Solved
Anschluss irrtümlich abgeschaltet. Seit 3 Wochen kein Internet und Telefon
7 years ago
Unser Anschluss wurde seitens der Telekom (!! - Nichtverfügbarkeit) gekündigt. Wir sind daraufhin zum Konkurrenten gewechselt. Der Wechseltermin war ursprünglich der 8.10. und wurde von der Telekom dann auf den 21.11. verschoben. Nun hat die Telekom unseren Anschluss schon zu 8.10. gekappt. Wir haben eine Störung eingestellt. Die Hotline hilft mit nicht weiter. Es soll ein NIMBUS -Ticket dazu eingestellt worden sein. Das ist bis heute nicht bearbeitet worden, d.h. wir haben kein Internet und kein Telefon. Wer kann da weiterhelfen?
684
17
This could help you too
Solved
2 years ago
1105
0
40
1106
0
2
7 years ago
Hier muss abgewartet werden, bis dies bearbeitet wurde.
5
Answer
from
7 years ago
Weil es kompliziert und aufwendig ist, wenn es erstmal zu deinem Problem dieser Art kommt. Hier muss per Hand eingegriffen werden.
Hier muss per Hand eingegriffen werden.
Und die Telekom hat auch nur zwei Hände !
Answer
from
7 years ago
Kugic Weil es kompliziert und aufwendig ist, wenn es erstmal zu deinem Problem dieser Art kommt. Hier muss per Hand eingegriffen werden. Weil es kompliziert und aufwendig ist, wenn es erstmal zu deinem Problem dieser Art kommt. Hier muss per Hand eingegriffen werden. Kugic Weil es kompliziert und aufwendig ist, wenn es erstmal zu deinem Problem dieser Art kommt. Hier muss per Hand eingegriffen werden. Und die Telekom hat auch nur zwei Hände !
Weil es kompliziert und aufwendig ist, wenn es erstmal zu deinem Problem dieser Art kommt. Hier muss per Hand eingegriffen werden.
Hier muss per Hand eingegriffen werden.
Und die Telekom hat auch nur zwei Hände !
Wobei NIMBUS von IT-Deuschland bearbeitet wird....
Aber auch da haben die Mitarbeiter nur zwei Hände....

Answer
from
7 years ago
Nimbus-Ticket bedeutet dass die Störungsbeseitigung bis Ultimo dauern kann. In diesem Fall befürchte ich aber dass es keine Bearbeitung geben wird, da es zu lange dauert. Da bleibt nur die Klage vor Gericht, da springen dann vielleicht ein paar Euro Entschädigung raus, z.B. wenn Du jetzt auf Deine Kosten eine Ersatzleitung per Mobilfunk anschaffen müsstest. Du musst nur aufpassen dass die Telekom ab 08.10 nichts mehr berechnet, denn durch die Abschaltung hat die Telekom keinen Zahlungsanspruch mehr (nur bis 07.10 darf sie noch nachberechnen).
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast.
Gerne möchte ich weiterhelfen. Dafür einmal deine Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen und mir danach Bescheid geben.
Liebe Grüße, Steffi B.
9
Answer
from
6 years ago
OK. Der angekündigte Umschalttermin 21.11. ist verstrichen ohne dass die Telekom umgeschaltet hätte. Nunmehr seit 7 Wochen ohne Internet und Telefon.
Im Einzelnen:
Brief der Telekom vom 16.8.: Umschalttermin 4.10.
Brief der Telekom vom 3.10.: Umschalttermin 21.11.
Brief der Telekom vom 19.11.: Umschalttermin 21.11.
Anruf beim neuen Anbieter am 23.11. Antwort sinngemäß: Die Telekom teilte uns mit dass am 3.12. ein neuer Umschaltetermin vereinbart werden soll.
Anruf bei der Telekom-Hotline am 23.11. Antwort sinngemäß: Sie haben doch am 19.11. einen Brief bekommen, mit dem der Umschaltetermin auf den 27.11. verschoben wurde !!! Frage: Wie ist unser Vertragsverhältnis? Antwort sinngemäß: Weiß nicht. Ich leite ihren Fall an das zuständige Umschaltteam weiter. Wir melden uns.
Das ist alles wirklich passiert und keine Satire. Der Service der DT ist sehr unterirdisch. Der ganze Fall ist für den Kunden (ich) intransparent (Was machen die eigentlich?). "Wir melden uns" sagte man mir schon am 8.10. Von dieser Firma hat sich noch niemand ohne Anstoß von mir gemeldet. So auch jetzt. Was sollen wir tun? Ich weiß keinen Rat.
Oder doch? RTL, Verbraucherzentrale, Bild, facebook, T. Höttges? Was meint ihr?
bb100
Answer
from
6 years ago
Habe mich gerade an die Bundesnetzagentur gewandt. Siehe Anhang. Mal sehen.
netzagentur.jpg
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Ihre Beschwerde bei der BNA ist bei uns eingegangen.
Bitte seien Sie versichert, dass Ihre Beschwerden auch vor der letztgenannten von uns ernst genommen wurden und weiter in Bearbeitung sind.
Die Problemursache sind in Systemfehlern zu suchen, an denen unsere Technik arbeitet.
Natürlich hätte man Sie darüber informieren sollen. Das hätte die Problematik nicht gelöst oder beschleunigt, aber Sie hätten zumindest den Eindruck gehabt, dass man Sie nicht im Regen stehen lässt.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen in unserem Gespräch und mit dieser Nachricht vermitteln, dass wir aktiv an der Problemlösung arbeiten und alles uns mögliche tun, um Ihren Auftrag abzuwickeln.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Danke für das liebe Telefonat.
Wenn du Datenvolumen brauchst, einfach hier schreiben und dann bekommen wir das hin.
Am 23.11. wird dann hoffentlich die Rufnummer zum anderen Anbieter portiert.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Unlogged in user
Ask
from