Anschluss Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten gelegt, aber nur ein Anschluss verfügbar?

2 years ago

Hallo liebe Community,

 

ich habe ein Problem bei unserem - kernsanierten und erweiterten - Wohnhaus:

 

  • 2020 wurde vom Vorbesitzer ein neuer Hausanschluss (Kupfer) bei der Telekom beauftragt, explizit für 3 Wohneinheiten. Dieser wurde auch 2020 gelegt (Unterlagen vorhanden). 
  • Danach hat er die Sanierung/Erweiterung unterbrochen, der Anschluss wurde bis dahin nicht genutzt
  • Wir haben das Haus 2021 gekauft, fertig saniert und ab August 2022 einen DSL-/Festnetz-Anschluss beantragt  (wir bewohnen 2 der 3 Wohneinheiten)
  • Jetzt haben wir zum September 2023 die dritte Wohneinheiten extern vermietet. Der Mieter wollte nun ebenfalls einen Anschluss bei der Telekom beantragen. 
  • Er hatte die Meldung bekommen, dass dies wegen fehlender Kapazitäten nicht möglich sei, und eine Erweiterung für die Telekom nicht lohnend sei.
  • Ich habe daraufhin (nach Rücksprache mit dem Bauherren-Service) beim Kundenservice reklamiert, dass der bestellte und bezahlte Hausanschluss für 3 Wohneinheiten nicht nutzbar ist (inkl. Unterlagen).
  • Bei einem Rückruf vom Kundenservice wurde mir erklärt, dass tatsächlich keine Anschlusskapazitäten frei seien, das aber nochmal geprüft wird
  • Das ist nun 4 Wochen her, und ich habe keinerlei Rückmeldung bekommen. Auf einen neuen Anschluss-Antrag  hat unser Mieter jetzt wieder eine Absage bekommen...

Meine Frage: Wie kann ich da weiter vorgehen -- gibt es nicht eine Verpflichtung der Telekom, die  Nutzung des beantragten Anschlusses aller Wohneinheiten sicherzustellen? 

 

Danke im Voraus!!

 

 

 

 

352

15

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...