Gelöst
Anschluss mit Call Start / Standard verweigert
vor 6 Jahren
Guten Tag,
ich bin (um es freundlich auszudrücken) etwas erzürnt..
Kurz meine Story, ich bin am 01.05 in eine neue Wohnung gezogen und hatte bereits vor dem Einzug bei einem Internetanbieter einen Vertrag abgeschlossen, ca. 2 Wochen nach dem Einzug kam die Nachricht "wir können leider nicht schalten", also habe ich es noch bei anderen Anbietern ausprobiert, mit dem selben Ergebnis. Dann bekam ich von einem Anbieter die Info, dass möglicherweise die Leitung abgeschaltet wurde, weil sie 3 Monate nicht benutzt wurde (mein Vormieter hat selber keinen DSL / Telefon-Anschluss benutzt - daher plausibel).
Die Anweisung die ich daher vom Anbieter bekam war, "Schließ bei der Telekom einen Call Start / Standard Vertrag ohne mindestlaufzeit ab damit die Leitung wieder freigeschaltet wird."
Ich geh also zur Telekom und schließe den Vertrag ab (04.06.2019)
Gestern (20.06.2019) erhalte ich dann die Nachricht einer Telekom-Mitarbeiterin: "Ich kann für Ihr Haus nur 3 Leitungen sehen " (4 Parteien-Haus, die anderen 3 Parteien haben alle erfolgreich einen DSL-Anschluss in Betrieb (es Handelt sich um einen 3 jahre alten Neubau, laut vermieter sind auch 4 Leitungen vorhanden))
Die Aussage war für mich daher durchaus nachvollziehbar, immerhin scheint mein Anschluss abgeschaltet zu sein, sodass natürlich keine aktive Leitung zu sehen ist.
Jetzt bekomme ich den weiteren Hinweis: "Wir können beim Call Start / Standard Paket leider nicht die Anschaltung durchführen, dazu müssen Sie einen Vertrag mit Mindestlaufzeit eingehen".
Bei so einer Aussage werde ich langsam wütend, klingt meiner Meinung nach ziemlich nach einer plumpen Druckausübung damit ich nicht, sobald der Anschluss geschaltet ist, zu einem anderen Anbieter wechsle.
Ich bin wirklich kein experte in rechtlichen Fragen, aber für mich sieht das stark nach Ausnutzen einer Monopolstellung aus.
Ich bitte hiermit um eine Stellungsnahme seitens Telekom, warum das Anschließen meiner Leitung nicht mit einem Start / Standard Paket möglich ist (es ist ja nicht so als würde ich das für 0€ verlangen, es gibt eine Anschlussgebühr von ich glaube 70€ sowie ca. 20€ für den einen Monat, den man den Call Start / Standard Vertrag nutzt)
Mit freundlichen Grüßen,
Linus
988
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
169
0
1
1189
0
7
vor 5 Jahren
2256
0
4
315
0
2
Akzeptierte Lösung
Sarah S.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
likl
vor 6 Jahren
das passt gut zu meiner Spätschicht
Dann hören wir uns am Dienstag.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende,
Sarah S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah S.