Solved
Anschluss nicht möglich, Leitung durch anderen Anbieter belegt.
2 years ago
Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Problem: Mein Sohn zieht zum Ende des Monats bei uns aus . Er wollte hier bei der Telekom einen Internet Anschluss beauftragen. Wenn man die Buchung übers Internet beauftragen will steht eine 100 mbit Leitung zur Verfügung. Da das aber ein 4 Parteien Haus ist , waren wir uns unsicher , ob er das so überhaupt beauftragen kann, da es ja verschiedene Wohnungen gibt, er aber nur die Adresse des Hauses angeben kann. Also hatten wir uns entschlossen , den Anschluss telefonisch zu beauftragen.
Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen. Desweiteren hat er uns dann an die Bauherrenabteilung verwiesen, was mich ehrlich gesagt etwas verwirrt hat. Der gute Mann hat dann versucht uns weiterzuhelfen und sagte dann, dass alle Mieter im Haus bei einem anderen Anbieter wären und wenn die Dame die jetzt dort wohnt nicht gekündigt hat , die Leitung weiterhin blockiert sei von dem anderen Anbieter. Wir sind schon 25 Jahre oder mehr Telekom Kunden und waren immer zufrieden und es konnnte eigentlich immer eine Lösung gefunden werden. Wenn die jetzige Mieterin den Vertrag kündigt oder mitnimmt, ist dann die Leitung frei oder müssen wir uns dann mit einem anderen Anbieter "herumschlagen" , dass die Leitung freigegeben wird? Oder hat er jetzt solange kein Internet bis Glasfaser geschaltet wird ? Kann mir da jemand helfen ?
Liebe Grüße
532
15
This could help you too
5 years ago
665
0
5
8 months ago
354
0
4
5 years ago
550
0
7
2 years ago
Kann mir da jemand helfen ?
Dein Sohn sich selbst, einfach online buchen und schauen was passiert.
Oder hier auf das @Telekom-hilft-Team warten.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn zieht zum Ende des Monats bei uns aus . Er wollte hier bei der Telekom einen Internet Anschluss beauftragen. Wenn man die Buchung übers Internet beauftragen will steht eine 100 mbit Leitung zur Verfügung. Da das aber ein 4 Parteien Haus ist , waren wir uns unsicher , ob er das so überhaupt beauftragen kann, da es ja verschiedene Wohnungen gibt, er aber nur die Adresse des Hauses angeben kann. Also hatten wir uns entschlossen , den Anschluss telefonisch zu beauftragen. Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen. Desweiteren hat er uns dann an die Bauherrenabteilung verwiesen, was mich ehrlich gesagt etwas verwirrt hat. Der gute Mann hat dann versucht uns weiterzuhelfen und sagte dann, dass alle Mieter im Haus bei einem anderen Anbieter wären und wenn die Dame die jetzt dort wohnt nicht gekündigt hat , die Leitung weiterhin blockiert sei von dem anderen Anbieter. Wir sind schon 25 oder mehr Telekom Kunden und waren immer zufrieden und es konnnte eigentlich immer eine Lösung gefunden werden. Wenn die jetzige Mieterin den Vertrag kündigt oder mitnimmt, ist dann die Leitung frei oder müssen wir uns dann mit einem anderen Anbieter "herumschlagen" , dass die Leitung freigegeben wird? Oder hat er jetzt solange kein Internet bis Glasfaser geschaltet wird ? Kann mir da jemand helfen ? Liebe Grüße
Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Problem: Mein Sohn zieht zum Ende des Monats bei uns aus . Er wollte hier bei der Telekom einen Internet Anschluss beauftragen. Wenn man die Buchung übers Internet beauftragen will steht eine 100 mbit Leitung zur Verfügung. Da das aber ein 4 Parteien Haus ist , waren wir uns unsicher , ob er das so überhaupt beauftragen kann, da es ja verschiedene Wohnungen gibt, er aber nur die Adresse des Hauses angeben kann. Also hatten wir uns entschlossen , den Anschluss telefonisch zu beauftragen.
Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen. Desweiteren hat er uns dann an die Bauherrenabteilung verwiesen, was mich ehrlich gesagt etwas verwirrt hat. Der gute Mann hat dann versucht uns weiterzuhelfen und sagte dann, dass alle Mieter im Haus bei einem anderen Anbieter wären und wenn die Dame die jetzt dort wohnt nicht gekündigt hat , die Leitung weiterhin blockiert sei von dem anderen Anbieter. Wir sind schon 25 oder mehr Telekom Kunden und waren immer zufrieden und es konnnte eigentlich immer eine Lösung gefunden werden. Wenn die jetzige Mieterin den Vertrag kündigt oder mitnimmt, ist dann die Leitung frei oder müssen wir uns dann mit einem anderen Anbieter "herumschlagen" , dass die Leitung freigegeben wird? Oder hat er jetzt solange kein Internet bis Glasfaser geschaltet wird ? Kann mir da jemand helfen ?
Liebe Grüße
Ahoi, das bedeutet leider wirklich das momentan noch alle vier Plätze am Hausanschluss belegt sind.
Erst wenn der Vormieter seinen Anschluss der bei einem anderen Anbieter liegt gekündigt/umgezogen wird ist wieder ein freier Platz am APL (Hausanschluss) vorhanden.
Ihr könnt sicher auch hier Hilfe vom Team bekommen und es kann geschaut werden ob man bis zu diesem Tag X eine Übergangslösung für den Sohn anbieten kann.
Dafür bitte mal das Benutzerprofil befüllen. Danach kann man das Team rufen. Ah sehe grad, Profil ist voll. Etwas Geduld bitte
0
2 years ago
Hallo ,
Danke schonmal für die schnelle Reaktion, ich warte mal ab.
