.

      lt2

      Hast du einen Erfahrungswert was einige Wochen bedeutet? Von der Telekom gibt es dazu keinerlei Auskunft, nicht mal im Groben. Anschluss wurde Ende Februar fertigestellt, vor ca. 6 Wochen.


      6 Wochen ist der Mittelwert, alles andere wie die Gauß'sche Gleichverteilung. Es gibt Fälle, da ging es schneller und auch das Gegenteil.

       

      lt2

      Ich hätte kein Problem damit jeden Tag bei der Telekom nachzufragen ob der Anschluss buchbar ist, wenn es helfen würde. Das Problem ist nicht der Aufwand für die Klärung, sondern dass der Anschluss immer noch nicht dokumentiert ist, und wir deshalb kein Internet haben...

      Ich hätte kein Problem damit jeden Tag bei der Telekom nachzufragen ob der Anschluss buchbar ist, wenn es helfen würde. Das Problem ist nicht der Aufwand für die Klärung, sondern dass der Anschluss immer noch nicht dokumentiert ist, und wir deshalb kein Internet haben...

      lt2

      Ich hätte kein Problem damit jeden Tag bei der Telekom nachzufragen ob der Anschluss buchbar ist, wenn es helfen würde. Das Problem ist nicht der Aufwand für die Klärung, sondern dass der Anschluss immer noch nicht dokumentiert ist, und wir deshalb kein Internet haben...


      Dieses Vorgehen beschleunigt die Buchbarkeit in keinem Fall. Und im Übrigen wie bereits erwähnt, alles Arbeit, die dein Anbieter machen sollte. Der hat sogar direkte Ansprechpartner bei Wholesales Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      olliMD

      6 Wochen ist der Mittelwert, alles andere wie die Gauß'sche Gleichverteilung. Es gibt Fälle, da ging es schneller und auch das Gegenteil.

      6 Wochen ist der Mittelwert, alles andere wie die Gauß'sche Gleichverteilung. Es gibt Fälle, da ging es schneller und auch das Gegenteil.
      olliMD
      6 Wochen ist der Mittelwert, alles andere wie die Gauß'sche Gleichverteilung. Es gibt Fälle, da ging es schneller und auch das Gegenteil.

      OK das ist doch mal eine konkreter Anhaltspunkt, vielen Dank!

       

      olliMD

      Dieses Vorgehen beschleunigt die Buchbarkeit in keinem Fall. Und im Übrigen wie bereits erwähnt, alles Arbeit, die dein Anbieter machen sollte. Der hat sogar direkte Ansprechpartner bei Wholesales

      Dieses Vorgehen beschleunigt die Buchbarkeit in keinem Fall. Und im Übrigen wie bereits erwähnt, alles Arbeit, die dein Anbieter machen sollte. Der hat sogar direkte Ansprechpartner bei Wholesales
      olliMD
      Dieses Vorgehen beschleunigt die Buchbarkeit in keinem Fall. Und im Übrigen wie bereits erwähnt, alles Arbeit, die dein Anbieter machen sollte. Der hat sogar direkte Ansprechpartner bei Wholesales

      Das ist mir klar, ich rufe auch nicht wirklich jeden Tag an. Zwinkernd Mag sein dass mein Anbieter da nachfragen kann, aber solange die der Anschluss nicht fertig ist, komme ich dadurch auch nicht schneller ans Netz. Bisher habe ich immer auf der Telekom Homepage gecheckt ob Magenta an meiner Adresse verfügbar ist (ist es nicht). Verstehe ich es richtig, dass ich sobald die Dokumentation fertig ist, ich auf der Telekom Homepage auch eine Verfügbarkeit angezeigt bekomme?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      lt2

      Wir haben den Anschluss doch bezahlt und ein Recht auf freie Anbieterwahl? Warum wird das nicht ermöglicht?

      Wir haben den Anschluss doch bezahlt und ein Recht auf freie Anbieterwahl? Warum wird das nicht ermöglicht?

      lt2

      Wir haben den Anschluss doch bezahlt und ein Recht auf freie Anbieterwahl? Warum wird das nicht ermöglicht?


      Weil Dein Anbieter nicht Willens ist, das Problem mit seinem Vertragspartner Telekom selbst zu klären (das bedeutet Arbeit und Kosten) sondern dich, seinen Kunden, von dem er das Geld bekommt, los schickt zur Klärung.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too