2
Answer
from
2 years ago
Hallo , Danke schonmal für die schnelle Reaktion, ich warte mal ab.
Hallo ,
Danke schonmal für die schnelle Reaktion, ich warte mal ab.
Kann ein wenig dauern. Gestern wurde das Forum in ein neues Design umgestellt und alles ist noch etwas wuselig hier. Warum man dich an den Bauherren Service weitergegen hat verstehe ich allerdings auch nicht
Die haben sicher nur was von Hausanschluss gehört und fertig.
Na warten wir mal ab, da wird es schon weitere Infos für dich und den Sohnemann geben.
Answer
from
2 years ago
Ja das ist kein Problem, ich bin ja froh wenn mir da jemand helfen kann bzw meinem Sohn
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Es ist durchaus denkbar, dass hier Ressourcenmangel vorliegt und kein ausreichend schneller Port im Verteiler frei oder das Querkabel voll belegt ist. Wirklich herausfinden werdet Ihr das erst, wenn Ihr versucht, den gewünschten Tarif zu bestellen.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
2 years ago
NicoleundDetlefKrug Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen. Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen. NicoleundDetlefKrug Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen. Es ist durchaus denkbar, dass hier Ressourcenmangel vorliegt und kein ausreichend schneller Port im Verteiler frei oder das Querkabel voll belegt ist. Wirklich herausfinden werdet Ihr das erst, wenn Ihr versucht, den gewünschten Tarif zu bestellen. Viele Grüße Thomas
Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen.
Es ist durchaus denkbar, dass hier Ressourcenmangel vorliegt und kein ausreichend schneller Port im Verteiler frei oder das Querkabel voll belegt ist. Wirklich herausfinden werdet Ihr das erst, wenn Ihr versucht, den gewünschten Tarif zu bestellen.
Viele Grüße
Thomas
Ersten Beitrag gelesen? APL ist voll, Vormieter belegt noch den Stift.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@NicoleundDetlefKrug "Wir sind schon 25 Jahre oder mehr Telekom Kunden ": Was hat das mit dem Problem zu tun? Es gibt keine Priorisierung aufgrund von 'Mitgliedschaften'. Eher schon für den Sohn, der ja dann wohl Neukunde sein wird.....
3
Answer
from
2 years ago
@NicoleundDetlefKrug"Wir sind schon 25 Jahre oder mehr Telekom Kunden ": Was hat das mit dem Problem zu tun? Es gibt keine Priorisierung aufgrund von 'Mitgliedschaften'. Eher schon für den Sohn, der ja dann wohl Neukunde sein wird.....
@NicoleundDetlefKrug"Wir sind schon 25 Jahre oder mehr Telekom Kunden ": Was hat das mit dem Problem zu tun? Es gibt keine Priorisierung aufgrund von 'Mitgliedschaften'. Eher schon für den Sohn, der ja dann wohl Neukunde sein wird.....
Das war kein Versuch eine Priorisierung zu bekommen und ich finde so eine Äußerung auch unverschämt. (sie kennén mich doch gar nicht) Es war einfach nur eine Floskel, das ich schon lange Telekom Kunde bin und sehr zufrieden damit. Das ist auch der Grund warum mein Sohn Internet bei der Telekom beauftragen will . Es gibt halt manche Menschen die sich immer zu Wort melden müssen , obwohl sie nicht beizutragen haben , oder habe ich Ihren Lösungsansatz überlesen. (Ich glaube nicht)
Answer
from
2 years ago
@NicoleundDetlefKrug Wenn's denn so ist..
Aber die 'Floskel ' taucht eben so häufig im Kontext von Wünschen, Störungen und Beschwerden auf, dass ich das kaum glauben kann.
Answer
from
2 years ago
@wolliballa,naja das mag schon so sein,aber direkt zu unterstellen, dass das die Intention dahinter ist .... und dann nichtmal einen konstruktiven Beitrag leisten..., aber gut. Ich glaube nicht das mir das jetzt weiterhilft , über die Intention von anderen nachzudenken .... oder warum manche jemanden einfach in eine Schublade stecken...
Naja , ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag und bleibt immer wertfrei
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Passiert leider immer wieder.
Wenn bei einem Auszug oder Tod eines Mieters nicht gekündigt wird.
Hatte ich bei einer Mietwohnung, der Mieter ist ausgezogen und hat bei Vodafon den Vertrag nicht gekündigt und die neuen Mieter konnten keinen neuen Anschluss schalten lassen.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen,
ich habe gerade mit @NicoleundDetlefKrug telefoniert. Derzeit sind am neuen Standort alle Leitungen belegt und der Vormieter muss kündigen. Sonst steht eine Bereitstellung nichts im Weg. Verfügbarkeit ergibt DSL 16 und Regio 100. Ab November geht es mit Glasfaser los.
@NicoleundDetlefKrug Melde dich gerne wieder bei mir, wenn du weitere Unterstützung benötigst.
Grüße
Alexander M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo zusammen,
ich habe gerade mit @NicoleundDetlefKrug telefoniert. Derzeit sind am neuen Standort alle Leitungen belegt und der Vormieter muss kündigen. Sonst steht eine Bereitstellung nichts im Weg. Verfügbarkeit ergibt DSL 16 und Regio 100. Ab November geht es mit Glasfaser los.
@NicoleundDetlefKrug Melde dich gerne wieder bei mir, wenn du weitere Unterstützung benötigst.
Grüße
Alexander M.
0
2 years ago
Ich hatte gerade einen sehr netten Anruf und mit dem herren konnte ich mein Anliegen klären. ganz lieben Dank nochmal
0
Unlogged in user
Ask
from